Eichenholz Schneidbrett verzogen?

Einweichen hat nichts gebracht, nur dass das Holzpflegeöl rausgewaschen ist. Ist erst seit kurzem in Gebrauch, hat Kunststoffnoppen mit denen es fest auf der Küchenplatte auflag. Nun ist es durchgebogen und liegt in der Mitte auf. Ich hatte gedacht, vielleicht liegt es daran dass immer nur die Arbeitsseite abgespült worden ist, und ich jetzt mal beide Seiten nass machen wollte, aber das hat keine Abhilfe gebracht. Zurückschicken oder gibt es Tipps wie man das lösen kann ? https://www.amazon.de/dp/B0CTFVMVX4?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1

Welcher Supermarkt ist Euer persönlicher Favorit?

Guten Morgen Euch, in dieser Live - Umfrage geht es darum welcher der in den Antwortmöglichkeiten aufgeführten Supermärkte Euer persönlicher Favorit? Aus welchen gründen ist dies Euer Favorit? Sofern die von Euch gewünschte Antwortmöglichkeit nicht vorhanden sein sollte so wählt bitte "Andere | - Sonstige" als Antwort. Ich Danke Euch bereits im Voraus.
REWE Markt GmbH [Rewe]28%
Albrecht Discount [Aldi]15%
EDEKA - Gruppe [Edeka]14%
Lidl Stiftung & Co. KG [Lidl]13%
Andere | - Sonstige13%
Kaufland Stiftung & Co. KG [Kaufland]8%
Netto Marken - Discount GmbH & Co. KG [Netto]4%
Penny Markt GmbH [Penny]3%
Globus Holding GmbH & Co. KG [Globus]3%
Dirk Rossmann GmbH [Rossmann]0%
72 Stimmen

Obst im Kühlschrank - in einer Tupperdose/Frischhaltedose mit Deckel. Geht das?

Im Sommer würde ich gerne mein Obst (also Nektarinen, Pfirsiche, Aprikosen, Plattpfirsiche, Birnen, Äpfel) in eine Frischhaltedose geben (mit Deckel). Wie lange halten die sich dann ? Tue alle aber seperat in eine Dose. Also nicht zusammen. Würde sie nur 3 Tage dann lagern - oder auch 4 Tage. Habe mal gesehen, dass sich am Deckel mal Wasser gebildet hat. Hab es täglich dann abgewischt. Was bedeutet denn das ? Also das Wasser am Deckel ? Habe angst, wegen Schimmel am Obst ....

Kennt oder Esst ihr noch alte Gerichte?

Z.B. Labskaus! Einen Brei aus Kartoffel, Pökelfleisch und Rote bete Pürre. Mit einen Spiegelei! Tote Oma! Sauerkraut Stampfkartoffeln und Blutwurst! Pfälzer Saumagen oder schottischen Haggis; Je nach Rezept: Kartoffeln, Speck, Fleisch oder Tierinnereine in einem Schweine oder Schafsmagen gekocht und als Wurstscheiben gebraten serviert! Wurstebrot und Leberbrot: Grützwürste aus Blutwurst mit Weizenschrot gekocht und Leberwurst mit Speckwürfeln! Als Scheibe wie ein Leberkäse in der Pfanne Gebraten! Mit Schriebenschmalz und Apfelstücken! Und der gute alte Rheinische Sauerbraten aus Hotte Hü! Pferdefleisch eignet sich immer noch am besten für einen schönen Sauerbraten! Oder wie währe es mit Grünkohlgemüse und ein richtig schön gekochtes Stück Schweine Bauchspeck mit ordentlich viel Speck und Schwarte