Zu offene Regeln?
Hi... Also ich finde, dass die Unterstützung der eigenen oder Lieblings Nationalität ist einfach... Zu.. Offen?... Viele zum Beispiel unterstützen Russland, trotz den Katastrophen die aktuell passieren... Man kann eig nix dagegen sagen weil die erste Antwort die gegeben wird ist : "ja Deutschland, Meinungsfreiheit! "... Ich finde es abstoßend und Naja... Schlecht? Ich sage einfach die ganze Zeit, dass wenn Leute zum Beispiel mit dem Spruch " ja, Türkei bester Land der Welt" ( ist nur ein Beispiel), dann denke ich einfach, wieso gehen die net in ihr Land dass sie so hoch und heilig unterstützen und gut reden? Wieso bleiben die hier und erzeugen nur Hass und Provokation? Ich finde es egoistisch so zu reden obwohl man in Deutschland lebt und ein schönes Leben hat als in anderen Ländern wo man leidet und versklavt wird....
Was denkt ihr darüber? Will niemanden provozieren.....
Bin auch Ausländerin also... Joa...
4 Antworten
Kognitive Dissonanz. Ist halt ein Wiederspruch zu sagen, man findet Land x besser als DE aber lebt dort nicht, zahlt da keine Steuern etc.
Besonders bei Deutsch-Türken auffällig, die kennen die Türkei meistens nur als Urlaubsland, aber dort in der Gesellschaft werden sie ebenfalls als Deutsch-Türken erkannt.
Nee, Meinungsfreiheit ist an sich schon ok.
Die meisten Menschen streben danach sich irgendwo zugehörig zu fühlen.
Man unterstützt diesen Fußballverein, jene Community, zählt sich zu dieser oder jenen Gruppe, auch Markenbewustsein ist Teil dieses "Herdenverhaltens"
Sich mit seinem Land verbunden zu fühlen um eine Idendität herzustellen ist auch normal.
Ich habe also nichts dagegen wenn ein Russe, Türke oder wer auch immer stolz auf sein Land ist und das auch zeigt.
Es sollte halt nicht ausarten und es sollte mit unseren Gesetzen im EInklang stehen.
Wir alle suchen nach einer Identität einer Zugehörigkeit, dass zu verleugnen entzieht einem gesunden Selbstwertgefühl die Basis.
So wie man sich für seine Familie nicht schämen sollte auch wenn hier nicht immer alles rosig sein mag, so gehört es doch zu unseren Wurzeln ob es uns gefällt oder nicht.
Warum sollte man sich schämen Deutscher zu sein? Niemand der noch lebt hat mit der NS Zeit noch zu tun. Meine Vorfahren waren nachweislich nicht Teil des NS Regimes aber haben gelitten im Krieg. Aber mit der Nationalität zu prahlen ist auch krank, vor allem im Ausland! Aktuell für die eigene Mannschaft zu fiebern sie anzufeuern und zu feiern sind das positive Emotionen zu unserer Herkunft unserer Heimat auch wenn das oft auch nicht logisch erscheint.
Wenn jemand sein Land verlässt um dann im Gastland das man ausgewählt hat, das Land zu überhöhen dass man verlassen hat, ist das schon krank aber gar nicht so selten!
Ich könnte gar nicht so weit von D. fliehen um von Merkel, Scholz und Baerbock zu schwärmen
Weil die meisten Menschen es sich nicht leisten können oder noch bei den eltern leben
Weil schau die haben hier alles was die Besitzen Beispiel haus arbeit usw. Die müssten dann erst ein passendes haus finden eine arbeit und so