Glühwein am Weihnachtsmarkt: Stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis noch?

Nein 50%
Trinke keinen Glühwein 24%
Anderes 24%
Ja 3%

34 Stimmen

22 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Trinke keinen Glühwein

Meine Heimatstadt München soll aktuell deutschlandweit den traurigen Rekord von 6-7€ für einen kleinen Becher Glühwein halten.

Das finde ich einen völlig überzogenen Preis, der sich kaum mehr mit gestiegenen Preisen rechtfertigen lässt.

Mir ist Glühwein nicht wichtig, aber es tut mir leid für alle Studenten, Auszubildenden, Senioren und viele andere mehr, für die dieser Preis einfach nicht mehr zu "stemmen" ist!


Giovanni47  09.12.2022, 12:15

Das ist ja so viel - oder noch teurer -als bei mir in der Schweiz. Ich habe gestern 6 Franken bezahlt.

Jan500541  04.12.2024, 13:50
@Giovanni47

Das ist noch billig bei mir 8 bis9€ kommt drauf an welcher 3.5pfand und 4 bis5.5€ Glühwein

tanzella  04.12.2024, 15:35
@Jan500541

Meine Angabe war der Preis ohne Pfand, das bekommt man ja wieder - man muss ja nicht die Tasse behalten.🙂

Jan500541  11.12.2024, 16:12
@tanzella

Nein muß man nicht ich gebe sie auch immer ab also bei uns ab 4:50€ bis 5:50 kommt drauf an welcher mein Favorit Glühwein Apfel Zimt

tanzella  10.12.2022, 11:18

Vielen lieben Dank für den Stern.⭐

Ich freue mich sehr. Liebe Grüße 😃🌲

Anderes

Es geht dabei ja nicht um das Produkt an sich - vielmehr überwiegt dabei das Zusammentreffen, die Atmosphäre, die Stimmung, das Aufwärmen in der Kälte :

Wem die eine Tasse (oder auch zwei) zu teuer ist, der soll halt darauf verzichten - oder einfach wegbleiben..

Meines Erachtens kommt es auf die persönlichen Prioritäten an - die setzt jeder für sich selbst !

Bitte nicht falsch verstehen :

Ich will damit keinesfalls Menschen herunterziehen, die über wenig Geld verfügen - im Gegenteil !

Wer aber z.B. raucht, der kann mal darauf verzichten - zugunsten der Tasse Glühwein...

Nein

Natürlich stimmt das nicht aber jeder will daran verdienen. Die Stadt macht völlig überhöhte Platzmieten und der Betreiber will auch mit einem vollen Goldsäckle nach Hause gehen. Da müssen die Thekenmitarbeiter und die Kunden halt etwas kürzer treten.

Anderes

Ich gehe auf keine Weihnachtsmärkte. Dort wo ich hingehe gibt es die für 3,50 was ich auch schon zuviel finde.

Anderes

nun der Preis hat sich den Energiekosten für Anfahrt / Erwärmung / Geschirreinigung usw angepasst


CleverRemo  09.12.2022, 10:53

Nur der Gewinn ist gleich geblieben ^^