Dürfen wir zusammen sein?

Hallo zusammen, Mein Verlobter kommt aus Bosnien, ich bin aber hier geboren, meine Mutter ist von Bosnien. Wir haben uns sehr verliebt. Und er möchte auch nach Deutschland kommen um zu arbeiten und natürlich wegen mir. Jetzt hat er angeblich gehört dass wir nicht zusammen sein dürfen. Sein verstorbener Vater ist der Bruder oder Onkel meiner verstorbenen Urgroßmutter. Ich blicke da nicht mehr ganz durch.Ich weis dass wir eine grosse Familie sind.Meine Mutter hat seinen Vater auch immer Onkel genannt.Aber dort ist jeder irgendwie Tante und Onkel. Er hat jetzt angeblich Angst was die Leute alles reden würden. Und wir sollten unser Schicksal so hinnehmen wie es ist. Ich kann mich nicht damit abfinden und bin nur noch am weinen. Oder ist das alles nur eine Ausrede von ihm? Was meint ihr, könnt ihr mir bitte weiterhelfen?!

Mein Kind erzählt, dass sein bester Freund mit 11 Jahren GTA (game thefts auto, ab 18 Jahren) spielen darf. Was soll ich tun?

Mein Kind hat mir davon berichtet, dass sein Freund es ihm und anderen erzählt hat. Der Freund beschrieb es wohl selbst als sehr gewalttätig und eine sehr realistische Darstellung. Die Kinder, die dabei waren, sind alle 10/11 Jahre alt und waren geschockt. Ich musste das Spiel erstmal googeln, da ich es nicht kannte. Das Spiel ist nicht ohne Grund ab 18 wegen Gewalt, kriminellen Handlungen, Sex, Folter, explizite Sprache ... Erstmal will ich den Kontakt nur bei uns zu Hause. Es ist nicht das erste Mal, dass mir etwas negativ auffällt an den Eltern. Ich kenne die Eltern kaum, außer den Kontaktpunkten über die Kinder. Ist das etwas, was man melden sollte?

Darf meine Mutter mir das Motorrad fahren verbieten?

Huhu🤗 meine Mutter und ihr Teil der Familie sind extrem gegen die Idee das ich Motorrad fahre. Mein Vater und seine Seite der Familie sehen damit allerdings kein Problem. Mein Vater hat bisher auch fast alle Rechnungen bezahlt, hat er das nicht dann habe ich sie selbst gezahlt also hat weder meine Mutter noch ihre Familie etwas mit der Beteiligung an meinem Führerschein zu tun gehabt. Ich habe nächste Woche meine Praxis Prüfung umd möchte mir danach unbedingt eine 125er holen da ich auch sehr auf sie angewiesen wäre um in die Arbeit zu gelangen, das sieht meine Mutter und ihre Familie nur nicht und sind grundsätzlich sehr gegen Motorräder. Mein Vater würde mit mir ein Motorrad kaufen und es über sich selbst versichern kann meine Mutter es trotzdem verbieten ? Meine Eltern sind getrennt und haben gemeinsames Sorgerecht ich wohne aber bei ihr, was sich doch immer ändern könnte.

Kleiner Bruder redet none stop darüber sich umzubringen. Was soll ich tun?

Guten Tag, ich W/18 habe einen kleinen 3 jährigen Bruder. Mir ist in letzter Zeit aufgefallen wie er immer sagt "erschießen mich, dann tod" (ja ich schreibe jetzt in seiner kinder Sprache haha) oder erklärt mir detailliert wie er eine Ente im Park töten möchte. "Ich fang Ente, dann zack Messer Hals und Blut!" Ja ich war sehr schockiert. Zu dem fragt er mich immer ihn zu hauen. Auch mal was neben bei, ist das meine Eltern noch wie im alten Hause reagieren. Wenn man nicht hört gibt es ein arschvoll. Als er mal einen bekam lachte er und wollte nochmal gehauen werden und hielt seine Hand hin. (Nein ich verteidige nicht meine Eltern, ich finde sodass scheiße, aber es ist nicht so als würde er nur haue bekommen. Nur selten. Immerfort ich stehe da hinter.) Heutiges szenario war wie folgt. Ich schäle Kartoffeln für das Mittagessen als er fragte warum ich diese Kleiner schneide. Ich ihn erklärte was ich genau da tue und wieso. Dann legte er den Kopf auf dem Tisch neben mir und fragte mich "kannst du mich klein schneiden?" Und zeigte auf sein Nacken. Ich weiß nicht woher er das haben könnte, er guckt nur Bluey auf netflix, Musik und stumm Filme auf Youtube. Was soll ich tun? Oder eher meine Eltern weil ich selbst finde so ein benehmen von einem 3 Jährigen krass.

Kind 2,5 Jahre redet noch nicht?

Meine Tochter ist 2,5 und redet noch nicht. Sie quasselt zwar, aber richtige Worte kommen da nicht bei raus. Wir haben nächste Woche beim Kinderarzt bereits eine Entwicklungskontrolle außerdem vermuten wir auch das sie einen Paukenerguss hat und sie deswegen nicht spricht weil sie nicht richtig hören kann. Dafür haben wir aber erst im Juni einen Termin beim HNO. Ich wollte trotzdem mal von euren Erfahrungen wissen, ob das normal ist das sie momentan nicht spricht besonders wenn sie wirklich einen Paukenerguss hat.

Kurztrip mit Kids?

Hallo an alle ! es steht mal wieder das Wochenende an, meine Frau und ich mit 3 Kindern ( 4-5-6 Jahre jung) wollen mal einen kleinen Ausflug machen am besten mit einer Übernachtung. was uns gefallen würde wäre Raum Bayern am besten ein Hotel mit Pool das reicht uns eigentlich schon aus gut wäre es wenn man es mit der Bahn erreichen könnte:) wir selber sind aus Würzburg. So wäre München usw vielleicht kein Problem. Meine Frage nur da her kennt jemand ein Hotel für Kinder was preiswert ist ? Oder doch eine andere Idee ? Danke ihr Lieben 🫶 und gehen so langsam die Ideen aus und naja ….Booki…. Immer zu googeln ist auch nicht so geil. Mit freundlichen Grüßen Georg

Ist es ein Privileg mit 17 Zugriff aufs eigene Geld zu haben?

Ja die Fragestellung oben sagt eigentlich alles. Ich bin 17 und habe gar keinen Zugriff auf mein SELBST verdientes Geld. Meine Elter 'verwalten' komplett mein konto und alles ich habe keine Karte oder sonstiges und nichtmal passwort fürs Konto. Wird begründed das ich unbewusst mit meinem Geld umgehen würde. Ich würde selber von mir sagen das ich ein sehr gutes verstehen vom Geld ausgeben und sparen hab, ich hab ca. 2000 € da drauf die erspart und durch minijobs selbst erwirtschaftet sind. Meine Eltern halten es für ein absolutes Privileg das man mit 17 'schon' Zugriff auf sein Geld hat. Das nervt so hart. Danke fürs lesen :)

Lärmbelästigung durch Nachbar nach 7 Uhr Morgens?

Meine Mutter arbeitet von Montags bis Samstags und muss immer um 4.30 Uhr aufstehen. Aktuell ist sie 3 Wochen krankgeschrieben. Die neue Mieterin über uns macht jeden Morgen um kurz vor 7 Uhr Lärm (sie schlägt wohl Ingwer mit einem Hammer klein). Meine Mutter kann weder in ihrem Urlaub, noch an ihren Krankheitstagen länger als 6.50 schlafen. Als wir ihre Vermieterin kontaktiert haben, hat sie diese ebenfalls wörtlich ermahnt, da aber in ihrem Vertrag steht, dass sie NACH 7 Uhr Lärm machen darf, macht sie dieses Hämmern nun um punkt 7 Uhr morgens (also nur knapp 10min später). Die Frau macht allgemein viele Probleme und ist extrem sturr, lässt nicht mit sich reden. Da ab 7 Uhr gesetzlich keine Ruhestörung mehr ist, wollte ich nachfragen, was wir in dem Fall tun können. Sie nimmt absolut keine Rücksicht, bei allen Themen. Mit ihr reden ist unmöglich (dann macht sie den Lärm absichtlich, da sie sturr ist). Sie möchte angeblich ihren Ingwertee jeden morgen frisch haben. Wenn meine Mutter arbeitet, ist es kein Problem, da sie ohnehin um 4.30 Uhr arbeitet. Aber bedeutet das nun, dass meine Mutter ihr Leben lang nicht länger als Punkt 7 Uhr ausschlafen darf, nur weil es gesetzlich keine Ruhestörung mehr ist? Bitte helft uns weiter. Lohnt es sich rechtlich vorzugehen, wenn sie theoretisch die Ruhezeiten einhält?

möchte mit 15 ausziehen mit meinem Bruder?

Müsst ihr euch nicht durchlesen So wie wahrscheinlich fast jede 15-jährige wohne ich zuhause. Ich fühl mich aber einfach extrem oft eingeengt und hab das Gefühl keine Freiheiten zu haben. Es ist einfach so das ich so gut wie nie alleine zuhause bin. Seit Corona gehen meine Eltern so gut wie nie arbeiten. Es stört mich nicht so wenn mein Bruder zuhause ist aber meine Eltern. Ein weiterer Grund dafür ist das ich besonders in letzter Zeit das sich meine Eltern immer beschweren das ich Lebensmittel benutze. An sich ist das nicht schlimm aber wenn ich mir etwas zu Essen machen will sagen meine Eltern muss ich sie erst Fragen ob ich das verwenden kann. Wenn ich mir irgendwas kochen will, sagen sie das man da so viel Strom verbraucht dafür das es nur für eine Person ist. Ich habe mir schon mehrfach mein Essen selbst gekauft aber das geht nicht auf lange Zeit. Ich kriege nur 30 Euro im Monat und das reicht bei weitem nicht. wichtig: Ich will schon seit mehr einem Jahr ausziehen aber meine Eltern würden mich das nie machen lassen (also alleine). Ich hab das Gefühl keine Luft zu bekommen Zuhause. Eine Freundin von mir zieht auch mit 16 aus. Eine Idee die ich hatte wäre, das ich mit meinem Bruder in eine Wohnung ziehen könnte. Er ist 18 und macht grad sein Abi. Er studiert in so einem halben Jahr sowieso in Berlin also da wo wir wohnen. Das würde doch eigentlich für alle besser sein. Also ich hätte meine Freiheit und mein Bruder will wahrscheinlich sowieso irgendwann ausziehen. Außerdem könnte ich dadurch selbstständiger werden was ich auch will. Glaubt ihr meine Eltern würden das erlauben? Also ich würde dann ja wahrscheinlich im Bezirk bleiben und sie auch häufig besuchen.

💬 Ist es übertrieben, mit der Familie zu brechen, weil sie nie hinter einem stehen – auch wenn man gerade am Boden liegt?

Hey, ich bin ein junges Mädchen, 24 Jahre alt, und ich bin an einem Punkt, an dem ich einfach nicht mehr weiterweiß. Ich habe vor ein paar Wochen mein Studium abgebrochen, nach einem Zusammenbruch. Ich war total überfordert, mit dem Druck, mit mir selbst, mit allem. Ich bin seitdem in Therapie und versuche wieder auf die Beine zu kommen – Schritt für Schritt. Und was macht meine Familie? Kein Mitgefühl. Kein „Wie geht’s dir?“, kein „Wir sind für dich da.“ Nur Sätze wie: „Andere schaffen das doch auch.“ „Jetzt bist du also offiziell eine Versagerin?“ „Hoffentlich kommst du wenigstens nicht auf die Idee, hier wieder einzuziehen.“ Es hat mich so tief verletzt. Ich hab eh schon Schuldgefühle, dass ich gescheitert bin. Aber von den eigenen Eltern sowas zu hören… es fühlt sich an, als würde man innerlich einfach zusammenfallen. Ich dachte, gerade in so einer Zeit merkt man, wer wirklich zu einem steht. Aber stattdessen fühl ich mich wie ein Fehler, den man lieber nicht mehr sehen will. Und jetzt frage ich mich: 👉 Ist das Grund genug, den Kontakt abzubrechen? Oder bin ich zu empfindlich? 👉 Gibt es so etwas wie „zu wenig Unterstützung“, wenn es um Familie geht – oder ist Familie halt einfach so? 👉 Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht – vielleicht auch in Verbindung mit psychischen Problemen oder einem Bruch im Lebensweg? Ich habe das Gefühl, wenn ich jetzt nichts ändere, verliere ich mich komplett. Aber der Gedanke, wirklich den Kontakt abzubrechen, macht mir auch Angst. Nicht, weil ich sie vermissen würde – sondern weil ich dann endgültig allein dastehe. Ich weiß nicht, was richtig ist. Vielleicht kennt das ja jemand von euch. Ich würde mich echt über ehrliche Gedanken und Erfahrungen freuen.

Finanzielle Unterstützung von Mutter an Tochter?

Hallo, vorab: ich bin die Tochter und gleichzeitig Vermieterin meiner Mutter. meine Mutter arbeitet fast Vollzeit (maximale Stundenzahl seitens des AG) und erhält aufstockend Bürgergeld. Mein Mann und Ich arbeiten auch Vollzeit und verdienen gut. Meine Mutter möchte uns allerdings trotzdem mit ca. 600,00 EUR im Monat unterstützen und uns diesen Betrag monatlich überweisen. (Weil ich Ihr oft beim Einkaufen helfe, beim Haushalt, Papierkram etc.) Würde das JC Probleme machen und hinterfragen was Sie mit dem Geld macht bzw. warum Sie es an mich überweist?