Kitas & Kindergarten

544 Mitglieder, 2.353 Beiträge

Frühforderung?

Guten Abend Zusammen, wir hatten heute das Gespräch im Kindergarten mit der Frau von der Frühforderung. Sie war da und hat unseren Sohn beobachtet und somit aufgeschrieben was auffällig war. Sie meinte: -keine Ideen mit anderen Kindern spielen, aber zeigt Interesse, - er spricht noch nicht bzw es kommt immer mehr aber man versteht ihr nicht immer was er meint. Aufjedenfall meint sie bzw Vorschlag gemacht das er eine I-kraft bekommt. Was ich auch gut finde. Dann meinte sie wenn man eine I-Kraft beantragt dann verlangt das Sozialmt das Gutachten vom Arzt bzw von SPZ die Diagnose. Ich war da dann bisschen erstaunt. Ich sehe nicht das mein Kind eine Störung hat sonder eher Verzögerung. Ich möchte nicht das man irgendwelche Diagnosen feststellt immerhin kenn ich mein Kind am besten. Ich mache mir bisschen sorgen wie und was ich machen soll.

Frage an Erzieher: Kann man Altersgruppe im Kindergarten auswählen?

Ich spiele mit dem Gedanken eine Ausbildung zum Erzieher zu machen. Ich würde aber ungern in der Krippe arbeiten sondern lieber mit Kindern von 3 - 6. Gibt es in der Ausbildung die Möglichkeit den Fokus darauf zu legen? Oder wird das ohnehin immer so gemacht? Ich habe von einem Bekannten gehört der als Kinderpfleger arbeitet, dass Eltern das nicht gut finden wenn männliche Erzieher/Kinderpfleger mit kleinen Kindern arbeiten bzw. diese Wickeln, etc.

Welche coolen Ideen habt ihr für die Gestaltung von Spielplätzen? Wie könnte man Spielplätze spannender für ältere gestalten?

Kreativie Ideen für Spilplatzgestaltung gesucht! Spilplätze sind für Kinder jeden Alters ein wichtiger Ort des Spaßes und der Bewegung. Aber wie könten wir Spielpläze noch spanender und abenteurlicher gestalten, insbesondere für ältere Kinder im Alter von 14 Jahren und darüber? Teilt eure Vorschlge und Inspirationen zur Erneuerung von Spilplätzen, damit sie auch für die älteren Kinder ansprechend sind und eine aktive Freizeitmöglichkiet bieten.

Muskelanspannung im zusammenhang mit Stuhlgang?

Hallo, Ich bin Erzieherin in einer Kita. Es gibt ein Kind bei uns das ständig seinen ganzen Körper anspannt, mit gekreuzten beiden. Die Anspannung kommt von den gekreuzten Beinen und geht über den ganzen Körper. Meist hängt das Kind dabei an einem Tisch oder ähnlichem. Heute habe ich beobachtet das dieses Kind danach auf die Toilette gegangen ist um das große Geschäft zu machen. Kann es sein das dies zusammenhängt und eventuell einen psychisches Problem dabei gibt ?

Wie kann ich meine Einleitung zu meinem Kreativangebot machen?

Ich mache immoment eine Ausbildung als Kinderpflegerin und habe bald mein erstes Angebot. Wir haben das Thema Herbst und ich weiß nicht genau wie ich die Einleitung machen soll ich hatte mir schon überlegt das ich Kastanien und Äpfel etc. auf eine Decke lege und dann die Kinder frage was sie in der Mitte sehen oder ob sie etwas kennen. Ist das den eine gute Idee? Und ich weiß auch nicht genau wie ich die Überleitung vom Freispiel machen soll?

Spiel für Spielestation?

Hey in ein paar Tagen findet bei uns ein Gemeindefest statt und es wird eine Spielstraße mit verschiedenen Stationen geben - ich muss auch eine organisieren und habe einfach keine Idee was für eine Station ich machen könnte… Die Kinder sind zwischen ca drei und zehn Jahren alt, sollte also möglichst für jeden etwas dabei sein. Das Bild ⬇️ sind Stationen die schon verplant sind. Vielen Dank schonmal für eure Tipps und Antworten!
Bild zum Beitrag

Wer kennt's?

Hallo Ich weiß grad gar nicht so Recht wo ich anfangen soll.... Mein kleiner Sonnenschein soll in ca 6 Monaten in die Kita gehen.... Aber ich bin einfach noch überhaupt nicht so weit, mein kleines "gehen zu lassen" wisst ihr was ich meine? Am liebsten würde ich die Kitazeit komplett überspringen und gar nicht erst anmelden. Das habe ich auch schon innerhalb meiner Familie angesprochen aber stoße da nur auf Unverständnis und bekomme zu hören das ich eine Glucke bin und es wichtig ist für ein Kind in die Kita zu gehen und arbeiten um Geld zu verdienen müsste ich ja auch..... Das ist mir schon bewusst aber ich "kann" einfach noch nicht loslassen 😣 ich kenne es auch gar nicht anders als ständig 24/7 mit meinem Engel zusammen zu sein. Nun sitze ich hier und weiß einfach nicht was ich machen soll oder wie ich mich entscheiden soll. Bei meinem großen Kind ging mir das alles leichter von der Hand. Aber mein kleines wird leider mein letztes Kind bleiben und daher versuche ich jeden Moment so intensiv wie nur möglich zu erleben aber mit der Kitazeit wird dies so nicht mehr möglich sein. Ach Mensch ich weiß es einfach nicht 🥹♥️ kennt das evtl jemand von euch und wie habt ihr euch entschieden? Liebe Grüße

Kindergartenkind möchte seine Hände nicht waschen, was tun?

Hallo ihr Lieben, ich habe folgende Frage: Ich mache derzeit ein FSJ in einem Sprachheilkindergarten und mir gefällt es sehr gut dort 😊. In meiner Gruppe ist jedoch ein Kind, welches sich weigert, die Hände zu waschen.. es ist merkwürdig, denn es schwankt sehr hin und her.. mal sagt sie ganz selbstverständlich ,, Na klar “, wenn man sie bittet sich die Hände zu waschen und dann bockt sie andererseits richtig rum, wenn man sie darum bittet.. ich möchte sie nicht dafür bestrafen, dass sie ihre Hände nicht waschen möchte, sondern versuche schon länger rauszubekommen, was dahinterstecken könnte, dass sie das Händewaschen nicht mag bzw. dass sie es mal vollkommen selbstverständlich macht und dann mal wieder nicht und sich mit allem was sie hat dagegen wehrt… Ich habe schon vieles ausprobiert: ich bin mit ihr ins Gespräch gegangen und habe sie direkt gefragt, was das Problem mit Händewaschen ist ich habe ein Spiel aus dem Händewaschen gemacht (wenn sie Hände waschen muss flitze ich mit ihr zum Wasserhahn - wer ist zuerst am Wasserhahn?) Ich stelle ihr das Wasser auf warm, weil es so wie ich es bisher wahrgenommen habe angenehmer für sie ist.. zumindest hat sie gesagt, dass ich das Wasser auf warm stellen soll, als ich sie gefragt habe, ob das für sie angenehmer wäre und ihr das Händewaschen so leichter fallen würde.. Trotz meiner genannten Versuche sehe ich keine Veränderung, dass es ihr insgesamt leichter fällt, sie da von sich aus besser mitmacht.. Ich lobe sie zudem immer, wenn das Händewaschen ohne Theater funktioniert und sage ihr, wie toll ich es finde, dass sie jetzt gerade ihre Hände wäscht.. trotzdem schwankt es immernoch wie gehabt hin und her. Auch ihr zu erklären, warum das Händewaschen so wichtig ist bleibt erfolgslos. Ich bin mir sicher, dass sie versteht, warum es wichtig ist, aber merke, dass irgendetwas da ist, was sie irgendwie blockiert.. Es ist ja so, dass es manchmal gut klappt, aber das ist eher der seltenere Fall.. es ist nicht so, dass ich nicht sehe, wenn es gut klappt und mich nicht darüber freue, aber ich würde mir einfach so für sie wünschen, dass sie immer so entspannt und freiwillig Händewaschen gehen kann, aber weiß an der Stelle eben nicht weiter, wie ich ihr da helfen kann, weil ich eben schon viel versucht habe.. Allgemein zum Händewaschen ist es bei uns so, dass wir vor dem Frühstück Händewaschen. Wenn das Kind dann den Finger in den Mund nimmt oder sich über den Mund streicht muss es Händewaschen.. vielleicht ist es bei ihr ja auch die Häufigkeit in der sie eben Händewaschen muss (kommt beim Frühstück bei ihr bis zu 3-4 mal vor, weil sie eben die genannten Dinge tut..). Ich weiß, dass es als FSJlerin vielleicht nicht meine Aufgabe ist, zu schauen wie etwas dem Kind leichter fallen könnte, aber ich kann es auch nicht ab, wenn sie von den Erzieherinnen damit bestraft wird, dass sie mit dem Stuhl vom Tisch weggezogen wird oder ihr das Essen weggenommen wird und das Frühstück somit für sie beendet ist.. Deswegen einmal an alle und vorallem an die Erzieher/-innen: Wer hat Ideen für mich, was ich tun kann, damit es ihr leichter fällt, um ihr da einfach zu helfen.. Vielleicht hilft ja ein spezieller Spruch zum Händewaschen, der immer vorm Händewaschen aufgesagt bekommt und den sie auch toll findet? Wenn wer gute Sprüche kennt gerne her damit.. (hab nix gutes gefunden) Vielen Dank schonmal an alle im Voraus und Respekt, wenn ihr das alles hier gelesen habt 🩷 Zusatzinfo: Das Kind ist 5/6 Jahre alt