Wieso essen manche Menschen mehr, wenn sie versuchen abzunehmen?

Also die Erkenntnis dass man zu viel wiegt ist gut, aber ich hab ein Video gesehen wo eine Frau dann Salat gemacht hat mit Käse und Majonese. Ich weiß nicht ob das ernst gemeint war, aber sie sah richtig dick aus. Ich esse in der Woche insgesamt eine Pfanne Nudeln, bisschen Brot mit Aufstrich. Wenn ich so viel wie sie essen würde am Tag! Nochmal am TAG! Dann wäre ich genauso dick! Ist das normal, laufen wirklich solche Menschen rum? Was haltet ihr davon? Beste Grüße

Toast zu klein oder Sandwichmaker zu riesig??

Hey leute, ich habe mir einen Sandwichmaker bestellt um mir leckere Sucuk-Käse-Tomatensauce Sandwiches zu machen. Ich dachte dass Sandwiches eine Einheitsgröße haben, kaufte mir deshalb den erstbesten Sandwichmaker, der mir gefiel und beim Toast eben die größte Variante die ich gefunden habe. Jetzt der Schock : Die größten Sandwichscheiben sehen im Sandwichmaker winzig aus, als ob es sich um die standard Toastgröße handeln würde... Gibt es noch größere Sandwichscheiben oder hat mein Sandwichmaker einfach eine übergröße? Es handelt sich um das Sammys Super Sandwich
Bild zum Beitrag

Titel: 👉 100 % Filet? Oder 100 % Täuschung? – Was sich Marken wie REWE, Frosta und Iglo da erlauben, ist dreist.

Ich habe mich gefragt: Wie kann auf so vielen Fischprodukten vorne fett „ 100 % Filet“ stehen – und hinten steht dann in der Zutatenliste nur 50–70 % Fisch? Das machen nicht nur Eigenmarken wie REWE Ja! oder Golden Seafood , sondern sogar bekannte Marken wie Frosta oder Iglo. Und alle haben dieselbe „Erklärung“: Der Fischanteil, der drin ist – der sei zu 100 % Filet. Aha. Und was ist mit dem Rest des Produkts? Der macht plötzlich nichts mehr aus? Gute Frage: Wenn ein Produkt nur zu 60 % aus Fisch besteht – wieso darf dann „100 % Filet“ auf der Vorderseite stehen? Ist das noch ehrlich? Oder wird hier bewusst auf Verbrauchertäuschung gesetzt, weil man weiß, dass kaum jemand das Kleingedruckte liest? Noch bessere Frage: Wie kann es sein, dass so viele Hersteller genau denselben Trick anwenden – und keiner stoppt das? Ich finde: ➡️ Das ist keine klare Kennzeichnung – das ist Augenwischerei. ➡️ Entweder rein mit 100 % Fisch – oder runter mit dem Werbeslogan. Ich habe REWE bereits angeschrieben. Wenn die nicht reagieren oder nur Ausreden liefern, werde ich das bei der Verbraucherzentrale und Lebensmittelklarheit.de melden. Denn: 🧠 Verbraucher verdienen Ehrlichkeit – ke ine Marketing-Mogelpackung.
Bild zum Beitrag

Essigessenz 25%?

Ich habe heute schüttelgurken gemacht. Dort hab ich 2 EL essigessenz 3 EL Wasser und 1El Öl (plus Salz, Pfeffer, Senfkörner…) also gemacht getan. Nach dem aufmachen hab ich eine Gurke probiert und merkte diese schmeckte nach Essig. Also hab ich noch 4 weitere Löffel Wasser zugegeben nochmal probiert. Noch ein bisschen Wasser nochmal probiert. Dann sah ich auf der Flasche 25% - Bitte verdünnen mit dem 4 fachen am Wasser. Hab mich da wohl vergriffen beim einkaufen. hab jetzt schon ein Glas Wasser hinterher getrunken. Meine Frage: Muss ich mir Gedanken machen weil die ersten 2 Stück Gurke die ich probiert hab ja schon mit der relativ unverdünnten essigessenzmischung in Berührung kamen?