Gulasch mit oder ohne Paprika, Fleisch anbraten oder nicht?
Hab neuerlich ein sogenanntes Saftgulasch ausprobiert, Fleisch also nicht angebraten und direkt zu den leicht angebratenen Zwiebeln gegeben- war (Schnellkochtopf) irrsinnig zart und lecker...auch ohne Maillard...
habs normalerweise immer in der Pfanne schmoren lassen über paar Stunden, aber der Schnellkochtopf toppt das ganze nochmal an Zartheit...so jedenfalls mein Eindruck...
darum sollts aber nur am Rande gehen, könnt natürlich auhc gerne euren Senf zu beigeben, aber mir gehts primär um die Zutat PAPRIKA...
hab ich bisher immer weggelassen, aber jetzt mal in feinen Streifen geschnitten dabei- gar nicht verkehrt...eigentlich sogar besser, würde ich sagen..
und dazu noch das mit dem Anbraten- MIT oder OHNE- was bevorzugt ihr?
Hoffe, ich hab keine Option in der Umfrage vergessen, würd mich schon interssieren...
VG
22 Stimmen
8 Antworten
Als Österreicher koche ich das klassische Wiener Saftgulasch (wohl ein Relikt aus Österreich-Ungarn). Dort wird dem angebratenen Fleisch reichlich Paprikapulver zugegeben. Kein geschnittener Paprika.
ja, ich weiß, hab mich da auch am Wiener Saftgulasch orientiert...aber die Paprikastreifen kommen gar nicht mal schlecht- ungewohnt aber werd ich wohl gelegentlich so machen...
Zumindest so lange, wie ich Paprika vertragen habe. Leider verursacht das bei mir inzwischen Durchfall, da muss ich etwas vorsichtig sein.
Angebraten gibt eine zusätzliche Note, aber es ginge auch ohne. Kleiner Tipp: ein kleines Stück Kasseler in Würfeln schneiden und mit dazugeben.
Rund 50 g reichen meistens schon, je nach Menge des Gulaschs.
hab gerade frisch G. aufgekocht, das Geräucherte leider vergessen, werds aber nochmal mit etwas Rauchfleisch nachköcheln lassen...danke für den Tipp- weiß jetzt schon, dass es passt- bin schließlich Selbsträucherer... ;)
Nicht zu dolle, aber ein paar Röstaromen können nie schaden.
Paprika, besonders die rote, gehört natürlich dazu. Wers feurig mag, nimmt noch ein paar wärmende Chilis dazu.
Ich brate Gulasch an, wenn ich ihn im Topf oder einer großen Pfanne mache. Dann kommen anschließend Paprikawürfel hinzu, wenn das Fleisch fast gar ist.
Im Schnellkochtopf füge ich keinen Paprika bei, da er verkochen würde, bis das Fleisch gar ist.
Ich koche Gulasch immer nach diesem Rezept: https://www.chefkoch.de/rezepte/880951193556804/Wiener-Saftgulasch-wie-ich-es-mache.html
ja, ich muss auch akut darauf achten, was ich esse...mit dem Kasseler macht Sinn, ich mag auch eine leichte Rauchnote...guter Tipp!