Kitas & Kindergarten

544 Mitglieder, 2.354 Beiträge

Beschäftigung für Kinder, die in der Kita kein Mittagsschlaf machen?

Hallo, Ich bin angehende Erzieher und werde bald in einer Kita arbeiten, in der feste Zeiten für den Mittagsschlaf eingeplant sind. Manche Kinder können an ein paar Tagen jedoch einfach nicht schlafen und werden verständlicherweise in diesen zwei Stunden auf der Matratze unruhig. Hat jemand von euch eine Idee, was man diesen Kindern als ruhige Beschäftigung in ihrem Bett anbieten kann? Abgesehen von Bücher, die sich die Kinder anschauen können, fällt mir leider nichts ein. Vielen Dank für eure Hilfe!

Wie erklärt man einem kleinkind das es nicht zu einem Geburtstag eingeladen ist?

Zb. Wenn ein Kind, aus der kindergruppe Geburtstag feiert, viele Kinder eingeladen werden außer 2-3 andere Kinder. Und das Geburtstags Kind sagt, zum anderen Kind "du bist nicht eingeladen zu meinem Geburtstag!" Wie begleitet man sein Kind am besten, mit der Situation? Zb. Bevor Tage oder Wochen bis zum Geburtstag hin vergehen - und es öfters thematiert wird, oder täglich bis dahin (das Geburtstagskind) sagt, immer wieder dass, das Kind nicht eingeladen is? Ich mein, is natürlich super kränkend für das Kind, aber wie begleitet man da sein Kind am besten?

Darf ein Kleinkind in der Kita Quatsch machen?

Mein Sohn von 3.5 Jahren sagt immer wieder, er möge die eine Erzieherin nicht. Sie würde ihn ständig anschreien und ihm sagen "Man darf keinen Quatsch hier machen". Das mit dem Anschreien haben wir schon angesprochen. Daraufhin hieß es, bei solch einem Lärmpegel werde man schon lauter, wobei ich sagen muss, dass der Kleine zwischen Lauter-werden und Anschreien sehr wohl unterscheiden kann. Jetzt der Oberhammer: Mein Kind darf keinen Quatsch machen, weil man es eben nicht darf. Auf unsere Nachfrage heißt es dann, er würde viele Sachen anstellen und sie hätten keine Zeit, sich mit ihm zu beschäftigen. Sie hätten noch 150 andere Kinder, um die sie sich kümmern müssten, wobei ich mich frage: Wieso 150? In seiner Gruppe sind es 22 Kinder und drei pädagogische Fachkräfte (keine Aushilfen). Was meint ihr dazu?

Kleines Kind beist Kinder in der Kita?

Hallo alle zusammen. Ein Problem welches meine Schwester in der Krippe hat, bereitet ihr Kopfschmerzen und schlaflose Nächte. Folgendes: Ein Kind 18 Monate beißt andere Kinder, meist jüngere, und neue Kinder, Begründet(wenn zb jemand etwas weg nehmen möchte)und, aus Erzieherinnen Sicht unbegründet (schaut während dem Spiel hoch, und geht zum nächst besten Kind und beißt. Meistens beißt es die gleichen Kinder also oft meinen Neffen , selten andere. Es beißt sehr stark, sodass auch blaue Flecken tagelang zu sehen sind. Wenn es mit dem Mund zuweit weg ist, zwickt es. Oft im vorbei gehen. Auch zuhause beißt es scheinbar Eltern und Geschwister. Das ganze geht seit Monaten so. Ich weiß es gehört zur Entwicklung, das ist mir alles klar und es gibt Phasen die sich immer wiederholen, ich kenne es nur nicht in diesem Ausmaß. Es ist sehr herausfordernd. Man kann ja nicht ständig nur beim Kind sein als Erzieherin , nur damit nichts passiert. Deshalb haben wir halt Angst das unser kleiner da ständig Gebiss wird. was denkt, ihr wird jetzt hier passieren können müssten sie nicht eine Integrations Hilfe für dieses Kind organisieren?

Was macht eigentlich eine Erzieherin?

Ich frage mich schon länger, was macht überhaupt eine Erzieherin im Kindergarten ? Die Erziehung der Kinder liegt doch bei den Eltern. Es geht im Kindergarten doch um Betreuung der Kinder solange die Eltern am schaffen sind, also spielen und Mittags etwas zu Essen Kochen. Am Abend werden sie von den Eltern abgeholt. Vermutlich wird es ab und zu auch später, weil Eltern eine Überstunde machen etc. Braucht man dafür eine Ausbildung die 2 bis 4 Jahre dauert? Da muss doch noch mehr an dem Beruf dran sein als eine Tagesbetreuung, aber was?

Motivation für Experiment im Kindergarten?

Heyy, ich mache eine Ausbildung zur Kinderpflegerin und muss im Kindergarten bald ein Experiment mit den Kindern durchführen. Das wird auch benotet, weswegen ich gute Ideen für die Motivation und den Schlussteil brauche. Bei dem Experiment geht es um Kaffeefilter die angemalt werden und dann in Wasser gestellt, damit die Farbe verläuft. Später werden wir daraus noch ein Herbstbild gestalten. Habt ihr irgendwelche Ideen? Vielen Dank schonmal 🙏🏻

Kinder beim wickeln klappsen?

Hallo, Ich binn 24, weiblich und arbeite in der Kita. Nun habe ich die Kita gewechselt und mich hat Wort wörtlich der Schlag getroffen. Als ich das erste mal am wickeltisch stand erklärte mir die Leiterin das alle Kinder bei denen ein Punkt auf das windelfach gemalt ist mit Einverständnis der Eltern bei Theater einen klapps bekommen dürfen. Das wollte ich am Anfang nicht bis die Leiterin neben mir stand und meinte ich solle endlich mal einen drauf geben das ruhe auf dem wickel Tisch ist . Das habe ich dann gemacht und es hat tatsächlich auch was geholfen. Ich wollte deshalb euch mal fragen wie ihr das seht da ich dem mittlerweile gar nicht mehr so abgeneigt gegenüber stehe Danke im voraus, Miriam

Fsj: kindergarten.. was erwartet mich ... hilfe?

Hallo ich fang am 01.10.23 mein fsj im kindergarten an.. von einer erzieherin und der stellvertretenden Chefin habe ich erfahren, das ich zuerst in der krabbelgruppe anfange bzw. bei den alterstufen 0 bis 3 ... es gibt ingesamt 3 gruppen ( die krabbelgruppe und die anderen mit größeren Kindern im alter 3-6 ) leider ist die eig. Leiterin gerade im urlaub und ich konnte nicht fragen.. wielang ich in der krabbelgruppe bleibe und ob überhaupt ein wechsel stattfindet zu den größeren Kindern ... kann mir allerdings nicht vorstellen das ich 12 monate nur bei denen "kleinen bzw. Babys " in der gruppe bin / bleiben werde xD denkt ihr da findet mal ein wechsel statt? ich will ja auch alle kinder kennenlernen aus versch. Alterstufen und alle 3 gruppen mal erkunden ... meint ihr ich soll denen meinen "wunsch" sagen? Oder wird das sowieso passieren also so ein wechsel... bin voll nervös... Wie war es denn bei euch ? Was waren eure Aufgaben ? Thx für eure Erfahrungen

Sind die Reaktionen der Erzieherin normal?

Hallo, Wie würdet ihr es empfinden : Mein Sohn ist fast 3,5 Jahre und geht seit einem halben Jahr in den Kiga. Bei der Abholung am Freitag kam eine Erzieherin aufgebracht zu mir und sagte, mein Sohn hätte einem anderen Kind mutwillig die Zunge ausgestreckt, nicht im guten, sondern im bösen. Das sei frech und unverschämt, in ihrer Einrichtung macht man sowas nicht. Ich sehe ein, dass sich sowas nicht gehört, aber einem dreijährigen böse Absichten zu unterstellen, etwas bewusst zu machen... Hmmm... das Wort mutwillig wurde betont und mehrfach erwähnt. Ein anderes Mal hat mein Sohn der Erzieherin die Zunge gezeigt, wo er nach mehrfacher Ermahnung nicht aufhören wollte (Bälle rumschmeissen). Die Erzieherin nahm dies sehr persönlich und fand das extremst unverschämt, frech und Respekttvoll. Seitdem hat sie ihn auf dem Kieler und erzählt mir permanent nur was mein Sohn alles falsch macht und das auch noch in seiner Anwesenheit. Obwohl mein kleiner es nicht mehr macht, erwähnt sie den Vorfall mit der Zunge immer noch in den Gesprächen. Bin ich zu empfindlich oder ist ihre Reaktion so nachtragend zu sein unangemessen?

Kiga will keine Betreuung am Nachmittag übernehmen?

Das bedeutet der Supergau, denn ich muss jeden Tag bis 14.30 Uhr arbeiten. Meine Tochter würde aber bis 11.30 Uhr betreut werden können. Sie ist etwas stur und hat noch die Trotzphase, aber sie ist nicht behindert oder zurück geblieben. Es gibt noch ein Gespräch nach der Eingewöhnung, aber können die das einfach so entscheiden? Muss ich denen ihren Vorschlag akzeptieren? Wenn nachmittag keine Betreuung gestellt wird bin ich meinen Job los. Achja, integrativer Kiga wäre es, aber wie gesagt sie ist nur stur und nicht behindert oder sonst was.

Ideen für Themen Facharbeit Erzieher Ausbildung?

ich mache meine Ausbildung zur Erzieherin in der Krippe (Kinder von 1-3 Jahren) bald muss ich mein Facharbeitsthema abgeben. Mich interessiert wie das Umfeld, Erziehung und alles die Entwicklung und später das Leben des Kindes beeinflusst ich weiß allerdings nicht, ob dies zu ausgeholt ist. Mich interessiert das Thema Resilienz. Habt ihr Ideen? Man muss das Thema als Fragestellung beschrieben. Z.B. bildende Kunst - und dann die Fragestellung (inwiefern beeinflussen künstlerische Angebote die kreative Entwicklung des Kindes) habt ihr Ideen für Themen die mit Resilienz zu tun haben? Was vielleicht auch passend zur Krippe ist oder habt ihr ganz andere Themen Ideen? vielen dank ich freue mich auf eure Vorschläge bin schon ziemlich verzweifelt.

Erzieher Praktische Prüfung?

Hallo Ihr Lieben, ich bin im letzten Erzieher ja und mein findet im Mai statt. Praktikum habe ich gerade in der Krippe absolviert. Nun bin ich am überlegen ob ich mein machen soll. Ich hab Angst dass er Grippe finde ich einem alles sprengen könnten die Prüfung absolvieren. Hat eine Erfahrungen? im Bereich drei bis sechsjährige ein Angebot bestimmt 30 Minuten bis 1 Stunde gehen. In der Krippe sind für ein Angebot für 10 Minuten gedacht. D.h. dies wäre auch wieder ein Nachteil. Hat einer seine Prüfung vielleicht in der Krippe absolviert und vielleicht auch Angebotsideen ? Lg!