Von Eltern ständig korrigiert. Findet ihr das Gerecht?

Frohen Ostersonntag euch allen, ich habe ein Anliegen, was mich schon lange beschäftigt. Ich bin jetzt 20 und habe seit meiner Kindheit ein Stotterproblem, was dazu geführt hat, dass ich oft zum Logopäden musste. Mit der Pubertät hat sich dies gelegt. Ich stottere allerdings immer noch in bestimmten Situation z.B. wenn ich aufgeregt, glücklich oder auch traurig bin. Dies geschieht unbewusst und meist merke ich diese Aussetzer nicht. Oftmals sind es nur bestimmte Laute wie das S oder W, die wiederholt ausgesprochen werden. Alles andere klappt perfekt und meine Symptome sind im Gegensatz zu vielen anderen Patienten noch extrem milde. Nun ist es aber so, das meine Eltern, vorallem meine Mutter, ein großes Problem damit haben, wenn ich auch nur minimal anfange zu stottern, versuchen mich auf meine Fehler hinzuweisen. Aufgrund dessen hat mich meine Mutter mit 13 und 16 Jahren nochmal zu unterschiedlichen Logopäden geschickt, wo es allerdings wenig bis gar keine sprachlichen Probleme gab. Davor hatten mich meine Mutter und zum Teil leider auch mein Vater ständig bei Aussetzern korrigiert. Die zwei Logopäden haben damals auch meiner Mutter eingetrichtert, das das ständige Korrigieren bei Stottern zu unterlassen ist und meinem Selbstwertgefühl schadet. Nun ist es fast 5 Jahre seit dem letzten Besuch her und meine Mutter korrigiert mich mit meist lauten Ton bei kleinen Aussetzern fast täglich. Sie äfft mich manchmal nach oder weigert sich, mir weiter zuzuhören, sobald ich angefangen habe, ein Wort zu wiederholen. Dies belastet mich besonders, wenn ich gerade glücklich oder aufgeregt bin und z.B. von meinem Tag erzählen will. Durch das ständige Korrigieren und Nachäffen sinkt meine Laune komplett, da ich immer das Gefühl habe, dass sich meine Mutter für meine Dinge gar nicht interessiert, sondern nur auf meine Sprache achtet. Dieses Gefühl habe ich auch, wenn sie mich lobt, so flüssig gesprochen zu haben. Dies ist auch leider das einzige, was bei ihr rauskommt. Das kann ich in einer Gefühlsäußerung oder in tiefgründigen Gesprächen einfach nicht gebrauchen. Meine Vater ist oft genauso, wobei er zumindest das Nachäffen unterlässt. Dazu kommt, das meine Eltern nicht verstehen wollen, wie verletzend dies teilweise für mich ist und versuchen immer ihren Erziehungsstil zu rechtfertigen. In meinem Freundeskreis und in meinem Berufsschulleben habe ich diese Probleme nicht, da mich die betroffenen Personen unabhängig davon akzeptieren. Meine Lehrer wissen von meinem Problem und heben meine Präsentationen oder Vorträge oft hervor, besonders wenn ich flüssig vorgetragen habe, was sich positiv auf meine schüchterne Persönlichkeit auswirkt. Leider hat sich meine Selbstsicherheit durch das ständige Nachäffen und Korrigieren meiner Eltern ins Negative entwickelt. In der Schule oder bei meinen Freunden traue ich mich selten, größere Sätze zu reden oder überhaupt was zu sagen, da ich Angst habe, korrigiert oder nachgeäfft zu werden. Dies schadet meiner Psyche immens. Oftmals habe ich deswegen die Angewohnheit, mich vor meiner Klasse oder Freunden mich für mein Stottern zu entschuldigen, auch wenn ich meist nicht mal gestottert habe. Findet ihr diesen Erziehungsstil von meinen Eltern angemessen und unterstützend? Würdet ihr es genauso machen, wenn ihr Kinder mit einem leichten Stottern hättet?

Wie würde eure Mutter reagieren wenn sie nach 6 Jahren euch auf der Straße sehen würde?

Also wenn ihr euch 6 Jahre nicht gesehen hättet dann plötzlich auf der Straße wieder, wie würde sie reagieren ? Würde sie heulend auf euch zu rennen oder direkt euch in ihre Arme nehmen ? wenn ich mir diese Frage stelle, würde ich denken meine Mutter würde emotionslos einfach nur dastehen ohne eine Mimik oder Gestik und sich verhalten wie eine fremde weil sie jetzt schon so ist immer negativ…die kauft mir zwar Ding und sagt manchmal das sie uns liebt aber in mir drinnen sagt mir etwas sie liebt dich eigentlich nicht bei meinem Papa ist es anders, er hat wirklich ein gutes Herz und das zeigt er auch immer wieder … er war schon immer so !

Ist ausziehen der Lösungsweg?

nun. Erstmal frohe Ostern euch allen! Ihr seit hier und wollt Menschen helfen.. also schenke ich euch die schöne Bitte. Macht was aus diesem Tag! zum wesentlichen.. ihr könnt gerne davor meinen anderen Beitrag lesen. Es gibt nur noch einen, vielleicht versteht man das ganze dann besser bzw. mich. kurz gesagt streiten meine Eltern und ich uns nur nur. Ich bin w/19 und noch in der Ausbildung, wo ich kein richtiges Geld verdiene. Naja aber die Streitereien basieren oft darauf dass es mir gut geht aber ich öfter mal im Monat akut traurig oder wütend werde. Vermutlich liegt es daran, dass ich ein paar Sachen noch nicht richtig verarbeitet habe. Trauma etc. Welches meine Eltern belächeln wieso mir was und warum so zu Herzen geht. Sie verstehen mich überhaupt nicht, Gespräche gab es schon oft aber das eigentliche Thema was mich ja so verletzt wird abgewimmelt. Sicher aus Scham auch. Öfter meinte Papa ich soll endlich ausziehen aber da ich von beiden Eltern konservativ erzogen wurde durch ausländische Wurzeln meiner Mum, wäre das ein Riesen Schritt für mich. Sie war immer dagegen und wollte das ich bleibe aber mittlerweile weil ich so „schlimm“ bin oder wir uns eher viel streiten, will sie es auch. Insgeheim nicht aber so gesagt schon. Man ich weiß nicht ob ein Auszug helfen würde. Ich fühle mich noch nicht bereit dazu. Ich war eigentlich immer das Nest im kücken. Auch denke ich mir die ganze Zeit, ob dann das „schöne“ Familien Verhältnis weg ist. Aber nochmal zur Aussage, vorhin lauschte ich vor dem Raum und meine Mum meinte, wieso ich mich nicht mal entschuldigen kommen würde und keine Reue da ist, mein Dad daraufhin „Ich sagte doch sie soll ausziehen, verstehst du es jetzt?“ Und solche Aussagen verstehen mich. meine Mum ist ich echt impulsiv zu mir sagt sie oft verletzende Dinge. Auch meinte sie als der Streit gestern ausartete, weil ich erklären wollte Alpträume zu haben und verletzt wegen der Situation des frühen sexuellen Missbauches zu haben, warum ich mich denn mit Typen dann treffe wenn ich einen Männer Hass habe. Solch eine Aussage hat nix mit dem einen und dem anderen zu tun finde ich. Ziemlich hart sowas. egal. Wäre ausziehen die Lösung?

Ich weiß nicht ob meine Schwester noch an den Osterhasen glaubt?

hey, ich habe eine jüngere Schwester so fünfte Klasse aber benimmt sich viel jünger. Jetzt ist Ostern und sie hat schon so Anspielungen gemacht das es den nicht mehr gibt aber gleichzeitig glaubt sie irgendwie noch dran... Wie kann ich herausfinden ob sie jetzt noch dran glaubt oder nicht weil das ist sooooo anstrengend sue wegzuhalten von meiner Oma die den Osterhasen spielt und ihr irgendwelche Geschichten zu erzählen

Baby 9 Monate hat seit 3 Monaten nachts wachphasen?

Mein Sohn ist jetzt 9 Monate alt und seit ca 3 Monaten wacht er nachts auf und ist für 2 Stunden einfach wach. Er hat davor durchgeschlafen und hatte seinen Rhythmus abends ist er auch immer sofort eingeschlafen. Ich weiß nicht mehr weiter ich weiß nicht woran es liegt es ist wirklich jede Nacht so. Er hat innerhalb von 3 Monaten 6 Zähne bekommen kann es vielleicht daran liegen? oder Er hat sich bestimmt schon an die Wachphasen gewöhnt bitte bitte bitte hat jemand Tips ich kann nicht mehr!!

Haben Kinder bzw Enkel von ihren Eltern bzw Großeltern anspruch auf angebrachtes Verhalten l/ übliche Umgangsformen der Großeltern?

Erwachsenes Kind wirft Eltern seit alangem misshandlung etc vor. Eltern verleumden lieber ihr Kind, benachteiligen dieses und sind perfide Heuchler. Enkel haben aufgrund Erfahrungen, Verhalten der Großeltern etc keinen intensiven regelmäßigen Kontakt. Jedoch sieht man sich, unternimmt auch mal was zusammen usw. Der Plötzlich vor Weihnachten 2024 meldet sich der Opa, dass er krank sei und sich nach Aeihnachten meldet. Dies tat er nicht. Brteits zu den Geburtstagen der Kinder wollte er sich letztes Jahr wohl nicht melden. Seine Tochter, die Mutter der Kinder telefonierte ihm da noch und er sagte dann einem treffen betreffend der Geburtstage seiner Enkel zu. Dieser Opa und Vater lebt kit einem seiner erwachsenen Kinder im Elternhaus. Der Sohn ist arbeitslos, konsumiert substanzen, kommandiert seinen Vater rum ist jedoch mittellos und unselbstständig. Zum Teil gewalttätig gegen seinen Vater. Die Mutter lebt alleine und hat eine Beziehung zu einem noch älteren Herr und lebt ihre zweite Jugend nach der Scheidung will Sie sich offenbar nicht mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen. In der Familie ist der Wurm drin. Die Eltern bzw Großeltern setzen sich nicht selbst kritisch mit ihrem Verhalten auseinander. Jetzt seit letztem Jahr gibt es aufgrund dem, dass die Tochter zu Recht das Verhalten ihrer Eltern kritisiert plötzlich für die Enkel kein Geburtstags, Weihnachts, Ostergruß für die Enkel. Die auch nur diese Großeltern haben und ohnehin nicht von so vielen Leuten Geschenke bekommen. Ferner sollen jetzt die kleinsten benachteiligt werden nur weil die größten ihre Suppe nicht selbst auslöffeln möchten bzw macht spiele betreiben indem Sie nicht mehr präsent für ihre Enkel sind, sie links liegen lassen weil ihre Tochter bzw die Mutter der Enkel zu recht kritisch über das Verhalten der eigenen Eltern direkt mit ihren Eltern spricht und dass Sie deshalb nach wie vor benachteiligt wird und jetzt sogar die Enkel, ihre Kinder unter diesem machtmissbrauch der Eltern bzw Großeltern leiden. Da Sie ganz plötzlich gänzlich links liegen gelassen werden. Kein Geschenk weder noch ein Wort. Die Jinder sind nich zu klein um irgendetwas über die komplizierten Umstände begreifen zu können und Sie werden da auch von der Mutter nicht mit reingezogen bzw raus gelassen. Es geht lediglich darum, dass die kleineren das ausbaden müssen was die Größten quasi vermasselt haben. Wie schafft man es, dass faires Verhalten an den Tag gelegt wird?

M13 ganze Nacht durchgezockt und Eltern wollen mich in osterkirche schleppen..?

Hi bin 13 und hab heute die ganze Nacht mit Freunden online durchgezockt und so.. heimlich natürlich 🙈 hab ganz vergessen das mich meine Eltern um 8:30 in osterkirche mitschleppen wollen 😵😵 soll ich irgendwie versuchen mich vor zu drücken oder irgendwie durchzuziehen? Bis wir zurück kommen wäre ich dann so 36 stunden wach, mein schlafrhytmus is total gef… und hab auch keine Energy Drinks mehr und heute is ja Feiertag… was soll ich machen?? doll ich sagen das ich ganze Nacht durchgezockt habt? Würdet ihr als Eltern eurem Sohn Ärger machen deswegen wenn ihr meine wärt??

Sohn will keinen Kontakt zu mir und ich soll auch sein Kind nicht sehen?

Ich hatte letztes Jahr einen schlimmen Streit mit der Verlobten meines Sohnes. Schuld hatten wir beide. Mein Sohn sagte mir jetzt, dass seine Freundin schwanger ist und er möchte, dass ich mich bei ihr entschuldige, ansonsten würde ich keinen Kontakt mehr zu ihm und seinem noch ungeborenen Kind bekommen. Ich werde und wollte mich bei seiner Freundin sowieso entschuldigen. Das ist nicht das Problem, sondern ist das nicht Erpressung von meinem Sohn an mich?

Unfair?

Also ich war in einer Jugend Psychiatrie, und da war ein 8 jähriges kind. Sie hat mich mal getreten und ich hab zurück getreten. Ich wurde aufs zimmer geschickt, sie nicht. Einmal hat sie mich mit einem Ball abgeworfen und ich hab sie getreten weil ich angst vor gewalt habe aus gründen. Ich wurde abstandsbeurlaubt(da wird man für einen gewissen zeitraum nachhause geschickt) und hatte begleitete gruppenzeit(Das heißt wenn man raus aus dem zimmer will muss ein ped(pflege erziehungs dienst) mit kommen). Und das kleine Kind?! NIX! immer hieß es "Sie ist doch nur ein Kind" oder "Sie hat doch auch ihre Probleme" JA ICH AUCH, und meine Frage ist, ist das unfair? Weil immer wieder heißt es "Sie ist doch nur ein Kind"