Wieso fühle ich mich am besten wenn ich überwiegend Fleisch, Eier, Obst und bisschen Gemüse esse?

Ich ernähre mich so schon seit einem Jahr und war innerhalb dieses Jahres noch nicht einmal krank. Ich esse überwiegend Fleisch, vor allem Rindfleisch, Obst, auch bisschen Gemüse, aber nicht zu viel. Honig, Ahornsirup, Avocados, Eier, Butter, Rohmilch, Käse, Fisch, Nüsse, Linsen usw. Manchmal auch Brot, Haferflocken, Joghurt, Quark, Reis, Kartoffeln oder so simple Sachen. Selten gönne ich mir was ungesundes wie Pommes oder Eiscreme, aber halt nur selten, nicht mehr täglich. Ich fühle mich geerdet und entspannt. Ich hab mich nie besser gefühlt. War auch mal Veganerin, aber da hatte ich zum Ende hin weder Energie, noch Kraft, noch Konzentration, noch Nerven für irgendwas, hatte Stimmungsschwankungen und mein Darm hat nur geschmerzt.

Auf Partys nicht eingeladen werden, da man kein Alkohol trinkt - also Alkohol trinken?

Hey, ich werde oft nicht auf Partys eingeladen, da jeder weiß, dass ich von Alkohol nichts halte. Das hat aber zur Folge, dass ich zwar meiner Gesundheit etwas Gutes tue, aber den Anschluss zu dieser Freundesgruppe verliere bzw. allgemein nie die Erfahrung mit feiern mache. Daneben aber auch keine neuen Kontakte knüpfe… Und das möchte ich eigentlich alles nicht verpassen - würdet ihr deshalb in Maßen auch Alkohol trinken? Oder wie würdet ihr damit umgehen? Danke!