Wie wird sich unsere Gesellschaft in den nächsten 20 Jahren verändern?
Viele sprechen von großen Veränderungen durch Technik, Klimawandel und soziale Entwicklungen. Wie stellt ihr euch die Zukunft vor? Welche Veränderungen seht ihr als positiv und welche machen euch Sorgen?
7 Antworten
In 20 Jahren sind wir wahrscheinlich digital überversorgt, emotional unterversorgt und wundern uns, warum KI empathischer wirkt als der eigene Nachbar.
Wir sind 20 Jahre älter oder tot.
Schau nach Amerika, da sieht du live wie es in Duropa in 20 Jahren aussehen wird. Nocv mehr Armut, noch mehr Superreiche, weniger Rechte für Normalsterbliche während Großkapitalisten machen was sie wollen und komplett die Politik bestimmen. Die Menschen verblöden immer mehr, die Sozialfähigkeiten gehen gegen Null, Denkfähigkeit nicht vorhanden.
Die Diktatoren werden ihre Macht durch immer mehr Überwachungstechnik unterstützt von KI absichern.
Es wird deshalb immer mehr Diktaturen und immer weniger Demokratie geben.
Das war damals Science Fiction. Heute muss man das fast als Weissagung interpretieren.
Diese Einschätzung entspricht dem heute schon vorhandenen Stand der Überwachungstechnik ---- siehe Situation in Rotchina.
Leider wahrscheinlich nicht zum positiven.
Wir arbeiten bis 70, die Gesellschaft wird weiter degenerieren , das Geld wird weiter entwertet, das Klima hier noch unangenehmer werden, die Bürokratie wird sich weiter verschlimmern, eine eigene Wohnung oder gar ein Haus wird sich kaum jemand noch leisten können, die Kriminalität wird sich weiter steigern, die Überwachung durch den Staat weiter zunehmen, die Bildung weiter abnehmen und die Zuwanderung ungebremst weiter fortgesetzt werden.
Also keine schönen Aussichten für Deutschland im Jahr 2045
M / 19
Ja wie im Roman 1984 von George Orwell