Hey ihr Lieben, unsere Tochter hat stark mit Koliken zu kämpfen und immer am Abend geht’s ziemlich schlimm los, so dass sie eine ganze Kümmelzäpfchen braucht?

Sie ist jetzt sechs Wochen alt, die pupst ordentlich, aber am Abend geht es bei ihr ziemlich los. Jetzt war mein Mann bei der Apotheke und die Verkäuferin meinte die Ursache sollte man abklären lassen. Wir waren heute beim Kinderarzt und der weiß auch nicht mehr, woran das liegt obwohl ich ihm das gesagt hab und ihn ein Video gezeigt hab wie meine Tochter immer wieder Luft verschluckt so ein Klickgeräusch macht und verschluckt ebenfalls auch zwei dreimal am Tag Schluckauf, die ziemlich lange dauert und jetzt hat mir ne Freundin mich aufmerksam gemacht, eventuell dass ihre Zungenbändchen zu kurz sei ob das Ganze jetzt daran liegt? Und wo sollte ich mich lieber wenden, zum HNO oder noch mal zum Kinderarzt? Der hat mir jetzt nicht so ganz viel geholfen, mein Kinderarzt.

Eltern lassen mich nicht zur Bundeswehr, was soll ich tun?

Hallo erstmal! Also bei mir ist es etwas länger die vorgeschichte: Und zwar ist es bei mir so das ich (auch schon als ich klein war) immet zur Polizei wollte. Aber da ich eine Brille trage hat sich das Thema relativ schnell gegessen weil die Dioptrien werte leicht über der Grenze sind. Ich wollte aber immer schon etwas später Beruflich machen wo ich draußen bin, mich bewege, mit Menschen interagieren usw. Zusammenfassend würd ich auch sagen das ich schon relativ sportlich bin und auch die mentale stärke hätte zum Bund zu gehen. Ich hab also vor paar jahren angefangen mich immer und immer wieder und immer intensiver mit der Bundeswehr auseinander zu setzen und hab daran auch immer mehr gefallen gefunden. Ich kenne die Risiken und Gefahren des Soldat. Nur meine Eltern und quasi mein kompletter familienkreis also auch 90% meiner verwandet hassen du Bundeswehr wirklich extremst und sagen mir immer wieder nie mals zur Bundewehr zu gehen ( ich habe noch niemanden erzählt das das mein Plan ist außer meinem Bruder und meinen Eltern 1 mal worauf sie natürlich schier zu furien geworden sind vorallem mein Vater). Ich war auch auf berufsmessen etc. und viele (auch vom Bund meinen) ich hätte das zeug zu nem EGB-Soldaten was einen natürlich schmeichelt da ich eigenzlich vor hatte erstmal richtung FWDL zu gehen um danach zu den Jägern zu gehen und evtl. danach zu studiern da ich nämlich nächstes Jahr mein Abi (bin dann 18) hab und meine Eltern drängen halt mich die ganze Zeit ein Studienplatz zu suchen obwohl ich das noch nicht möchte. Hat jemand vllt. Lösungsvorschlage wie ich das angehen soll, auch vllt. jemand der so etwas ähnliches mal hatte. Gruß Jonas (PS: Tut mie Leid für den halben Roman ich wollte es versuchen so detailreich wie möglich zu beschreiben.)

Wie handhabt ihr es, wenn eure Kinder am Strand dringend müssen?

Ich bin gerade mit unseren beiden Söhnen (zwillige, beide bald 5 Jahre alt) am Meer. Leider ist die nächste Toilette sehr weit entfernt (10-15 Minuten) und auch noch schmutzig. Wenn meine Jungs müssen, dann geht das meistens sehr schnell und sie können nicht lange warten. Den Weg zur Toilette schaffen wir in so einem Fall nicht.Habt ihr Tipps, wo sie sonst hingehen könnten? Normalerweise machen wir das im Meer, aber das ist bei den Kindern etwas schwieriger. Ich kann es so kontrollieren, dass ich danach auch mal zwei Stunden nicht muss. Bei meinen Söhnen ist das anders. Bei ihnen kommt es oft vor, dass sie nach 30 Minuten schon wieder müssen.Das größte Problem ist, wenn wir gerade am Strand ankommen oder wenn wir wieder gehen. Unsere Unterkunft ist etwas außerhalb, deshalb müssen wir mit dem Mietauto fahren, was mindestens 25 Minuten dauert. Dann brauchen wir noch ein paar Minuten, bis wir uns am Strand eingerichtet und umgezogen haben. Außerdem muss ich die beiden noch mit Sonnencreme eincremen, und die sollte auch noch einwirken.Wo sollten sie während dieser Zeit hingehen? Ist es okay, wenn sie schnell neben unserem Auto beim Parkplatz für kleine Jungs gehen würden? Wie macht ihr das, wenn ihr dringend müsst und keine Toilette in der Nähe ist?

Urlaubssemester während Elternzeit - Auswirkungen auf Werkstudententätigkeit?

Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand helfen. Mir wurde von meiner KK geraten, ein Urlaubssemester zu nehmen während ich in Mutterschutz und Elternzeit bin, damit ich keine Beiträge zur studentischen KV zahlen muss, sondern beitragsfrei versichert bin. Ich bin außerdem unbefristet als Werkstudentin angestellt und plane bis März 2027 in Elternzeit zu sein (mit Elterngeldbezug). Wie würden sich jetzt die Urlaubssemester (ich plane ein oder zwei) auf meine Werkstudententätigkeit auswirken? Ich habe gelesen, dass mein AG und ich dann Sozialabgaben zahlen müssten, da das Werkstudentenprivileg nicht mehr gilt. Gilt das auch, wenn ich in Elternzeit bin und kein Einkommen außer das Elterngeld (400€) habe? Vom Elterngeld kann ja theoretisch nichts abgeführt werden, oder? Heißt das, mein Arbeitgeber könnte mich kündigen? Was wäre die kostengünstigste Lösung für mich? Das Studium kann ich flexibel rauszögern, möchte aber Anfang 2027 fertig sein, damit ich dann zu Ende der Elternzeit arbeiten kann. Ich würde gerne auch die Werkstudententätigkeit solange wie möglich behalten, da ich mich sonst freiwillig versichern müsste, was wieder 200€ im Monat wären (Familienversicherung nicht möglich). Vielleicht hat hier jemand Tipps für mich. Vielen Dank!

Meine Mutter zum Hochzeitskleid-Kauf mitnehmen?

Hey ich mal ne Frage über die sich streiten lässt. Es ist ja eigentlich schon ein Stück weit Tradition, dass man seine Mutter zum Kaufen eines Hochzeitskleides mitnimmt. Allerdings haben meine Mutter und ich einen völlig verschiedenen Geschmack und sie kritisiert seit ich meine eigenen Klamotten kaufe immer alles das ich anziehe. Auch in Sachen Kleider sind wir sehr verschieden, denn sie zieht gar keine an. Leider möchte sie unbedingt mitkommen um ein Hochzeitskleid zu kaufen auch wenn sie in eine andere Richtung denkt als ich. Was denkt ihr? Sollte ich meine Mutter mitnehmen weil es jeder von mir erwartet und sie mit möchte, oder sollte ich ohne meineMutter gehen damit es entspannt bleib und nicht eskaliert? Danke für eure Hilfe!

Übergewichtige Freundin möchte, dass sich ihr Kind zum Lego Land fahren?

ne Freundin von mir hat einen 10-jährigen Sohn, ihr Mann ist Alkoholiker und beteiligt sich weder am Familienleben noch an der Erziehung. Sie hat ihrem Sohn versprochen, mit ihm ins Legoland zu fahren, wenn er gute Noten schreibt. Zwar hat sie einen Führerschein, aber sie traut sich keine längeren Strecken zu fahren. Jetzt hat sie mich schon zum dritten Mal gefragt, ob ich sie und ihren Sohn hinfahren könnte – sie würde dafür die Tickets und die Spritkosten übernehmen. Ich finde das ehrlich gesagt ziemlich unverschämt und habe erneut abgelehnt. Ich bin selbst Mutter von zwei Kindern, habe einen Schwerbehindertenstatus und Pflegegrad 1 – ich habe selbst genug Belastung. Zusätzlich ist ständig irgendetwas mit ihrem Auto – entweder es ist kaputt, springt nicht an oder macht Probleme. Dann ruft sie mich an, ob ich sie irgendwo aufgabeln kann. Sie sagt, sie bräuchte wegen ihres starken Übergewichts generell öfter Hilfe, aber für mich wird das alles einfach zu viel. Ich fühle mich zunehmend unter Druck gesetzt. Seht ihr das auch als Ausnutzen? Und wie kann ich ihr höflich, aber klar sagen, dass ich mich nicht ständig um ihre privaten Angelegenheiten kümmern möchte oder kann?“

Überforderte Mutter?

Meine Nachbarin hat zwei Kinder. Einen Jungen ca. 6 Jahre und ein Mädchen ca. 2-3 Jahre. Fast jeden Morgen und auch manchmal über Tag weint das Mädchen sehr stark. Kommt dann auch oft nicht allein daraus. Ich weiß dass es für die Mutter wahrscheinlich sehr schwierig ist und sie überfordert ist. Aber mir tut dieses Mädchen einfach so leid. Die Mutter ist nämlich, so wie ich das mitbekomme, emotional nicht da. Das Mädchen weint und weint und die Mutter schreit es nur an. Ich habe selbst solche Erfahrungen als Kind gemacht, dass ich emotional niemanden hatte. Deshalb mache ich mir diese Gedanken. Heute hat das kleine Mädchen fast eine Stunde geweint und wurde damit allein gelassen. Ich will der Mutter keinen Vorwurf machen aber ich mache mir Sorgen um das Mädchen. Was sollte man in so einer Situation tun? Ich möchte auch nichts verschlimmern aber die Mutter braucht ja doch irgendwie Hilfe

Ist meine Mutter stark manipulativ?

Hallo Ich bin w34 meine Mutter 65. Ich hatte nie so ein gutes Verhältnis zu meiner Mutter. Nun mit 34 Jahren lässt sie mich immer noch wie eine doofe 15 jährige fühlen. Meine Mutter hat keine Ausbildung oder Lehre gemacht war früh schwanger, verheiratet und immer auf Männer finanziell angewiesen sie hat immer auf 450 Basis gearbeitet oder halt schwarz. Mein Vater war nie emotional anwesend hat gearbeitet und getrunken und wollte seine ruhe er ist schon tod. Ich hab eine Ausbildung gemacht und bin beruflich sehr erfolgreich verdiene gute geld, das hab ich mir alles hart erkämpft hatte zu hause keine Unterstützung es gab nur Streit und Streß. Ich bin seit 10 Jahren alleinerziehend und meine Mutter passt gegen Geld um meine Tochter auf so dass ich arbeiten kann. Sie hat einen vermögenden Lebenspartner mit dem sie regelmäßig in Urlaub fährt und er ihr Leben mitfinaziert sie erhält sonst nur Bürgergeld. Meine mutter mischt sich bei mir in sehr viele dinge ein ob es finanziell ist oder Erziehungsmässig bei meiner Tochter. Sie will immer ein Stück vom Kuchen ( zum Beispiel bekomme ich Weihnachtsgeld sie möchte ein Teil davon unterschwellig gibt sie es an .) Ich nehme mir einen Kredit auf einen kleinen sie möchte Geld davon haben . Ich möchte ihr kein Geld mehr geben 150 Euro im Monat wenn sie auf meine Tochter aufpasst meine Tochter wird 10. Ich weiss aber das sie dan wahrscheinlich gar nicht mehr aufpassen wird und ich hab angst das nicht zu schaffen ich arbeite in Schichten früh und spät . Aber ich leide unter meiner Mutter und ihren Einfluss ich fühle mich nie gut genug und finde sie raffgierig.Zudem hab ich das Gefühl das sie neidisch ist und mir nix gönnt .Ich gehe hart dafür arbeiten und wenn ich mir ein neues auto kaufe ist das meine sache aber ich hab immer gleich innerlich angst vor ihrer Reaktion und den Vorwürfen das es ja so teuer ist und ob das sein muss . Warum kan sie sich nicht mal freuen ? Ich weiss nicht was ich machen soll.