1N5408K Diode Wechseln.?
Hallo ich hätte da mal eine Frage, und zwar habe ich hier eine Wärmelampe für Küken.... für Birnen bis max. 175W 😊
In dieser ist jetzt eine Birne mit 150W und hat man dann einen Schalter gedrückt, könnte man sie auf die hälfte stellen also 75W.......
Doch leider funktioniert das nicht mehr, sie läuft ständig auf 150W durch. 🤔
Jetzt habe ich sie mal geöffnet, und diese Diode geprüft, sie zeigt ständig 000v an in beiden Richtungen. ... 🤔
Jetzt wäre meine Frage, auf der Diode steht 1N5408K muss ich jetzt genau diese Diode wieder einbauen oder geht da auch eine andere. 🙈🙈😀
Mfg
3 Antworten
Hallo,
also erstmal die funktion wäre mal hier interesant..
schalter aus = 75W weil nur eine halbwelle der Sinus durchgelassen wird..
Schalter ein = volle leistung weil diode überbrückt wird..
das heisst deine diode ist hin wenn du keine nunterschied merkst ob schalter ein oder aus..
eine Diode was 1000V und 3A hätte als Nenndaten wäre als ersatz einzige richtige..
deine Diode: 1N5408 gibt es bei Conrad
ja das macht nix..habs bei conrad beide typen verglichen ..K und ohne K..die eine diode hat anderes gehäuse (vielleicht grösser) und hat 1,2V durchlass spannung anstatt 1,1 ..völlig Banane in deinem Fall..
Ok dann werde ich die 1N5408 Diode nehmen, die mit K habe ich irgendwie nicht bei Conrad usw gefunden darum wusste ich jetzt nicht ob ich auch die ohne K nehmen kann. 😊
Mfg
Ja jetzt habe ich sie auch bei Conrad gefunden, kostet eine 20ct plus 4,95€ Versand.
Bei ebay habe ich jetzt 10x 1N5408 Si-Gleichrichterdiode Gleichrichter Diode 1000V 1kV 3A DO201 DIOTEC
Für 1,50 € plus 1,75€ Versand, die werde ich mir jetzt bestellen. 😊
Vielen Dank nochmal. 🙏😊
Mfg
Hallo iEdik. 😊
Ich hätte da mal noch eine frage. 😊
Und zwar sind heute die 1N5408 Si-Gleichrichterdiode Gleichrichter Diode 1000V 1kV 3A DO201 DIOTEC angekommen. 😊
Und diese sind fast doppelt so groß, auch die Drähte sind doppelt so dick, was erstmal nichts macht. 😊
Aber was mich jetzt mal interessieren würde, wieso ist das so, würde es nicht reichen wenn es nur die kleinen gibt. 🙈🙈😁
MFG
ja genau hatte ich auch erwähnt dass es grösser ist laut vergleich bei conrad.
eigentlich würde es auch etwas kleinere reichen..🤷♀️ sind so aufgebaut..wenns dich nicht stört dann baus ein..😊👍
wäre auch interessant was passiert wenn du die diode komplett entfernst..öffnet der schalter überhaupt..oder klebt er sodass du keinen unterschied merkst?
Kannst da jede Gleichrichterdiode einbauen die dir in die Finger kommt, günstig wär, wenn sie mehr als 1 A (ist so der mindest - Standart) hat, aber 1 A müsste auch reichen. Eine 1N4007 ZB. ist bis 1000V Spannungsfest. (10-20 cent). Falls man 2 davon hat kann man die auch zusammenschalten.
Hallo Andy7754. 😊
VielenDank für deine Hilfe. 😊
Also eine 1N4007 hätte ich sogar noch da. 🤔
Grundsätzlich sollte man hier nur gleich gegen gleich tauschen... es ist nicht so ganz verständlich warum man immer etwas anders machen will als es bereits schon war?!
Du kannst Dir gerne auch eine vergleichbare Diode raussuchen... nur stellt sich dann ernsthaft die Frage, wie man bei 0,20€ Kosten der Diode bei Conrad auf sowas kommt.
Hallo Gluglu, vielen Dank für deine Hilfe. 😊
Ich fragte weil ich diese Diode 1N5408K bei Conrad z.B gar nicht finde nur eine 1N5408 und da bin ich mir nicht sicher ob diese auch gehen würde. 🤔
Mfg
Hallo iEdik. 😊
Vielen Dank für deine Hilfe.
Ok und ich kann dann auch eine 1N5408 Diode nehmen. 😊
Weil bei mir noch ein K steht also 1N5408K das macht aber nichts so wie ich verstanden habe. 🤔😊
Mfg