Lafontaine gegen Strack-Zimmermann : Streithähne?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich frag mich eher, ob in Frau Maischbergers Stuhl eine Herdplatte eingebaut ist, so nervös wie sie auf ihrem Stuhl herumrutscht, ständig unterbricht, nicht ausreden lässt, von einer Frage zur nächsten hüpft, und so eine vernünftigte Diskussion über ein wichtiges Thema unmöglich macht. Doch angesichts der viel zu vielen Gäste für eine 60-minütige Sendung ist das Konzept dieser Sendung wohl eher Unterhaltung als Information.

Strack - Zimmermann gab sich so wie sie aussieht, streng und machthaberisch. Lafontaine redete besonnen und logisch.

Am Ende haben beide ihre Standpunkte dargelegt, aber klüger waren die Zuschauer auch nicht. Die Sendung fand ich daher sinnlos.

Ich finde es grundsätzlich problematisch, dass Sendungen wie Maischberger, Lanz oder Illner immer nur reflexartig die gleichen Themen durchkauen. Migration und Ukraine wird ständig in den Vordergrund gesetzt. Frau Wagenknecht scheint bei ARD und ZDF die häufigste Präsenz auf dem Bildschirm zu genießen.

Die Medien haben es in der Hand, nicht nur quotenstarke Themen und Leute zu präsentieren. Vermutlich würde ihre Relevanz sogar dadurch steigen, dass sie nicht jeden Trend alle gemeinsam hinterherhecheln.

Die aktuellen Probleme weisen doch sogar darauf hin, dass wir uns mit Bildungspolitik, Sozialer Gerechtigkeit oder Umweltkatastrophen zur Abwechslung auch mal befassen sollten.

ARD/ZDF und ihre Schauspieler, eine Sendung fürs dumme Volk

und das Drehbuch wird vorher geschrieben, was jeder zu sagen hat/darf


Unholdi  04.10.2024, 09:44

Soll man so dümmlich sein, die anderen für dümmer zu halten als sie sind??

lifefree 
Beitragsersteller
 04.10.2024, 08:21

Ach was.

Ich fand es sehr doof, dass eigentlich keiner seine Argumentation zu Ende darstellen konnte. Warum gibt man im Fernsehen nicht einfach jedem der Kontrahenten 5 Minuten, um zusammenhängend zu argumentieren? So wie es gestern lief, werfen sich die Kontrahenten nur Phrasen an den Kopf, bringt dem denkenden Zuschauer so gut wie gar nichts.

Ich habe jedenfalls umgeschaltet, bevor dieses "Duell" zu Ende war ...