Wieso werden Frauen in streng-religiösen Gruppierungen unterdrückt?


10.11.2024, 20:45

Also eigentlich muss man diese ganzen Familien, die so einen Schwachsinn unterstützen und zum familiären Druck beitragen, in den Knast stecken - lebenslänglich.

Primitive Wesen, die über nichts sinnvolles im Alltag sprechen, außer Familie, Familie, Familie.


10.11.2024, 20:47

Das geht halt so weit, dass wenn du mit den betroffenen Frauen darüber sprichst, sie eine Haltung gegen dich zeigen, und alles abblocken. Vermutlich lässt sich das psychologisch so begründen, dass ihr Unterbewusstsein von Angst geleitet ist, aber auch die Hilfe fehlt, sich aus den Fängen dieser ''sicheren Umgebung'' zu befreien.

6 Antworten

Hauptsächlich liegt das an den patriarchalen Gesellschaftsnomen, die Frauen unterdrücken, und die gerade auch von Religionen propagiert werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Weil Religion ein HERRSCHER-Gedanke ist

und es MÄNNER sind, die HERRSCHEN wollen - über Männer am liebsten!

...aber weil das schwer ist, weil die anderen Männer ja auch lieber herrschen wollen, eignen sich eben FRAUEN besonders dazu, beherrscht zu werden.

Zumal sie der Liebe Herrgott oder der böse allah mit weniger Kräften ausgestattet hat!

...und so nimmt eben das Unglück der Unterdrückung, Unbildung und Irreführung seinen Lauf!

... und führt zu so entsetzlichen Umständen, dass HIER in einem eigentlich freien Land MÄDCHEN ihrer eigenen Unterdrückung leidenschaftlich das Wort reden!

Und DA soll einer mal nicht an der Menschheit verzweifeln???!!!

Weil Religionen noch im 21. Jahrhundert das alte Denken vertreten. Sind halt Vereine gegen Fortschritt und Moderne.

Die Frauen die so leben wollen, sollen es auch machen können. Aber Zwang ist falsch und zeigt nur mal wieder, wie frauenfeindlich Religionen eigentlich sind


MenschDNA 
Beitragsersteller
 10.11.2024, 20:50

Keine Frau möchte so leben. Die, die es wollen, belügen sich selber. Ihr Unterbewusstsein steht über ihr Bewusstsein. Sie werden vom familiären Druck und der Angst geleitet. Leider ist das so.

EpicBot  10.11.2024, 20:54
@MenschDNA

So kann man es auch sehen. Das kann durchaus auch sein, so wie du es beschrieben hast. Der Menschheit würde es viel besser gehen ohne Religionen.

Wieso werden Frauen in streng-religiösen Gruppierungen unterdrückt?

Ich weiß ja nicht, was Du mit "streng-religiösen Gruppierungen" meinst, aber ich gehöre der "Kirche Jesu Christi - Der Heiligen der Letzten Tage" an, einer Glaubensgemeinschaft, die von manchen, die dahingehend kaum bis keine Ahnung, aber dafür umso mehr Meinung haben, als Sekte angesehen wird, aber erstens kenne ich da niemanden, der da Frauen unterdrücken würde, sondern Frauen und Männer gelten als gleichberechtigte Partner in einer Beziehung, und da Du arrangierte Ehen erwähnst, so gibt es in dieser auch solche nicht. Für mich ist absolut inakzeptabel, wenn man aufgrund des Geschlechts irgendwie unterdrückt wird oder aufgrund irgendeiner anderen Eigenschaft und arrangierte Ehen sind auch aus meiner Sicht vollkommen inakzeptabel.

Warum das so irgendwo geschehen soll, weiß ich nicht, aber ich weiß, dass dies in der Kirche, der ich angehöre, nicht geschieht, auch wenn manche Leute behaupten, dass es sich anders verhält.

Jesus behandelte Frauen wie Männer. Jedoch weiß man, wie man damals mit Frauen umgegangen ist. Im Islam ist die Frau rechtlich nicht gleichgestellt, wenngleich solche Zwangsheiraten nicht von Mohammed praktiziert oder gebilligt wurden:

5138 - ... Ḫansā’ Bint Ḫidām Al-Ansāryya653 berichtete, dass sie als Ṯayyib654 von ihrem Vater wiederverheiratet wurde, und dass sie damit nicht einverstanden war. Sie begab sich deshalb zum Gesandten Allāhs, Allāhs Segen und Friede auf ihm, und er machte ihre Heirat rückgängig.

Quelle: https://d1.islamhouse.com/data/de/ih_books/single/de_Auszuege_aus_Sahih_Al_Bukhari.pdf (S. 368)

Dem Islam fehlt Säkularisierung:

Bild zum Beitrag

Bitte draufklicken.

Bildquelle (ab 2:40)

 - (Frauen, Männer, Religion)