Wie seht ihr Freizügigkeit von Frauen, Männer an? erregt/ anders?
Manche Leute haben aus Familiären Gründen nicht die Möglichkeit so wie in Deutschland, eine gute Bildung und Berufliche Zukunft auf zu bauen wie hier. Es gibt auch einige die es für eine Zeit gerne aus Überzeugung machen..Der Vordergrund ist aber meistens Geld damit zu Verdienen. Es gibt auch in Europa eine ganze Industrie die davon lebt. Ich kann auch Namen und Orte nennen. Grundsätzlich ist ein Weltweiten Ausbruch seit Beginn des Internets und der Vermarktung durch Marketing von Frauen führte. Inzwischen haben es in "unserer Gesellschaft "vollkommen als Normal im Leben integriert. Was in Japan zum Beispiel so Gesetzlich Eingeschränkt und weiten Teilen nur an Einzelnen überwachten Orten ( Alterseinschränkungen) dort zugänglich sind. Auch im Internet sind solche Freizügigkeit nicht erlaubt, Primäre Geschlechts Merkmale Weiblich / Man verdeckt werden.
Das aber zu einer anderen Vermarktung in Stundenhotels für gelegentliche Abenteuer oder Körperlichen Interaktion dort Kulturell verankert ist. und dort sich ein weitaus größerer Markt an Kriminellen dort etabliert hat.
Es ist also eine Art in einer Gesellschaft mit Körperlichen Interaktion und Liebe um zu gegen. Die der Staat oder Religionen seit 1000 Jahren versuchen zu steuern. Aber die Natur lässt sich nicht steuern noch unterdrücken.
Zum Beispiel ein Haus ,cwelchescaus Stein gebaut ist. Unbewohnt wird nach weniger Zeit von den Pflanzen in der Natur zurück erobert und vollkommen überwachsen..,ein Schiff was man im Meer versenkt hat , wird von Fischen als Zufluchts Ort und Aufzucht des Nachwuchs oder von Meerestieren am Boden , Seesterne, Qualle ect bewohnt. Die Algen wachsen als auch Pflanzen können es vollkommen bedecken. Eben 🍄🟫 Natur
Woher ich das weiß:
Recherche
Kommentar schreiben…bitte im Anschluss eure Meinung oder Erfahrungen
3 Antworten
Ich finde Freizügigkeit ok, weil natürlich/menschlich - Bin aber nicht sicher, ob ich verstanden habe, was Du wissen möchtest...:(
Freizügigkeit ist nicht nur ok sondern etwas sehr natürliches. Und natürlich mage ich das und habe es eben auch für mein eigenes Leben genutzt und nutze es weiter. Es ist Teil meiner Freiheit, die mir sehr wichtig ist.
Ich verstehe den hier oft und offenbar gern genutzten Begriff als "Interpretationsfähig" und damit fragwürdig, was soll das, Dinge nicht beim Namen zu nennen?
Natur lässt sich kultivieren, das ist die Chance von Gesellschaft und die Option eine Zusammenleben zu gestalten. Alles andere ist kontraproduktiv und ruft im Zweifel nach gesetzgeberischen Eingriffen.
Zivilisation ist ohne Zivilisiertheit nicht denkbar!
Wir leben auf einer gleichen Welt. Da kann man nicht Auswandern, zumindest noch nicht.
Da denke ich das man Natur von der Wir Essen, trinken, Armen auch erstmal so kultivieren, so das es Nachhaltig ist ab jetzt. Anstelle die Ressourcen für unnötige Dinge wie 100000 Sinnlose Dinge zu verschwenden heute und morgen wegschmeißen. Den die Ressourcen wachsen nicht nach wie Bäume, die Luft lässt sich nicht Recycling Verfahren Global retten. Meere sind versäucht und jedes Jahr sterben über 200 Tierarten, ja Tiere aber danach die Menschen und zwar die 5.5 Milliarden außerhalb Europas
Ich denke daran sollten auch jüngere denke aber insbesondere die Ältere Generation
Und was würdest du gerne kultivieren oder zivilisieren?