Wusstet ihr das?
Mir ist ein psychologischer Fakt aufgefallen.
Was man denkt, was andere über einen denken, so denkt man insgeheim von sich selber.
7 Antworten
Das unterschreibe ich total!
Das lässt sich auch auf Kritik übertragen. Wenn sie einen besonders stark trifft, dann kann man davon ausgehen, dass man insgeheim dasselbe von sich denkt.
Da sprichst Du mir aus der Seele! Geht mir mit meinem Roman genauso!
Ich selber habe zu wissen, ob etwas gelungen ist oder nicht.
Das erinnert an das Sprichwort
"Was ich selbst nicht denk und tu,
trau ich keinem andren zu."
Das existiert auch in negierter Form:
"Was ich selber denk und tu,
traue ich auch andren zu."
Das Körnchen Wahrheit ist, dass man bei Themen, die einen selbst kratzen, wo man dünnhäutig ist, schneller in die Defensive geht - oder eben zum Präventivschlag ausholt.
Das Thema ist einfach mehr im Fokus und tangiert einen weniger peripher, um es mal höflich auszudrücken.
Das halte ich für reichlich weit hergeholt. Wenn ich von einem anderen annehme, dass er von mir denkt, ich wäre ein Säufer, denke ich das noch lange nicht von mir selbst.
Vielleicht liegt der Haken an dem Beispiel des Säufers. ;-)
Der Alkoholkranke ist meist der Letzte, der eine Einsicht in seine Krankheit hat.
Wenn mir ein Dummkopf sagt, ich wäre ein Säufer, dann kann ich sagen: Dummschwätzer! Wenn mir eine kompetente Person (mein Hausarzt) das sagt, sollte ich schon darauf was geben.
Wenn du Angst hast, dass andere dich blöd finden, dann denkst du du bist blöd. Klingt logisch. Aber viele achten gar nicht auf dieses Muster..
Ich glaube, dergleichen nennt man mangelndes Selbstbewusstsein.
Nein. Seine Emotionen nicht zulassen.
Oh, das ist sehr gut! Wenn man nicht zu sehr auf seine Emotionen hört, sondern mehr auf die Vernunft.
Wir haben es uns antrainiert unsere Emotionen nicht mehr zuzulassen. Deswegen sind wir heute alle so.
Und das hat auch sein Vorteile. Meine Gefühle haben mich oft genug betrogen. Warum also nicht der Vernunft den Vorzug geben?
Nur, dass ich nicht mehr drüber nachdenke was anderse möglicherweise von mir denken.
Nee so einfach ist es nicht
Wenn ich meinen herrlichen Roman gut finde, kann mir jeder darüber sagen, was er will.