Wie wird das Bildungssystem in der Zukunft aussehen? Wird es noch Klassenzimmer und Lehrer geben oder wird es eher online und automatisiert sein?
Also mehr HomeSchooling und weniger Klassenräume? Oder gemischt?
Wenn Schüler lange Wege haben zur Schule, dann schwieriger.
Ich finde das soziale aber wichtiger, denn da lernt man ja Menschen kennen und lernt auch gemeinsam.
2 Antworten
Ich glaube nicht, dass schulen verschwinden. Zumindest nicht die nächsten... 50 Jahre?
Was grade n heißes Thema ist, ist Lernen in Digitalen Umgebungen, Nutzung von KI für Parametrisierte Aufgaben um Schülern Aufgaben auf optimalem Schwierigkeitsgrad zu geben, oder auch Nutzung von KI um Schüler in optimale Teams, Lerntandems, usw. einzuteilen.
Digitales wird deutlich mehr in Klassenzimmer einziehen und mehr genutzt werden. Aber gerade die Sozialform, das miteinander lernen, sich gegenseitig Dinge erklären usw. hat nen hohen Stellenwert und lässt sich in rein digitaler Form nicht befriedigend nutzen.
Ich glaube nicht, dass schulen verschwinden. Zumindest nicht die nächsten... 50 Jahre?
ist es nich jez schon zu schwer? Gewalt...? und so?
natürlich 🤣
auch Sozialverhalten lernen ist Teil der Schulbildung. Wo lernt ein Schüler das wenn nicht in der Schule.
Und Ich glaube nicht dass Eltern so begeistert sind ihre Kinder von morgens bis abends Zuhause betreuen zu müssen.
Wie sollten sie ihr Berufsleben gestalten?