Kitas & Kindergarten

544 Mitglieder, 2.354 Beiträge

Wund im der kita?

Hallo Mein kind ist in einer neuen Kita. Nun ist das Problem das er da immer 3-4 mal die woche ausläuft wohl immer beim mittagsschlaf. Zuhause wo die schlafenzeit (mit der gleichen windel grösse und Marke) viel länger ist passiert das nicht. Nun hat er daher seit 1.5wochen pilz ich hatte ihn übers Wochenende weg dann ging er monatgs und Dienstags in die kita war er wieder da. Die behaupten das die Rötung vom bodie sei... Und ihm wohl 3-5mal die windel wechseln würden. Was für mich nicht passt Nun werde ich jedesmal mit dem Satz "wir wickeln ihn kurz vor dem Schlafen dann nochmal "vertröstet Wie genau soll ich darauf reagieren? Ich will ja auch jetzt nicht direkt zur Leitung rennen..

Was tun bei Betriebsferien in der Kita?

Hallöchen. Kurz und knapp: Im Dezember sind Betriebsferien bei unserer dreijährigen und meine Frau und ich sind beide auf der Arbeit, ab um 06&07Uhr. Freunde oder Familie die das Kind nehmen könnten gibt es keine. Gibt es Möglichkeiten sich den Verdienstausfall erstatten zu lassen, falls einer zu Hause bleiben muss oder gibt es ein Recht auf Tagesmutter, da in MV eigentlich gesetzlich ein Anspruch auf Halbtagesbetreuung besteht? Danke für ernstgemeinte Antworten, da bisher nur ich arbeiten war und meine Frau immer aufpassen konnte.

Ich bräuchte Hilfe bei meinem Angebot in einer Kita im u3 Bereich?

Hallo zusammen, Ich mache die Ausbildung zur Erzieherin und in 4 Wochen steht mein erstes Praktikum im Kindergarten an. Wir müssen zwei Angebote machen. Durch dem Hospitationstag kenne ich die Kinder schon etwas und überlege schon hin und her....mir fällt es wahnsinnig schwer für die u3 Kinder etwas passendes zu finden. Aber das schwierigste ist die zeitliche Einordnung für mich. Ich würde gerne auch ein Bewerbungsangebot machen und hatte an Yogs gedacht. Einen groben Ablauf habe ich schon. Ich würde mit einfachen yoga Tierkarten arbeiten. Im ersten Schritt könnte sich jedes Kind aus einer Box ein "scheich "Tier aussuchen. Durch implusfragen ( was macht der forsch für Geräusche? Wie bewegt sich der Frosch? Usw) würde ich die Kinder dazu bewegen eigene Bewegungen zu machen. Danach würde ich mit der passenden Karte zu dem Tier die "richtige" Übung vormachen und die kinder anleiten mit zu machen ( jetzt strecken wir uns wie ein baum ganz nach oben ). Anfangen und enden würde ich mit einen langen ruhigen Ton von der Klagschale und mit dem Yogigruß. Das Angebot sollte ca. 25-30min lang sein.....könntet ihr mir helfen mit der zeitlichen Einordnung? Sollte ich vorab einen kurzen Stopptanz machen? Und am Ende eine kurze traumreise? Ist eine traumreise zu Intim für einen Lehrerbesuch? Oder vielleicht doch was anderes? Liebe Grüße Astrid

Muss ins Krankenhaus aber habe keinen der auf die Kinder auf past wenn kann ich fragen?

Also in der Beschreibung ist es nicht so genau so wie ich es beschreibe meine frage also das ding ist ich muss vielleicht ins Krankenhaus und habe keinen der hier auf die Kinder aufpasst ich bin allein erzieht wo kann ich mich wenden wen ich solche probleme habe meine kinder gehen zwar ins Kindergarten aber die kommen dann um. 12 Uhr nachhause ich weiß jeder wird jetzt schreiben oder Oma Opa aber die haben alle keine Zeit babysitter möchte ich jetzt wirklich nicht da ich viele Nachrichten gehört habe gibs da irgendwie wo ich was von Amt anfragen kann oder so

wie steigt man am besten in das fingerspiel ,,Himpelchen und Pimpelchen'' ein, ich habe mir überlegt vll mit einem märchen aber ich weiß nicht so genau?

Ich habe gerade angefangen mit der BAfEP und nun muss ich einen Einstieg für ein Fingerspiel namens ,,Himpelchen und Pimpelchen'' machen doch ich weiß nicht wie, denn unsere Lehrerin hatte uns eins vorgeführt mit Apfeln und Bananen und weiterem Obst und ihr Einstieg war ,, Was esst ihr zum Frühstück'' oder Was das lieblingsessen der KInder ist. Aber ich weiß nicht wie ich in meins einsteigen soll. Hier nochmal das Fingerspiel.
Bild zum Beitrag

Manche Erzieher wickeln Eltern wollen das nicht?

Thema: Wickeln durch einen männlichen Kollegen in der Krippe. Ich bin in einer Ausbildung. Wir hatten heute ein Telefonat mit Eltern bezüglich der Aufnahme ihres Kindes. Es wäre eigentlich in die Nachbar Gruppe gekommen, diese hätte jedoch eine Doppeleingewöhnung in diesem Monat machen müssen. Da unsere Eingewöhnung abgesagt hat, soll es nun bei uns aufgenommen werden um der anderen Gruppe den Stress zu nehmen. Damit sind die Eltern jedoch nicht einverstanden, weil wir einen männlichen Erzieher in der Gruppe haben und sie aus religiösen Gründen ablehnen, dass er ihre Tochter wickelt. Wir sind jetzt ganz schön durch den Wind, weil so etwas hatten wir noch nie. Er empfindet es als diskriminierend und fühlt sich unter Generalverdacht gestellt. Was ich total verstehe. Der (kommunale) Träger will nun den Eltern nachgeben, was keiner von uns so recht verstehen kann. Somit muss die andere Gruppe 2 Kinder Gleichzeitig eingewöhnen, was echt keine gute Situation ist. (Die andere Neuaufnahme der Nachbargruppe kann übrigens nicht zu uns, da dieses Kind bis 15 Uhr betreut werden soll und wir die 13 Uhr Gruppe sind.) Wie wird das bei euch gehandhabt?

Kita als Erzieher oft krank, alle sind entnervt?

Ich nehme leider alles mit, was Krankheiten angeht... War jetzt allerdings mehrere Monate fit, doch vor einem Monat fing es an mit einer Bronchitis. Eine Woche krank, dann habe ich mich hingequält (Personalmangel), obwohl mich der Arzt noch weiter krankschreiben wollte. Heute hab ich keine Stimme mehr, Atemnot und der Arzt sagte "Sie bleiben morgen und übermorgen bitte zuhause!" Hab meinen Leiter in der Kita informiert, der ist jetzt sauer...Kollegen auch. Mittlerweile kotzt mich das nur noch an...wenn andere Kollegen krank sind, denke ich mir da gar nichts bei (maximal tut es mir Leid für die) Im Grunde bin ich doch der gear.... Das frustriert mich so dermaßen, wäre auch lieber gesund