Grundsätzlich ist der Mensch aus historischen Gründen darauf geeicht sich die schlechten Momente und die Fehler immer mehr zu merken als die glücklichen Momente.

Dies soll uns vor Gefahr schützen. So kannst du dir das auch jetzt vorstellen. Es ist vergangen, diese Menschen haben in deinem Leben weder Einfluss noch Bedeutung. Was mal war kannst du hinter dir lassen.

Aber es wird immer wieder in deine Gedanken kommen. Du wirst immer analysieren, was war, damit es nicht erneut geschieht. Einfach Schutz der Menschheit sich daran zu erinnern, was du in schweren Zeiten zu tun hast.

...zur Antwort

Ein neues Jahr ist immer ein Grund der Hoffnung auf mehr. Und ein Zeitpunkt zum Reflektieren.

Dein Geburtstag ist etwas, wo du dich selbst feiern kann. Wenn ich dein Profil richtig lese steht bei dir die große Freiheit an und du wirst 18.

Daher kannst du es auf definitiv feiern. Und ich wünsche dir dafür alles Gute!

...zur Antwort

Unabhängig davon, ob ich es selbst mag oder nicht, würde ich mich sehr freuen, dass meine Partnerin sich so sicher bei mir fühlt und mir vertraut, dass sie sich dahingehend öffnen kann.

...zur Antwort

Ein Kinderwunsch kann sich in jedem Alter ergeben.

Abseits des Wunsches ist es aber auch wichtig, sich der Verantwortung daraus bewusst zu sein. Ein Baby ist nicht nur süß und ein Kind nicht nur lieb. Es ist viel Verantwortung, aber es ist auch das schönste Gefühl der Welt dein Kind das erste mal im Arm zu halten.

Sei dir deiner Entscheidung einfach nur sicher. Wenn du dich bereit fühlst, dann bist du es auch. Es gibt keine guten Umstände und niemals ist man absolut vorbereitet. Aber man muss es stets wollen und stets zu seinem Kind stehen.

Also nein, es ist nicht cringe jung eine Elternschaft zu wollen. Doch man sollte absolut sicher sein, wer man ist und was man will. Und da kann ich ehrlich sagen, dass du dich zwischen 18 und 21 noch so sehr ändern wirst in aller Regel, dass das Warten vermutlich nicht falsch ist.

...zur Antwort

Die Umgebung ist ein Spiegel der eigenen Seele. Siehst du dein aktuelles Leben als deinen Wünschen entsprechend an?

Hast du die Arbeit, die Partnerschaft, die du dir wünschst? Hast du Hobbies und ein Ziel im Leben?

Einen eigenen Sinn zu haben, ein eigenes Ziel, etwas, worauf man zuarbeiten kann?

Es ist schwer einen Weg zu beschreiten, wenn man kein Ziel hat. Du kannst viel Kraft in dir haben und schnell mit Kraft rennen und dich doch nur im Kreis bewegen.

Wo willst du hin und wo bist du?

...zur Antwort

In meiner Erfahrung haben manche Menschen eine geringe Resilienz. Vielleicht durch Missbrauch, oft durch Schulden oder Selbstaufgabe.

Obdachlosigkeit ist verhältnismäßig leicht zu verhindern und für die Schwere der Problematik ebenso relativ leicht zu entkommen.

Aber es gibt Lebenswege, die dazu führen, dass man nicht telefonieren kann, dass man Briefe einfach nicht öffnen kann aus Angst vor dem Inhalt.

Das man keine Energie hat Anträge auszufüllen und sich mit der maschinisierten Bürokratie auseinanderzusetzen.

Wenn am Ende das Geld alle ist, Schulden da und Energie nicht vorhanden schalten manche Menschen ab.

Es gibt seltene Fälle, wo garstiger Zufall seine Hand im Spiel hat.

Oft jedoch ist es eine Kaskade an Problemen, die Dritte nicht problematisch sehen würden. Wie bei Depressionen, wo die einfachsten Aufgaben unüberwindbar werden können.

...zur Antwort

Hallo Allyana,

Menschen sind sehr soziale Tiere. Um auf deine Frage einzugehen: Kein Mensch bricht jemals ohne Grund den Kontakt ab. Dir ist dieser Grund oft dann nicht bekannt.

Wir gehen ungern unnötige Konfrontation und Konflikte ein in aller Regel. Gerade wenn man älter wird schrumpft ein Freundeskreis schnell zusammen. Freunde gehen in Beziehungen auf, man selbst will nicht jede Woche auf einer Geburtstagsfeier sein, man ist mit seinem eigenen Leben überfordert, die Freundschaft war mehr Last als Positiv.

Es gibt so viele Gründe, die man einfach nicht kommunizieren möchte. Und ein sehr großer Teil muss nicht etwas mit dir zu tun haben.

Realisiere, dass Freundschaften ein wenig wie Beziehungen sind. Du kannst mehr investiert sein, als die andere Person.

Du siehst sie als beste Freundin und bist offen. Sie kann dich aber gleichzeitig auch nur als freundschaftliche Bekannte sehen und dir viel Last und Leid aus ihrem Leben verschweigen.

Einen Grund gibt es immer.

...zur Antwort

Das P-Konto soll deinen existentziellsten Bedarf sichern.

Bei bestimmten Sachverhalten kann man es kurzfristig behalten.

Doch der absolute Grundsatz ist, dass du für deine Schulden auch einstehen musst.

An sich gehört dir gar nichts. Zur Zeit noch jedoch schützt dich das Gesetz vor dem Verhungern und ermutigt dich deinen Verpflichtungen auch wirklich nachzukommen, wo es geht.

Also wenn du keinen Sonderfall hast, kannst du einen Geldüberschuss natürlich nicht behalten, wenn du das Geld bereits ausgegeben hast.

...zur Antwort

Dies nennt man einen Anthropomorphismus wenn Gegenständen oder Tieren menschliche Züge gegeben werden, wie zum Beispiel im Comic.

Wenn eine Figur also mehrheitlich menschliche Züge an den Tag legt, wie bei dem Disneyfilm Zootopia, so kann man davon ausgehen, dass dies mit Menschen vergleichbar ist abseits der offensichtlichen Unterschiede.

Es ist kein Mensch, aber es ist so stark anthropomorphisiert, dass es wie ein Mensch ist.

...zur Antwort

Ein gerichtliches Mahnverfahren per se führt zu keinem Gefängnis.

Grundsätzlich ist es eine Anmeldung der Forderung bei Gericht. Widersprichst du dem Mahnverfahren, weil du die Forderung nicht als gerechtfertigt ansiehst, dann kommt es automatisch zu einem Gerichtsverfahren (deshalb ist das der letzte Schritt vor Gericht).

Legst du keinen Widerspruch ein, dann erwirkt die Gegenseite einen Titel. Das heißt für die nächsten 30 Jahre darf sie Gerichtsvollzieher und dergleichen zu dir senden und regelmäßig prüfen, ob du Geld hast.

Die Kosten dafür trägst natürlich du.

Du solltest definitiv sehr zeitnah Kontakt mit deinen Gläubigern aufnehmen und die Tilgung und Zahlung besprechen, wenn die Forderungen gerechtfertigt sind.

Andernfalls türmen sich nur immer noch mehr Gebühren auf.

...zur Antwort

Es gibt einen amerikanischen Arzt Namens Dr. Hunter Adams, der unter Anderem auch die These vertritt, dass jeder Mensch dein Leben verändern kann.

Du kannst Freunde und Menschen in deinem Leben finden, wo auch immer du es zulässt. Schreibe jeden Menschen hier an in diesem Chat und wenn ihr euch gegenseitig offen trefft, dann könnt ihr euer Leben verändern und verbessern.

Weder wo noch wie ist relevant. Das "Ob" kommt aus dir, aus deiner Handlung und Entscheidung. Jeder Mensch hat die Erfahrung hinter sich, die er erlebt hat. Hat freudige Tage gehabt, hat gelitten. Hat Geschichten und Hobbies. Wie weit du dich öffnen möchtest ist die Grenze.

...zur Antwort

Diese Frage ist pauschal schwer zu beantworten.

Ohne Geld wirst du dich als Maschinenbauerin vermutlich wenig selbstständig machen können, da Handwerker teures Fachequipment benötigen.

Wenn du Beraterin werden möchtest, dann brauchst du de facto kein Geld abseits der Gebühren für eine Gewerbeanmeldung. Welche Selbstständigkeit strebst du also an?

...zur Antwort
Stimmt man zeigt Wertschätzung gegenüber der Person

Wertschätzung ist ein sehr wichtiger Teil jeder zwischenmenschlichen Beziehung. Ob auf Arbeit, in der Familie, Beziehung oder unter Freunden. Kritik ist wichtig, wichtiger aber das Gefühl wichtig zu sein, etwas dem Anderen zu bedeuten, dass deine positiven Seiten auch und gerade gesehen werden.

...zur Antwort
Ja

Eine traditionelle Frau ist ein sehr erstrebenswertes Ziel. Ich verdiene mehr als genug für eine Familie und hätte lieber einen gestärkten Rücken mit einer starken und sicheren Familie und einem erstrebenswertem Zuhause.

Eine Ehe sollte eine Teamarbeit sein und was sie tut ist ebenso wichtig für meine Karriere als meine fachliche Arbeit.

Definitiv ein Must Have und eine große Green Flag.

...zur Antwort

Siehst du die Menschen, wie sie sind, oder siehst du sie, wie du gesehen werden willst?
Gibst du etwas, was dein Gegenüber gar nicht will, sondern etwas, was du gerne willst?

Es ist immer gut andere zu behandeln, wie man behandelt werden will. Doch nimm das nicht zu wörtlich. Jemandem Helfen kann etwas vollkommen Anderes heißen als dir zu helfen. Jeder Mensch braucht andere Dinge.

...zur Antwort

Hallo Dilan,

wenn du dich auf interkulturelle Beziehungen einlassen möchtest, dann ist es wichtig die andere Kultur zu verstehen.

Das Leben hier und in der Türkei sind vollkommen unterschiedlich. Natürlich kann man das nie verallgemeinern, doch sind hier Freundeskreise in der Regel "exklusiver" und damit kleiner einfach, weil man sich auf einzelne Menschen einlassen möchte.

Wenn du einmal in das Leben von einem von uns getreten bist, dann wirst du auch andere Formen der Bindung erleben, als du sie vielleicht gewöhnt bist.

Es ist vielleicht nicht leicht an uns zu kommen, aber wenn du das möchtest, dann wirst du das schaffen.

...zur Antwort