Falls Du auf dem Land wohnst...suche dir SChöllkraut. Damit habe ich alle meine Warzen weg bekommen. Die Pflanze wächst oft bei Bauernhöfen, hat gelbe Blühten. Breche ein Blatt ab und schon fliesst gelber Saft. Den Saft auf die Warze. Die Stelle wird dann dunkel Braun. Sobald das weg ist, wieder drauf. Ist eine längere Geschichte aber wirksam. Es ist eine bittere Flüssigkeit aber ungiftig. Sollte die Warzenstelle offen sein, kann es brennen. Aber nicht schlimm. vielleicht gibt es ja auch schon etwas, was dem Schöllkraut als Extrakt nachgemaht wurde. Mal googeln, bei mir wächst das Heilkraut im Garten und habe es recht einfah.

...zur Antwort

Ich war leider schon mein Leben lang Herpespatient. Mittlerweile habe ich es super im Griff. Sobald ich merke, es brennt und juckt...nehme ich Odol und benetze damit die Stelle. Früh genug, passiert nichts. Sollte ich es mal nicht schaffen, drücke ich die Bläschen mit einem Papiertuch aus. Die Flüssigkeit geht gleich ins Tuch. Dann darauf Odol. Es brennt aber die Viren sind hinüber und die ganze Angelegenheit ist bald vorbei. Will ich sicher gehen, mische ich noch Teebaumöl dazu und gut is....kann ich nur empfehlen. Mir kommt auch vor, seit ich das so mache, wird auch der Herpes viel weniger, so als ob der wüsste...keine change, der hat ein Gegenmittel...;) ach ja Kaisernatron war auch immer sehr hilfreich.

...zur Antwort

Das ist keine Kanone...sondern ein Griff von einer Werkbank. Also das Jesuskind liegt auf solcheiner und soll an den Beruf seines "Vaters" Josef, den Zimmermann erinnern.

...zur Antwort