Wie rechtfertigen Polizisten ihre Schandtaten?

11 Antworten

Da gibt es nichts zu rechtfertigen. Irrtümer passieren nun mal.


jonass7726 
Beitragsersteller
 03.05.2025, 13:02

Also ist es okay das unschuldige im Knast sitzen und Kriminelle frei rum laufen?

Sirius66  03.05.2025, 13:55
@jonass7726

Und du glaubst im Ernst, dass die Polizei diese Dinge veranlasst? Wie naiv. Wie weltfremd. Wie ungebildet. Puh .... was für eine Schandtat.

Die Polizei muss nichts moralisch rechtfertigen.

Das Festnehmen von Unschuldigen ist in Deutschland nunmal legal. Macht übrigens auch Sinn, wenn man darüber nachdenkt.

Es wäre doch sehr unpraktisch, wenn man den Ehemann mit dem blutigen Messer neben seiner toten Frau erwischt und er sich frei auf Welt bewegen kann bis ein Richter ihn schuldig spricht. Meinst du nicht?

Ich habe schon oft erlebt das die Polizei unschuldige fest nimmt

Das möchte ich bezweifeln, dass du das schon oft erlebt hast. Bei wie vielen Festnahmen warst du denn dabei, und bei wie vielen davon wusstest du, dass sie den Falschen haben?

Erstaunlich ist nur, warum GFN diesen tendenziösen Dreck stehen lässt.

Da hat wohl mal wieder jemand das Rechtssystem des Landes, was ihn trägt, nicht verstanden. *

Polizei = EXECUTIVE

Finde den Fehler.

* Das ist die eigentliche Schandtat !!!

Gruß S.

Also ist es okay das unschuldige im Knast sitzen und Kriminelle frei rum laufen?“

Falls es Dir noch nicht bekannt ist: Die Polizei ist ausführendes Organ der Rechtspflege (= Exekutive) und hat keine richterliche Verfügungsgewalt; dies ist Sache der Gerichte/Richter (=Judikative).

Was die von Dir angeprangerten „Schandtaten“ betrifft: Da nicht ersichtlich ist, worauf sich dies bezieht, vermag ich Dir diesbezüglich auch keine Antwort liefern.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bundeskriminalbeamter (CH) mit Zusatzausb.(forens.Psych)