Vater launisch, lässt sich komplett bedienen ,kein geben und nehmen. Ich fühle mich wie seine leibeigene.Er ist eifersüchtig auf meinen 12 jährigen Enkelsohn.?

Mein Vater ist 88 Jahre alt.Seit 15 Jahren ist meine Mutter gestorben.Seitdem hat er in meiner Wohnung ein Gästezimmer. Täglich kam er gegen 17:Uhr Jetzt sogar früher,da ich nun Rentnerin bin.(Bin ohne Partner. )Er sitzt dann im Garten und starrt vor sich hin.Oft habe ich ihn unterhalten. Doch gibt es auch tägliche Dinge zu erledigen. Haushalt, Gartenarbeiten etc .Mein 12 jähriger Enkelsohn lebt auch bei mir.Die Eltern sind getrennt. Mein Sohn 42 Jahre arbeitet in der Schweiz. Montag bis Freitag. (Pendler).Die Mutter hat wenig Interesse. Auf meinen Enkelsohn ist er eifersüchtig. Die Behauptung ich mache zu viel für ihn.Bett beziehen nur EIN BEISPIEL sollte der Junge allein machen obwohl ich das Bett meines Vaters auch beziehe.Mein Vater unterstützt mich noch weniger als der Junge. Ich trage das Essen vor die Nase meines Vaters.Mit Mühe bringt er das Geschirr in die Küche nicht in den Geschirrspüler. Ich komme mir vor wie eine Servickraft nur ohne Bezahlung. Wenn ich nicht neben meinem Vater sitze stört er sich daran und entgegnet mir wenn er stört sollte ich das sagen dann geht er.Das habe ich ihm frei gelassen kann er wenn es ihn stört. Auch wenn ich mich entscheide schwimmen zu gehen meint er,dann kann ich ja gehen.Ich fühle mich tatsächlich als hätte ich mir die SCHUHE meiner verstorbenen Mutter angezogen. Ich möchte behaupten mein Vater ist ein absoluter Egoist. Eventuell Narzist? Wie soll ich mich verhalten ohne ihn zu verletzen.

Was tun?

Hallo zsm, ich bin echt in einer schwierigen Situation aber ich versuche es kurz zu fassen und vllt in Stichpunkten zu schreiben damit es kein Roman wird. Ich Weiblich 19 Bin in der Ausbildung und habe gerade Ferien Wollte Führerschein Theorie lernen und machen in der freien Zeit. Muss noch nh Menge schulkram nach holen Soll meiner Mutter bei ihrem kalten Entzug wegen Zigaretten helfen sobald Mein Stiefvater in Reha ist, er weiß davon nichts. Mein großer Bruder 20 beleidigt mich ständig und macht mich runter Das verletzt und ist anstrengend Ich muss dann den gesamten Haushalt schmeißen plus Haustier und so und habe keine Nerven meinen Bruder dann auszuhalten.. Meine mum sagt auch nicht wirklich was dazu, er ist genauso scheiße zu ihr. Sie meint manchmal einfach nur, irgendwann fängst du dir noch mal eine ( und um ehrlich zu sein, er hätte es verdient ) Sie macht keine richtigen Konsequenzen für ihn und er lügt in einer Tour. Ich hasse das. Er beginnt im Sommer eine neue Ausbildung die er unverdient bekommen hat aber egal. Wie kann ich mit dieser Situation umgehen wenn er mich die ganze Zeit fertig macht ( Mama auch machtlos ist, bzw nicht wirklich was dagegen macht ) und mein Vater nur sowas sagt wie ( ja ich hätte euch anders erzogen, und bei mir gibt es sowas nicht und so..) ja der kann gut reden der wohnt nicht bei uns. Ich weiß nicht wie ich die Wochen schaffen soll oder auch die nächste Zeit. Mein Bruder ist das Hauptproblem. Er säuft mega viel, raucht, und nimmt vermutlich auch Drogen. Er schlägt oder schubst mich mit seinem massigen ( dicken ) körper und fühlt sich richtig cool dabei weil er stärker ist als seine Schwester und sich damit meint durchsetzen zu können. Davon weiß aber nur ich. Er lügt alle an und beleidigt und macht mich runter und ich habe schon genug Stress.. Ich weiß echt nicht was ich tun soll, bzw wie ich damit oder mit ihm umgehen soll.. Dann noch die Sache mit dem Entzug und so und dem ganzen Haushalt, ich meine wir sind eine 5 köpfige Familie mit Hund und riesigen Garten, das ist schön zu viel Spaß alles alleine zu machen.. Hat jemand eine Idee wie ich besser mit der Situation umgehen kann?

Wie würdet ihr das Verhalten des Vaters bewerten?

Ein Kollege (40, depressiv, alleinlebend) kommt immer wieder mal in Konflikt mit seinem Vater. Es geht um unterschiedliches Sauberkeitsempfinden, was sich speziell auch auf das Auto des Kollegen bezieht. Das alte Gebrauchtauto (20 Jahre alt damals bei knapp 200000 km) bekam der Kollege überlassen und zahlte dafür den Unterhalt. war auch alles auf Namen des Kollegen usw. Nun ist das Auto ja zwar eine Schenkung und dem Kollegen gehört es, aber der Vater hat ein anderes Sauberkeitsempfinden und mischt sich seit Jahren gelegentlich ein (ihm ist das Auto nicht sauber genug). Der Vater meint es würde ihn belasten. Dazu kommt der Vater auch immer wieder mit alten Geschichten aus der Jugend meines Kollegen, wo er ihm immer noch diverse Vorwürfe (u.a. Sauberkeit, Ausbildung etc) macht. Er meint auch er wäre davon depressiv, gibt also dem Sohn (mein Kollege) die Schuld, nimmt aber an keiner Therapie teil und war nur wenige Male mit einem Psychologen sprechen, was ja keine Therapie darstellt. Während mein Kollege auch einiges erlebt hat, es aber in der Vergangenheit belassen und nach vorn schauen will. Er möchte eigentlich nicht mehr Themen vor 20-30 Jahren oder generell Vergangenheit zum Thema machen. Er hat damit abgeschlossen. Und vor allem auch, dass dadurch kein Streit durch den Vater mit meist den gleichen Themen angebahnt wird. Er möchte eigentlich nur Frieden und das Beste draus machen, ein akzeptables Verhältnis und dabei ein selbstbestimmtes Leben ohne Verurteilung und Rechtfertigung. Mein Kollege hatte heute noch ein Telefonat mit ihm u. a. auch erwähnt das Auto aus wirtschaftlichen Gründen abzugeben und auch aus beziehungstechnischen Gründen zum Vater. Mein Kollege meinte, wenn das Auto aus der Welt ist gibt es auch das große Streitthema nicht mehr und das es für beide gut wäre. Woraufhin der Vater u. a. sagte "Nein, deine Wohnung ist auch nicht in Ordnung" etc...... Wie würdet ihr den Vater einschätzen? Was würdet ihr dem Kollegen raten?

Wie alt waren eure Eltern als sie euch bekamen, und wie fühlt ihr euch mit deren Alter?

Ich habe im entfernten Bekanntenkreis sowohl Menschen die Eltern wurden noch bevor sie volljährig waren als auch einen Mann der erst mit 55 Jahren Vater wurde. Meine Eltern waren beide 35+ als ich geboren wurde. Ich habe absolut keine negativen Erinnerungen, eher im Gegenteil, aber mir ist schon relativ früh (glaube schon Anfang Kindergarten) aufgefallen dass fast alle meine Freunde jüngere Eltern hatten, teils deutlich jünger. Gesagt hat aber nie jemand was und ich hatte eine schöne Kindheit. Mich würde mal interessieren wir alt eure Eltern bei eurer Geburt waren und wie ihr euch dami t (als Kinder, nicht jetzt falls ihr schon älter seid) gefühlt habt. Insbesondere die mit sehr jungen oder sehr alten Eltern - aber auch alle anderen... Wurdet ihr gemobbt, weil eure Mutter als zu jung angesehen wurde? Habt ihr schlechte Erinnerungen weil euer Vater schon alt war und nicht mehr sportlich genug um mit euch längere Zeit Ball zu spielen?

Kinder jemals schlagen?

Ich hatte einige psychische Schwierigkeiten in meiner jungen Jugend. Jetzt bin ich mit 17, aufgrund dessen in Suchberatung bei der Caritas (Alkohol). Ich schaffe es immer stückchenhaft besser, aber für meine Eltern geht es nicht schnell genug. Sie sehen nur die Tage an denen ich mal scheiter', sonst nichts. Komme ich mal betrunken nach Hause, werde ich manchmal (!) zusammen geschlagen. Gibt es für euch einen Punkt an dem ein Jugendlicher für sein Benehmen (z.B. meines) geschlagen werden könnte/eher sollte? Wann wäre dieser Punkt erreicht?

Kind 2 jahre macht haltung von spiel nach?

Guten Abend ich hab mir gedacht ich stell mal hier meine frage volt kann mir jemand mal die angst nehmen. Mein Sohn ist 2 Jahre mein Mann hatte immer spiel gegen Abend am PC gespielt so baller spiele . Mein Sohn fanden das irgendwann natürlich interessant und standen am Schreibtisch und schaute zu . Wir hatten gemerkt das er seid dem die Haltung nach spielt also er nimmt sich irgend ein Spielzeug in die Hand und hält es halt zu einem und lacht. Bis wir verstanden hatten das er diese bewegen vom spiel hatte . Seid dem spiel Mein Mann es nur noch wenn der kleine schläft. Heute hatte mich die Erzieherin gefragt " was meint er denn mit der Bewegung " ich sagte zu ihr das mein mann am PC so spiele spielt und er sich das da wahrscheinlich abgeguckt hat. Sie meinte " das ignoriert sie jetzt mal" ??? Jetzt fangen meine Bekannten an mir zu erzählen das die jetzt bestimmt das Jugendamt rufen . Wieso ist das so schlimm ? Er war doch nie mit am PC und hat noch nicht mal 10 min Interesse dran gezeigt am Tag. Er hält doch einfach nur Spielzeug so bescheuert . Was denkt ihr ? Bekommen wir jetzt Schwierigkeiten wegen sowas? LG und schönen Abend

Ist das eine gute idee?

Es gab viele Probleme bei mir mit Jugendamt, Gericht usw. Jetzt habe ich an alle eine dsgvo Anfrage geschickt nach artikel 15 um alle daten einsehen zu können auch die Aussagen Dritter werden mir jetzt zugesendet da mir das sehr wichtig ist wer was über mich behauptet beim Jugendamt. (Natürlich so geschwärzt das Sachen die mich nix angehen mir nicht einsehbar sind) .ein Ziel ist es falsche Interpretationen zu erkennen und diese nach artikel 16 dsgvo berichtigen zu lassen und dementsprechend Gegenmaßnahmen mir Anwalt einzuleiten. Leider konnte ich meinen Sohn 1,5 Jahre nicht sehen da ich immer hingehalten wurde und mir Hoffnung gemacht wurde aber ich ihn nicht sehen konnte. Ich möchte natürlich wissen wie es zu den Maßnahmen gekommen ist und fordere besonders die Aussagen meiner ex an aber insgesamt die aussagen aller Beteiligten. Was denkt ihr dazu?

Was kann ich tun?

Hallo, ich habe ein Problem. Ende August werde ich 16, also ist es natürlich klar, dass ich kein Baby mehr bin und selbständig handeln kann...nur meine Mama sieht das anscheinend nicht so!! Für den Kontext: Erst heute ist es wieder passiert, dass meine Mama Pläne FÜR MICH macht, von denen ich nichts weiß. Oft kontaktiert sie sogar meine Freunde oder deren Eltern, was echt nicht sein muss. Manchmal habe ich schon selber etwas ausgemacht und darauf nimmt sie überhaupt keine Rücksicht. Sie will auch immer Entscheiden was ich anziehe, weil es ja "zu kalt" oder "zu warm" ist, aber dafür brauche ich mit fast 16 wirklich keine Hilfe mehr. Beim Essen ist es ähnlich, ich komme nach meinem Vater und bin relativ groß, außerdem bin ich in der Pubertät und sie ist eine Person die überhaupt nicht viel isst. Zu mir sagt sie dann immer, dass ich "zu viel esse" obwohl das überhaupt nicht stimmt. Wenn ich ein Argument habe, nimmt sie mich außerdem nie ernst. Selbst die Eltern meiner Freunde müssen sie immer wieder daran erinnern, dass ich schon alt genug für das alles bin. Am Liebsten würde sie einfach alles entscheiden. Ich verstehe ja, dass es nicht so leicht ist, wenn das eigene Kind selbständig wird und ich habe MEHRMALS versucht, ruhige Gespräche mit ihr zu führen. Mit welchem Ergebnis? Sie hört nicht auf. Mittlerweile bin ich wirklich schon so genervt, geht gar nicht.

Würde es mehr Kinder geben, wenn wir aufhören würden, ständig andere zu belehren?

Es ist nur ne Vermutung aber ich glaube, dass Deutschland nur deswegen ein Problem mit Nachwuchs hat bzw. dessen Rückgang, weil es immer mehr "erdachte Erziehungsregeln" im Umgang mit Kindern gibt. Ich weiß, dass die landläufige Meinung ne andere ist. Aber diese scheint mir realer! Geld schließe ich komplett aus, weil in armen Ländern ist die Geburtenrate viel besser. Was Soziale Länder einfach erworben haben ist ein starkes Kümmergefühl, welches früher nicht so ausgeprägt war und in ärmeren Ländern auch nie eingetreten ist. Mütter werden hier schon schief angeguckt, wenn das 2-jährige Kind nur für 10 min am Handy ist. Hartes Maßregeln in der Öffentlichkeit ist ein absolutes No-go, alles muss auf Augenhöhe und weich passieren. Babys lässt man nicht im Bett weinen usw usf. Nun meine eigentliche Frage. (Klingt jetzt leider etwas rabiater als ich es meine) Wieso gibt man sich vor dem 5 LJ so viel Mühe fürs Kind und erdenkt sich immer mehr neue Erziehungsregeln (wie Eltern es doch zu machen haben), obwohl das Kind es in dem Zeitraum sowieso alles vergisst? Geschätzt 95% können sich an nichts erinnern was vor dem 5LJ passiert ist, ob sie im Laufstall gefallen sind oder nackt ums Haus gerannt sind. Annähernd von Nichts bleibt davon in Erinnerung.

Stiefvater ja oder nein?

hey an alle, ich Versuchs jz mal so gut wie’s geht zu erklären. Vor paar Monaten hat mich jmd gefragt ob er mein Vater sein kann. Ich kenne diese Person schon seit langen und zu dieser Frage ob er mein Vater sein kann hab ich ja gesagt, da ich ihn als mein Vater sehe und er mich wie seine eigene Tochter behandelt, auch wenn ich nicjt seine leibliche bin. mein leiblicher Vater is abgehauen damals und jz hab ich ihn und ihn seh ich als meinen Vater weil er immer da ist für mich. Ist er dann mein Stiefvater ? Oder wie nennt man das dann? Ich wohn auch auch in ner Wohngruppe und hab daher auch kein Kontakt zu meiner mom, also die beiden sind NICHT zusammen oder verheiratet . Die kennen sich überhaupt nicht. Deswegen meine Frage ist ob er trotzdem mein Stiefvater ist oder ob er das nur ist wenn er mit meiner mom verheiratet wäre? Ich wurde jz schon öfter von meinen Freunden gefragt ob er denn jz mein Stiefvater ist und ich weiß nie wie ich denen das erklären soll. danke schonmal für Antworten und ich bitte dies ernst zu beantworten weil das für mich sehr wichtig ist. Danke

Vertrag mit der Schwester..?

Ich habe etwas gemacht, wofür mir meine Schwester erlaubt den Rest des Jahres ihren Laptop zu leihen, jetzt ist sie aber damit nicht mehr zufrieden, und sagt sie muss wissen wo der Vertrag ist(haben einen gemacht) Als ich ihn ihr gegeben habe ist sie damit weggeräumt und versteckt ihn jetzt, ich habe die Vermutung, daß sie was damit gemacht hat, jetzt sagt sie ich darf nicht mehr dran und sie weiß ja nichts von einem Vertrag Ist das erlaubt?

Wie sage ich meinen Eltern das ich eine Vorhautverengung habe?

Zuvor müsst ihr wissen dass meine Eltern mich vor paar Monaten das ganze schon mal gefragt haben gleich angeblich schon in meiner Kindheit Probleme damit hatte. Aber ich traue mich halt einfach null dass meine Eltern zu sagen es ist mir komplett unangenehm und alleine möchte ich nicht zum Urologen noch weggehen damit er irgendjemand vielleicht ein paar Tipps geben was ich machen kann. Ich bin für jede Antwort sehr dankbar

Was soll ich jetzt machen?

Hallo. Meine Eltern hatten geplant für 2 Wochen nach Frankreich zu fahren. Ich hatte zwar keine besonders große Lust aber trotzdem buchten wir den Urlaub. als das Wetter noch gut gemeldet war, hatte ich mich sogar fast schon gefreut. Doch jetzt wird die Wettervorhersage immer schlechter und es ist fast jeden Tag Regen und unter 20°. Jetzt habe ich natürlich überhaupt keine Lust mehr, weil ich einen Sommerurlaub machen wollte, wo ich schön braun werde und am Strand liege. Also hatten wir schon ein paar Diskussionen darüber jetzt plötzlich kommt meine Mutter auf die Idee, zu meinem Opa zu fahren, was ungefähr 1000 km weit weg ist und ich wäre dort zwei Wochen und ich glaube, ich würde mich sehr langweilen. Meine Mutter überlegt gerade ernsthaft, ob sie das machen soll, aber ich weigere mich alleine zu Hause Bleiben will ich auch nicht. Ich hatte eigentlich nie Probleme mit meinen Eltern, aber irgendwie diesmal schon. Was soll ich denn jetzt machen?Lg und danke im Vorraus.!