Welche wasser temperatur ist am gesündesten zu trinken?

Lauwarm 75%
Eiskalt 17%
Kochend heiss 8%

12 Stimmen

4 Antworten

Lauwarm

Körpertemperatur (also lauwarm) ist am gesündesten für den Körper, weil der dann keine Energie verwenden muss um dies auf Körpertemperatur zu kühlen oder erhitzen.

Das Kühle bringt kurz Erfrischung im Rachenraum, aber danach schwitzen wir noch mehr, weil der Körper dies auf Körpertemperatur erhitzen muss zur Verarbeitung.


Hummus531 
Beitragsersteller
 29.06.2025, 14:09

Echt? Man schwitzt mehr? Das wusste ich nicht

Paradiesplatz  29.06.2025, 14:11
@Hummus531

Yepp (Vorteil für die Biergärten/Gaststätten die dann mehr verkaufen können, weil wieder mehr Durst). In südlichen Ländern trinken die dann oft lauwarmen Tee in der MIttagszeit

NackterGerd  29.06.2025, 15:15

Man schwitz doch deshalb nicht mehr

Paradiesplatz  29.06.2025, 15:30
@NackterGerd

wenn den Körper innerlich Flüssigkeiten erhitzen muss (also Hitze produziert dafür) wird es da wärmer und dies löst auch Schweiß aus, der uns vor Überhitzung schützt/abkühlt auf der Haut.

NackterGerd  29.06.2025, 21:26
@Paradiesplatz

Die Flüssigkeit kühlt und entzieht dem Körper Energie

Nur diese Energie gleicht der Körper aus.

Insgesamt also NULL

Paradiesplatz  29.06.2025, 21:39
@NackterGerd

Würden die Getränke so eiskalt wie sie sind in deinen Magen-Darm-Trakt gelangen würden sie zu Beschwerden führen. So verbleiben eiskalte Getränke länger im Magen. Der Kältereiz bewirkt, dass sich die Magenbewegung verändert und der Mageninhalt dadurch langsamer in den Dünndarm gelangt. Außerdem weisen Untersuchungen darauf hin, dass kalte Getränke im Dünndarm langsamer aufgenommen werden als warme Getränke. Deshalb muss der Körper die Flüssigkeiten auf der kurzen Strecke von Rachen bis spätestens Dünndarm auf annähernd Körpertemperatur (36-37 Grad) bringen. Dies geht nicht ohne zusätzliche Körper-Energie, die in Wärme umgewandelt wird. Ein Teil davon geht auch als Schweiß nach außen auf die Haut, was dann dort wieder für Kühlung sorgst.

Wenn du etwas Warmes trinkst, erweitern sich in Magen und Darm die Blutgefäße. Warme Getränke werden dadurch schneller als kalte Flüssigkeiten ins Blut aufgenommen. Auf diese Weise können Wasserverluste rascher ausgegliechen werden.

NackterGerd  29.06.2025, 21:45
@Paradiesplatz

Genau

Langsam

Und Kühlung

Warme Getränke werden schneller aufgenommen und ergeben keine Kühlung

Stimmt !

Danke für deine Bestätigung

Vermutlich eine angenehme, d.h. eine Mischung aus kaltem und warmem Wasser.

Kochend heiss

Siedendes Wasser.

Tötet gleich alle Keime ab

Nebenwirkungen sind halt Verbrennungen, aber darüber kann man hinweg sehen 🤡

Dafür kannst du im Magen Suppe kochen

Zimmertemperatur, sprich 20° C im Optimalfall.