Wusstet ihr auch nicht dass in Schokolade eine Menge Koffein enthalten ist?

7 Antworten

Wusstest du das in Kinderschokolade nur 40% Schokolade ist und somit nur etwa 7mg Koffein pro 100g Kinder Düften also über 1kg davon essen und das wäre noch immer eine unbedenkliche Menge, zumindest was das Koffein angeht.


Kerner 
Beitragsersteller
 31.08.2025, 12:13

Nein, deswegen frage ich ja.

Hansi

switchtolinux  01.09.2025, 08:30

Und sonst fast nur Zucker. Das ist extrem schlecht für Kinder.

Kaffee 100mg

tee 30-50mg

Schokolade 6-12mg


Kerner 
Beitragsersteller
 31.08.2025, 12:14

Auf welche Menge?

Hansi

Kerner 
Beitragsersteller
 31.08.2025, 12:31
@amormutuus

Auf ein Kilogramm?

Dünner Kaffee, grüner Tee?

Oder eine Portion?

Hansi

Maria298357039  31.08.2025, 21:09
@Kerner

1 Tasse Kaffee. 1 Tasse Tee. 100g Schoko.
Aber es kommt schon ein bisschen drauf an. Wollte das nur mal in Relation setzen.

Ja Hansi, das wusste ich. Aber nicht in welcher Menge.


Kerner 
Beitragsersteller
 31.08.2025, 16:28

Naja, ein Tafel mit 100g hat etwa soviel wie ein Tässchen Kaffee.

So 60 - 80 mg.

Hansi

Benno482  31.08.2025, 17:17
@Kerner

Naja, eine Tasse Kaffee ist auch so eine komische Maßeinheit. Wie groß ist die Tasse, wie stark ist der Kaffee (verschiedene Sorten oder Menge pro Tasse). Von entkoffeiniert bis sehr stark ist alles möglich. Ich finde es sollte auf der Verpackung deklariert werden, wie viel Koffein enthalten ist. Jetzt mal ein kleiner Vergleicht.... Holy, RedBull und die ganzen Energydrinks werden von den Medien ständig angeprangert wegen dem Koffeingehalt und wie ungesund es doch ist. Wenn man jetzt mal überlegt das bei vielen Nahrungsmittel der Koffeingehalt nicht mal angegeben wird, ist das schon fragwürdig. Jeder weiß das in Kaffee, Koffein enthalten ist... aber wie viel ist doch die Frage. Bei den Energydrinks ist der Koffeingehalt genau angegeben, bei Kaffee nicht. Wie du schon sagst... viele wissen es sicher auch nicht das Schokolade Koffein enthält.

Kerner 
Beitragsersteller
 31.08.2025, 17:20
@Benno482

Mannomann du wirst doch einen Espresso kennen.

Hansi

Benno482  31.08.2025, 17:38
@Kerner

Natürlich... aber kennst du den genauen Koffeingehalt dieser Espressotasse in mg/100ml für das jeweilige Produkt? Ich denke nicht, weil es nicht deklariert wird. Genau wie bei der Schokolade.

Kerner 
Beitragsersteller
 31.08.2025, 19:19
@Benno482

Ich habe ja dich gefragt.

Das habe ich doch hier heraus gelesen.

Hansi

Vor allem aber auch Theobromin.

Hier ein Auszug über die Bestandteile von Kakao:

In Kakao ist ein Mix vieler wichtiger Nährstoffe enthalten. Kurz gesagt nehmen sie zum einen Einfluss auf unsere Stimmung und Motivation, zum anderen wirken sie vorbeugend gegen Krankheiten. Zu der ersten Kategorie gehören zum Beispiel Theobromin und Coffein, beide wirken anregend und steigern dadurch unsere Produktivität. Die Inhaltstoffe AnandamidDopamin und Serotonin und Tryptophan wirken sstimmungsaufhellend. Dopamin und Serotonin sind die körpereigenen Glückshormone, Tryptophan ist eine Aminosäure die außerdem eine Vorstufe von Serotonin ist. Positiv für die Gesundheit ist vor allem das Epicatechin, ein Antioxidans, das zu den Flavonoiden gehört und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Schlaganfällen und Krebs vorbeugt! Außerdem senkt Rohkakao durch Inhaltsstoffe wie Kalium und Arginin und einige Flavonoide den Blutdruck. Außerdem senkt vor allem das Theobromin in Kakao nach jüngsten wissenschaftlichen Studien den Spiegel des "schlechten" LDL-Cholesterins und erhöht den des "guten" HDL-Cholesterins.

Quelle: roh-kakao.de


Kerner 
Beitragsersteller
 31.08.2025, 12:18

Du liebe Zeit.

Und ich dachte so eine Schoki ist nur eine nette Süßigkeit,

und keine Arznei.

Hansi

ROMAX  31.08.2025, 12:41
@Kerner

Zumindest erklärt es, weshalb viele nach dem Genuss von Schokolade, insbesondere dunkler Schoki, glücklich sind

Kerner 
Beitragsersteller
 31.08.2025, 16:26
@ROMAX

Das macht der Zucker.

Hansi

switchtolinux  01.09.2025, 08:33
@Kerner

Nein, Zucker wirkt nur sehr kurz. Das machen die anderen Bestandteile!

Und bei dunkler Schokolade ist extrem wenig Zucker drin, abhängig vom Kakaogehalt.

Kerner 
Beitragsersteller
 01.09.2025, 09:54
@switchtolinux

Hier ist ganz bestimmt,

keine Zartbitter Schokolade gemeint.

Hansi

switchtolinux  01.09.2025, 18:28
@Kerner

Steht da aber nicht. Und selbst wenn, Zucker wirkt nur sehr kurz, nach dem Hoch kommt meist schnell ein Tief. Also liegt es an dem Kakao in der Schokolade.

Nein,

das war mir jetzt neu.

Hansi


Fidreliasis  31.08.2025, 12:11

Wie kann dir das neu gewesen sein?

Kerner 
Beitragsersteller
 31.08.2025, 12:18
@Fidreliasis

Ich habe nie darüber nachgedacht.

Hansi