Cousine macht mich schlecht?

Meine Cousine hat mich bei unserer Tante schlecht gemacht und die hat mir den Hörer eingeknallt. Habe die Tante angerufen und eigentlich bekomme ich von der immer an Ostern Geld so 100 - 150 euros. Jetzt nicht und das ist meine Cousine schuld. Von der selber bekomme ich auch keinen Pfennig wenn ich in Not bin. Habe vor ein paar Wochen zu meiner Cousine gesagt dass die Tante mir nur so wenig Geld manchmal gibt und doch viel mehr geben könnte. Auch dass die Tante damals unsere Mütter über den Tisch gezogen hat als die das Haus vom Opa geerbt haben. Sie meinte ich sei unverschämt und das würde nicht stimmen, meine Mutter hätte das bekommen was ihr zugestanden hat wie ihre Mutter auch. Als die Mutter von meiner Cousine gestorben ist hat die ihre Eigentumswohnung geerbt. Aber die hätte doch normalerweise meine Mutter und die Tante erben müssen? Die sitzt da schön in der Wohnung obwohl die der doch gar nicht zusteht. Das hat meine Mutter auch immer gesagt. Ich hatte fest mit den 100 oder 150 euros von meiner Tante für Ostern gerechnet und wegen der Cousine bekomme ich jetzt das Geld nicht. Was sagt ihr dazu das die mich so schlecht gemacht hat?

Ausflug der Ganztagsschule?

Hi, ich heiße Hannah und seitdem ich im sechsten Schuljahr bin,muss ich in die Ganztagsschule gehen..... Jetzt zwingen sie uns an einem Ausflug (ganztägig) teilzunehmen....... Es geht in einen Freizeitpark und dies ist nicht so wirklich mein Fall..... Meine Schwester (bei der ich im Moment hause) hat es oft versucht den Menschen zu erklären,dass sie mich nicht zwingen können aber sie haben es trotzdem getan...... Meine Frage ist,was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Würdet ihr eure Eltern versuchen strafrechtlich zu belangen wenn Sie früher unangemessen Gewalt gegen dich ausgeübt haben ...?

Du aktuell immer noch wie das schwarze Schaf behandelt wirst, benachteiligt wirst. Frühet war die Gewalt körperlich und psychisch. Jetzt wirst du durch deine Eltern verleumdet, als Lügner dargestellt insbesondere nachdem du über mehrere Jahre versucht hast mit deinen Eltern tacheles zu reden. Du warst auch schon in Beratungen etc deshalb. Das ist leider nicht nur toll gewesen bzw es war ok jedoch ohne Resultat und anzeige etc wurde dort auch besprochen. Ich weiß nicht ob ich das möchte bzw wäre es ziemlich sicher auch eine große Belastung mit unsicherem Erfolg bzw Beweisen für die Justiz und mich. Was würdest du tun? Zb gibt es auch noch finanzielle Ungerechtigkeit. Es geht um Erbe bzw hauptsächlich ursprünglich um Geld und immobilien deiner Großeltern Die Eltern haben das Geld deiner Versicherung sich selbst eingesteckt. Bzw gab es ein Geldgeschenk mind zweimal und dies eurde auch einfach einbehalten. Ferner sind noch Dinge in deinem Elternhaus, seit Jahren. Das sind deine Dinge. Die werden Dir verwehrt. Nach deinem Unfall der mittlerweile schon Jahre her ist war deine ganze Familie in deinem früheren bzw damaligen aktuellen Zimmer und hat rumgestirt bzw Dinge genommen wie zb deine Schwester deine Kleidung etc. Das ist jetzt eher oberflächlich jedoch m. E. auch ziemlich perfide. Kontaktabbruch und alles vergessen ist theoretisch möglich. Hat jemand noch eine weitere Idee, Vorschlag wie mit so einer unguten und belastenden Situation einigetmaßen fair und zufriedenstellend abgeschlossen werden kann. Bitte

Lehrer mach aus einer ernsten Sache eine Challenge, was tun?

Hallo zusammen, ich bin ein bißchen verwirrt und weiß zur Zeit echt nicht was ich von einer Lehrerin an der Schule meines Sohnes halten soll. 3 Wochen vor den Osterferien behauptete ein Mädchen das mein Sohn ihr den BH geöffnet hat. Kurios an der Sache ist das sie nicht mehr weiß wann es passiert ist und wie es passiert ist. Aber 2-3 Tage später ihr immer was neues eingefallen ist. Es gab hierzu mehrere Gespräche und bei jedem Gespräch fiel ihr was neues ein. Mein Sohn sagt : Mama ich habe ihren BH nicht auf gemacht. Wir haben eigentlich so gar keinen Kontakt. Wir sind zwar in einer Klasse aber reden nie miteinander. Das Mädchen behauptet jedoch weiter das es passiert ist. Und drohte meinem Sohn diesbezüglich auch. Das wirst du bereuen, im beisein der Schulleitung. Die Schulleitung findet es mittlerweile auch sehr komisch und zweifelt an dem Mädchen. Sie denkt das dass Mädchen aus Eifersucht handelt. Sie was von meinem Sohn will aber er eine Freundin hat. Und nun kommt der Hit !!! Die Klassenlehrerin ist eine Person mit der ich überhaupt nicht zurecht komme. Wir sind bisher immer anderer Meinung gewesen. Was für mich ein Problem darstellt. Nun hat sie aus der Situation eine "Challenge" in der Klasse gemacht. Und zwar in der letzten Woche vor den Osterferien und ausgerechnet da wo mein Sohn krank war. Sie hat mit der Klasse den Test gemacht ob man einen BH mit einer Hand öffnen kann. Weil das Mädchen behauptet er hätte ihr am Schulterband des BHs gezogen und da wäre der BH aufgegangen. Nur bei den ganzen Gesprächen davor wusste sie nicht mehr wie es passiert ist. Also wie gesagt es kam von Tag zu Tag immer mehr dazu. Jetzt meine Frage : Findet ihr das normal das die Lehrerin aus so einer Situation eine Challenge macht ? Für mich ist das ein No Go, weil sie das Mädchen dadurch stärkt. Und meinem Sohn nicht geglaubt wird von ihrer Seite. Ich hatte bereits überlegt beim Schulamt anzurufen. Weil das überhaupt nicht geht meiner Meinung nach. Aber wollte doch nochmal von fremden die Meining dazu hören bevor ich das Schulamt informiere. Danke schon mal im Voraus für eure Antworten. LG

Sollte ich meinen Vater verklagen?

Mein Vater weigert sich, mir Unterhalt während meines Studiums zu bezahlen, weil es seiner Ansicht nach, nicht das „Richtige“ wäre und er mich nicht dabei unterstützen möchte. Zitat: „Du siehst keinen Cent von mir“. Zum Kontext: Ich habe nur bei meiner Mutter gelebt und habe nicht wirklich viel in meinem Leben mit meinem Vater zu tun gehabt. Meine Frage nun, soll ich ihn auf den Unterhalt verklagen, lohnt sich das und wie langwierig wird das Ganze sein? Danke für Eure Hilfe.

Findet ihr es nachvollziehbar, dass ich noch nicht von zuhause ausgezogen bin?

Ich bin jetzt 26 Jahre alt und wohne immernoch bei meinen Eltern. Das vor allem aus dem Grund, weil ich mir eine eigene Wohnung entweder nicht leisten konnte oder nur befristet angestellt war. Habe bis 23 studiert und danach nur ein halbjähriges Praktikum und befristete Jobs mit einer max. Dauer von 1 Jahr gemacht. Zwischendurch war ich auch arbeitslos und jetzt aktuell wieder. Ich möchte erst von zuhause ausziehen, wenn ich eine Festanstellung gefunden habe und genug dabei verdiene. Findet ihr das nachvollziehbar, dass ich bisher noch nicht bei meinen Eltern ausgezogen bin?
Ja, ist nachvollziehbar
Nein, ist nicht nachvollziehbar
16 Stimmen

Kind sagt, dass es kein toller Junge ist 🥺?

Unser Sohn (4 Jahre) sagt öfters, dass er kein toller Junge ist, wenn wir zu ihm sagen, dass er ein wunderbarer Junge ist. Er meinte, dass er erst toll ist, wenn er böse ist, weil böse sein ja cool sei... Wir hatten in letzter Zeit oft mit ihn schimpfen müssen, weil sein Verhalten sehr anstrengend war. Kommt das vielleicht davon? Habt ihr einen guten Rat, wie man das Selbstbewusstsein von seinem Kind noch stärken kann?