-- Messgeräte über Autobahnen (MIT BILD) --
AN DEN GUTEFRAGE-SUPPORT: Diese Frage hat zwar den gleichen Text, jedoch habe ich ihr ein Bild hinzugefügt, was man ja leider bei schon gestellten Fragen nicht mehr machen kann. Also bitte nicht löschen, es ist kein Spam.
Ich habe schon oft Messegeräte an Autobahnen gesehen, die an "Ärmen" über der Fahrbahn positioniert sind (ähnlich wie solche, an denen Schilder montiert sind).
Über jedem Fahrstreifen befindet sich ein kleiner schwarzer Kasten, der offenbar ein Messinstrument ist, dass auf die Spur gerichtet ist.
Manchmal sind sie auch an mobilen "Ärmen" angebracht.
Hat es eventuell etwas mit der LKW-Maut zu tun?
Ich meine nicht die Geräte die man findet, wenn man bei Google-Bilder "Mautbrücke" eingibt!

4 Antworten
Lass dich nicht verunsichern. Hier handelt es sich um die Geräte für die LKW-Maut, nichts anderes.
Wären es Blitzer, dann wäre diese "Brücke" breit genug, dass obendrauf jemand laufen kann, und neben würde man die Leiterstufen sehen zum hochsteigen. An Blitzgeräte geht nämlich regelmäßig jemand ran.
Die Sensoren zur Verkehrsmessung sind wiederum viel kleiner. Die sind auch nur an normalen Brücken angebracht und man sieht sie kaum. Sie sehen etwas aus, wie ein etwa 40cm langes und3-4cm dickes Rohr, welches auf die Fahrbahn gerichtet ist. Damit werden dann Fahrzeuge gezählt.
Damit werden Photos gemacht (mit INFRATOT-Blitz, den man nicht sieht), damit sind auch im dunkeln Photos möglich, und es wird kontrolliert, ob man angeschnallt ist, oder mit dem Handy telefoniert !
Mauterfassungsgeräte arbeiten nicht im unsichtbaren UV-Bereich, sondern im unsichtbaren IR-Bereich.
IR = Infrarot.
Zur Technik: jedes Fahrzeug wird unsichtbar fotografiert. Wenn allerdings die Längenmessung ergibt, dass es ein Lkw ist, wird die Aufnahme verworfen.
Eine Auswertung erfolgt nur bei LKWs.
Soweit der derzeitige Stand. Durch Änderung der Softwarekonfiguration lassen sich auch andere Parameter verwerten.
Deshalb meine Bitte an QTReiner: schreibe nicht "Absoluter Blödsinn" wenn Du in dieser technischen Thematik ebenfalls kein Fachwissen besitzt.
Zur Technik und Thematik von TollColect und entsprechendes Fachwissen!
Link dazu_ http://www.radarfalle.de/technik/ueberwachungstechnik/maut.php
Infrarotlicht und und entsprechende IR-Folientechnik und der Anordnung (Vorschaltung) im Volksmund auch Schwarzlichtblitzer genannt . Denn in den Überwachungsbrücken sind Kameras mit IR-Blitz bei den eine IR-Filterfolie vorgeblendet wird und den Blitz unterdrücken , bei direktem Sichtkontakt jedoch sehr gedämft als rotes Blitzlicht erkennbar.
UV-Licht Blitzer kommen ohne die ganze Filtertechnik aus , da die Lichtzellen des Fotochips ganz anderen Spektralbereich besitzen ( < 400 Nanometerwelle) und daher sich im unsichtbaren Lichtspekrum befinden. Außerdem kommen andere Kameralinsen ( Oberflächenbedampfung) und Chips zum Einsatz!
Vom menschlichen Auge wahrnehmbares Licht : ca. zwischen 450 bis 680 Nanometer alle anderen Wellenlängen sind durch das menschlich Auge nicht wahrzunehem!
Leider gibt es zum Thema kein öffentlich zugängliche Literatur oder Handbücher. Die Bücher, die es dazu gibt besitzen eine großen, quer aufgedruckten Vermerk:
"Verschlußsache, nur für den Dienstgebrauch"
Na, mal wieder typisches Gequake !
P.S.: die herkommlichen Kameras der Blitzer (rotlich) sind in nahe am Infrarotlichtbereich aufgrund bestimmter Kameratechnik ( 640 - 660 nm) und daher sichtbar , neuere Gerenationen der Kameras liegen etwas über 700 nm Wellenbereich und daher im nicht sichtbaren IR - Lichtbereich. Und es gibt eine ganz , ganz neue Genereation im UV-Lichtbereich < 400 nm, werden bereits in Frankreich eingesetzt.
Sieht so aus, bei dieses Tabelle:
Rot ist sichtbar,
und Infrarot hat eine noch längere Wellenlänge, und ist unsichtbar.
Aber es gibt einige Tiere, die können Infrarot sehen (z.B. Stechmücken), und Bienen können sogar UV-Licht sehen (und damit spetzielle Muster erkennen bei die Pflanzen)
Künstlich erzeugte Licht-Blitze
haben ein Lichtspektrum von Ultraviolett bis Infrarot. Durch entsprechende Lichtfiltertechnik (vorgeschaltete Filter) werden unerwünschte Wellenlängen des Lichts herausgesfiltert,um entsprechende Filme oder Lichtsensoren mit erforderlichen Lichtwellenlänge zu bestrahlen und dann ein entsprechendes Bild zu erzeugt.
Stand der Technik - siehe Link
das Bild ist jetzt nicht so der Knaller, denke mal es sind Fahrzeugsensoren, die messen wieviele Fhzg. da langfahren. Die Dinger gibt es zuhauf . In der Verkehrsleitzentrale sitzen da die Leute und bekommen den Verkehrsfluß angezeigt. Auto's/h /minute etc.
Mauterfassungssystem, hat nichts mit Verkehrsmesseung Radar oder Abstand zu tun !
Rdarmessumg und Kennzeichenerkennung sind drin enthalten und werden über Datenabgleich BAG-zentrale Köln erfasst verglichen und verfolgt. es ist auch eine genau Zeitmessung enthalten , wann wo , welches Fahrzeug
Künstlich erzeugte Licht-Blitze
haben ein Lichtspektrum von Ultraviolett bis Infrarot. Durch entsprechende Lichtfiltertechnik (vorgeschaltete Filter) werden unerwünschte Wellenlängen des Lichts herausgesfiltert,um entsprechende Filme oder Lichtsensoren mit erforderlichen Lichtwellenlänge zu bestrahlen und dann ein entsprechendes Bild zu erzeugt.
Stand der Technik siehe Link
Link Mautsystem und swa Funktionweise
http://www.radarfalle.de/technik/ueberwachungstechnik/maut.php
Absoluter Blödsinn was da von dir gibst - das sind Mauterfassungsgeräte , fährt ein LKW ohne Obus durch, wird ein Foto gemacht mit UV-Lichtbereich ( nicht sichtbar) und der LKW von der BAG oder Polizei angehalten.