Meine Eltern zwingen mich andauernd was tun?

2 Antworten

In einer Familie gibt es Regeln. Eine dieser Regel lautet bei Euch: Dies und das machen wir gemeinsam als Familie.

Solche Regeln kannst Du alleine nicht ändern. Da kannst Du nur gelassen hinnehmen, was Du nicht ändern kannst. Später mal, wenn Du erwachsen bist, kannst Du ausziehen und Dich diesen Regeln entziehen. Heute kannst Du es nicht, ohne Dich gegen die Familie zu stellen. Und das Sich-Gegen-Die-Familie zu stellen hat unangenehme Konsequenzen. Was ist Dir lieber - diese Konsequenzen zu tragen - oder zu warten, bis Du alt genug bist, Dich den Regeln zu entziehen?

Hey,

Es ist verständlich, dass du manchmal einfach deine Ruhe brauchst und nicht ständig überall mit hin willst, auch wenn es "Familienzeit" ist. Wenn deine Eltern aber kein Nein akzeptieren, fühlt sich das schnell erdrückend an. Wichtig ist, dass du ruhig und klar bleibst, auch wenn du innerlich genervt bist. Du könntest zum Beispiel sagen, dass du die Zeit brauchst, um runterzukommen oder einfach für dich sein willst, und dass das nichts mit ihnen oder der Familie zu tun hat. Wenn du ihnen zeigst, dass du nicht bloß trotzig bist, sondern einen echten Grund hast, nehmen sie dich vielleicht eher ernst. Es kann helfen, ein Gespräch zu führen, wenn es gerade nicht akut ist – also nicht direkt vor dem Grillen, sondern an einem ruhigeren Moment. Vielleicht kannst du auch anbieten, bei manchen Sachen mitzukommen, aber eben nicht bei allem. Ein bisschen Entgegenkommen auf beiden Seiten ist oft der beste Weg. Vielleicht findet sich ein Kompromiss, mit dem alle Parteien zufrieden sind.

LG