Wie nah sind wir dem 3. Weltkrieg?
Wir steuern auf einen Krieg zu, ein Krieg welcher unser aller Leben verändern kann. Ein Krieg welcher unvermeidlich ist, vermeidbar lediglich durch Pragmatismus und Pazifismus aller Seiten...was nie geschieht.
Wenn die USA das mit dem Taiwan vermasseln, Wenn Belarus Polen belagert, sind wir im Krieg.
Wenn Die Ukraine Russland weiterhin zentral angreift-und eine offensive angeht, sind wir im Krieg.
Das ist so krank.. der Frieden wird nicht viel länger durchhalten. Das könnte er nur, wenn sich alle zusammenreißen, was die letzten 70 Jahre schon getan wurde. Irgendwann ist das Maß voll
Was denkt ihr?
14 Antworten
Ich habe gerade eben eine Antwort zum Thema verfasst, Zitat:
Thema "Krieg", die Frage wird hier jeden Tag mehrfach gestellt.
In absehbarer Zukunft ist nicht mit einem Weltkrieg zu rechnen.
Die Wahrscheinlichkeit dass du im Straßenverkehr zu Schaden kommst, ist täglich um ein Tausendfaches größer, als dass du einen Weltkrieg erleben wirst.
Du solltest also deine Aufmerksamkeit lieber dem Straßenverkehr widmen, das ist sinnvoller.
Ich wünsche noch einen schönen Sommer!
Unsereins wartete quasi im Kalten Krieg darauf dass dieser in eine heiße Phase übergeleiten würde, es gab diverse Situationen, die das Potential dazu hatten, einen Atomkrieg auszulösen. Lediglich einigen Besonnenen war es zu verdanken dass es nicht zum Äußersten kam.
Von einer derartigen Situation sind wird derzeit meilenweit entfernt.
Niemand hat Interesse an einem globalen Konflikt, da auch niemand dadurch einen Nutzen hätte.
wenn du im Casino bist, hast du eine Tendenz zum Verlust. wenn du aber einmal gewinnst...ist es unwahrscheinlich dass der nächste Spin wieder ein Gewinn ist auch wenn du es... geblendet von Glück denkst und diese Verlust-Tendenz besteht... genauso wie die Tendenz zum Krieg zwischen Weltmächten.
Natürlich gäbe es Nutzen....Wo Krieg ist ist Profit. Du bist zu naiv. Ja. sie warteten...aber es geschah nichts. Und eben da damals nichts geschah ist es umso wahrscheinlicher dass es später passiert
stell dir vor...du hast Zwei Kinder die sich absolut hassen....du denkst sie hätten sich verprügelt sobald du nach Hause kommst....du kommst nach Hause...aber sie haben es nicht.... umso wahrscheinlicher ist es, dass es morgen soweit ist....etc etc. Denn Fakt ist, dass es passiert. Fakt ist auch...dass die Wahrscheinlichkeit mit der Zeit steigt...und Fakt ist- dass schon einige Zeit verging- die Wahrscheinlichkeit ergo ziemlich hoch ist
du denkst sie hätten sich verprügelt sobald du nach Hause kommst....
Der gravierende Punkt, den du vergessen hast, ist die Kinder betreiben Teamserver.
Gibt es Probleme, durch die Schlägerei, damit werden die Kumpels von den Kindern richtig stinkig.
Werden die Kinder das in kauf nehmen?
Ich denke nicht.
Kurzfristig würde der nur drohen, wenn Putin in große Bedrängnis geraten würde. Das sehe ich nicht.
Kommt wird er auf jeden Fall. Als Folge des Klimawandels durch Migrationsbewegungen und Wassermangel.
Das könnte er nur, wenn sich alle zusammenreißen, was die letzten 70 Jahre schon getan wurde.
Die letzten 70 Jahre zusammengerissen?
Aha!
Die Kubakrise (in der Sowjetunion und im Sprachgebrauch der DDR auch als Karibische Krise, auf Kuba später als Oktoberkrise bezeichnet) im Oktober 1962…
(Abschnitt
1950, beim Mauerbau in Berlin 1961 und besonders während der Kubakrise 1962. Nach der Kubakrise regulierten die USA und die UdSSR den Konflikt durch Krisendialog
verzögerten. Deshalb, und um die Einheit der NATO zu stärken, drängte Carter nun immer stärker auf eine NATO-Nachrüstung. Die Bundesrepublik und die Niederlande…
Modernisierung der NATO-Mittelstreckenraketen. Der NATO-Doppelbeschluss aus dem Jahre 1979 ist bis heute umstritten, denn die Nachrüstung von Mittelstreckenraketen…
Nachrüstung steht für: den NATO-Doppelbeschluss, welcher auch als „Nachrüstungsbeschluss“ in die Geschichte einging den nachträglichen Einbau von funktionswichtigen…
vermeidbar lediglich durch Pragmatismus und Pazifismus aller Seiten...was nie geschieht.
Das ist falsch. Es ist vollkommen ausreichend, wenn eine Seite pazifistisch ist. Wenn der "Angegriffene" einfach augenblicklich bedingungslos kapituliert, dann gibt es keinen Krieg.
Wenn der "Angegriffene" einfach augenblicklich bedingungslos kapituliert, dann gibt es keinen Krieg.Zum Frieden braucht es zwei, zum Krieg reicht einer Kriege beenden: Wie entsteht Frieden und wie hält er an? - Deutschlandfunk
deutschlandfunk.de/wie-entsteht-frieden-100.html
Von der Antike bis weit in die Neuzeit wurde Frieden schlicht als die Abwesenheit von Krieg definiert, sagt der Historiker Jörn Leonhard. Für den Völkerbund von 1920 – eine...
Ist Frieden die Abwesenheit von Krieg? - IFSHifsh.de/news-detail/ist-frieden-die-abwesenheit-von-krieg
Frieden wird hier als Prozess verstanden, mit der Abwesenheit von Krieg als Beginn eines Weges. Auch wenn keine Einigkeit besteht, was positiven Frieden am Ende ausmacht, lassen sich doch Elemente eines Prozesses von Frieden finden, die allgemeine…
Frieden | BMZbmz.de/de/service/lexikon/frieden-14384
Frieden ist die Abwesenheit von gewaltsamen Konflikten oder Krieg. Er bezeichnet einen Zustand, in dem auftretenden Differenzen zwischen Einzelpersonen, Gruppen oder Staaten auf Basis von Rechten und Gesetzen und ohne Gewalt begegnet wird. Frieden…
Was ist Krieg? - Wie geht's zum Frieden? | Greenpeacegreenpeace.de/frieden/krieg-gehts-frieden
Allgemein versteht man unter Krieg einen zwischenstaatlichen Ausnahmezustand, bei dem die normalen friedensrechtlichen und diplomatischen Beziehungen zwischen den gegnerischen Staaten aufgehoben sind und diese dem jeweils anderen mit militärischen…
Frieden bedeutet mehr als "Nicht-Krieg" Das Thema - BRbr.de/radio/bayern2/sendungen/radiowissen/ethik-und...
Unter Ersterem versteht sie die Abwesenheit kriegerischer Gewalt, die Johan Galtung, dem geistigen Vater dieser Friedensauffassung, als direkte Gewalt bezeichnet. Der positiv bestimmte Friedensbegriff ist etwas komplexer.
Frieden | Kriege und Konflikte | bpb.de bpb.de/.../dossier-kriege-konflikte/504254/friedenGlossar. Frieden. Eine umfassende und dauerhafte Rechtsordnung und Lebensform, bei der Wohl und Wohlstand der Bürger und Bürgerinnen oberste Ziele sind. Die Friedens- und Konfliktforschung unterteilt den Begriff in. negativen Frieden (d.h.…
Was heißt Frieden für die Ukraine? Ein Essay zum Krieg - SZ.desueddeutsche.de/.../ukraine-frieden-pazifismus-e634074
Dabei bedeutet Frieden weit mehr als die Abwesenheit von Krieg. Von Joshua Beer. 24. März 2023 - 9 Min. Lesezeit. Artikel verschenken. D er Mann, der der Ukraine
Die Wahrscheinlichkeit ist auf jedenfall größer geworden.
Wenn du sowieso jeden Tag im Straßenverkehr umkommen kannst- weshalb achtest du denn überhaupt auf dich- und auf deine Diät... beispielsweise....wenn der Morgen sowieso nicht garantiert ist?
Es ist zwar richtig - Aber birgt ein Krieg größeres Leid