Wird eigenes Internet langsamer, wenn man es mit mehreren Nachbarn in anderen Wohnungen teilt?


05.12.2024, 18:22

Habe nur 50 Mbit/s, also den einfachsten easyBell-Vertrag.

7 Antworten

Ja. Je mehr Endgeräte im Netzwerk hängen, desto mehr Last wird erzeugt. Die Gesamt-Bandbreite teilt sich gleichermaßen auf alle Geräte auf. Bei gleichzeitiger Nutzung kann es daher zu Einbußen bei der Datenrate kommen.

Viele Grüße

Dein Handyhase


manfredalbach 
Beitragsersteller
 05.12.2024, 18:22

Habe 50 Mbit/s .

Handyhase  05.12.2024, 18:25
@manfredalbach

Für 2 - 3 Normalnutzer kann das reichen, wenn sie sich etwas zurückhalten. Wenn die insgesamt drei Personen aber mit mehreren Geräten die Verbindung beanspruchen, könnte es je nach Anwendung knapp werden.

ich habe ein gutes W-Lan

... das heißt aber noch lange nicht, dass es dann auch bei den Nachbarn zufriedenstellend gut ist. Je weiter entfernt, je mehr Mauern dazwischen, umso schlechter wird es sein.

Und selbstverständlich wird es auch auf die Performance einen Einfluss haben, wenn einer Deiner Nachbarn täglich 100 GB an Games runterzieht und die Leitung dicht macht.

Dazu kommt eine weitere Problematik: Auch wenn die Störerhaftung seit Jahren abgeschafft ist, kann es dennoch Ärger geben, wenn einer Deiner Nachbarn Mist baut, aber alle mit Deiner IP unterwegs sind. Die Polizei kommt dann erstmal zu Dir.

Ich würde das daher zur Ärger-Prophylaxe komplett unterlassen.

Ich habe gerade echt Angst, dass du die Frage wirklich ernst meinst.

Ich sehe hier drei MASSIVE Probleme:

  1. Du hast augenscheinlich keine Ahnung von dem was du tust und bist somit leicht über den Tisch zu ziehen.
  2. Ich würde NIE, NIE, NIE, NIE einen Nachbarn, egal wie gut ich ihn kenne, in mein WLAN lassen. Denn du weißt nicht, was er da tut. Und wenn er eine Straftat begeht, bist du dran, denn es ist DEINE IP, die der Provider kennt und entsprechend weitergibt. Dann kann der Nachbar auch auf alle Daten in deinem Netzwerk zugreifen. Einzige Ausnahme wäre ein Gast-WLAN Zugang - das wäre eine die einzige Alternative.
  3. Natürlich wird das Internet am Ende für jeden langsamer. Wenn du 50 Mbit/s hast und es sind drei Haushalte drauf, dann hat, zumindest theoretisch, jeder Haushalt knapp 17 Mbit/s. Real sieht es dann etwas anders aus, aber die Geschwindigkeit wird unter allen aufgeteilt.

manfredalbach 
Beitragsersteller
 06.12.2024, 15:28
  1. Gebe ich dir Recht, aber dazu ist ja eine solche Plattform da. 2. Da widerspreche ich dir. Schau dir doch mal an, wieviele Fremde Leute miteinander in Wohngemeinschaften leben und sich das Internet teilen? 3. Habe ich nun verstanden :)

Das kommt drauf an was gemacht wird. Es gibt sowas das nennt sich Bandbreite und wenn mehr Leute dran hängen kanns natürlich schon mal passieren das es langsamer wird. Da musst du entscheiden was dir wichtiger ist. Kosten oder schnelles Internet

Wenn du es vorher mit den Nachbarn kommunizierst kannst du auch einstellen das deine Verbindung priorisiert wird, ist aber natürlich fraglich wie fair das ist, zumindest wenn die Kosten gleichmäßig verteilt sind.

Außerdem ist Datensicherheit ein ernstzunehmender Aspekt. Jemand der sich auskennt und Zugang zu deinem Netz hat, hat ziemlich leichtes Spiel um an allerlei Daten zu kommen wenn er will. Vergiss nicht dass deine Nachbarn ggf. auch mal Besuch haben und dann ihren Gästen evtl auch Internet anbieten usw.

Dann hast du sehr schnell viele Leute drauf die du vermutlich gar nicht kennst. Es ist vielleicht totale Schwarzmalerei aber das Risiko wird halt trotzdem oft unterschätzt, selbst wenn man mit den Nachbarn im Moment ganz gut klar kommt.

Wenn es also geht kann man auch bspw. Gastzugänge einrichten und die dann weitergeben. Die meisten Router haben da verschiedene Optionen.


manfredalbach 
Beitragsersteller
 05.12.2024, 18:24

Habe 50 Mbit/s .

manfredalbach 
Beitragsersteller
 05.12.2024, 18:26
@Invictu520

Sorry, bin leider Laie. Aber würdest du sagen, die Information ist völlig irrelevant in Bezug auf Speed?

Invictu520  05.12.2024, 19:55
@manfredalbach

Was willst du mir damit sagen?

Meine Antwort erklärt alles. 50 Mbit sind schon ziemlich lahm aber wenn man nicht viel damit macht kann man es schon teilen. Nur wird es halt bei gemeinsamer Nutzung logischerweise noch langsamer.

Stell Dir Dein Internet wie eine Wasserleitung vor - je mehr Leute den Wasserhahn aufdrehen, desto weniger Wasser kommt aus den Leitungen bei allen Benutzern (nicht nur bei Dir).

Genauso ist es mit dem Netz: Die 50 Mbit/s Brutto-Datenraten teilen sich (natürlich je nach Aktivität) auf jeden Nutzer auf - und schwanken vor allem ständig, solange nicht alle Parteien gleichzeitig einen Video-Film streamen.

Sei mir bitte nicht böse, aber eine 50 MBit-Leitung auf mehrere Parteien aufzuteilen ist schon sehr gewagt - oder Du bist sehr leidensfähig.

Bei einer Gigabit-leitung hätte ich keine Bauschmerzen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Technische Aus- und Weiterbildung