Nein, da ich die Grundschule besucht habe. Dort haben wir zwar nix über CO2 gelernt, doch ein wenig über Mathematik. Daher ist mir klar, dass ein Land, das gerade mal knapp 2 % des weltweiten CO2-Ausstoßes verursacht, durch CO2-Reduktion keinen spürbaren Einfluss auf das Klima ausüben kann. Warum dies offenbar vielen Leuten nicht klar ist, obwohl sie vermutlich auch die Grundschule besucht haben, ist mir schleierhaft.

...zur Antwort
Doch Messdaten zeigen: Der Meeresspiegel in Venedig steigt - besonders in den letzten 30 Jahren.

https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/hitzerekorde-2023-das-mittelmeer-trocknet-buchstaeblich-aus-19136012.html

Ja was denn nun?

Der Zusammenhang mit den im industriellen Zeitalter freigesetzten Treibhausgasen in die Atmosphäre ist wissenschaftlich bewiesen.

Wie lautet denn dieser Beweis? Weder mir noch dem Diplomphysiker Vince Ebert ist ein solcher Beweis bekannt ...

https://www.youtube.com/watch?v=VcoKJI5wCQg

...zur Antwort
Paranormale Aktivitäten in meiner Wohnung mit Körperlichen angriffen?

hallo zusammen dies ist ein ernstes thema und sind keine ausgedachten geschichten alles was ich hier schreibe ist so passiert

ich hab jetzt schon seid ungefähr 2 jahren merwürdige Aktivitäten in meiner wohnung ich besitze eine 2 zimmer wohnung und jede nacht fängt es an richtig komisch zu werden licht schalter gehen von selbst an sachen werden hoch gehoben und fallen gelassen woher ich das weiß weil ich geschaut habe woher diese geräusche kommen dann treten öfters schritt geräusche auf vor allem wen ich mich ins bett lege als würde jemand zu mir laufen letztens sitz ich am tisch und irgendwas ist schnell neben mir vorbei gelaufen ich sagte zu meiner freundin was machst du da da ich dachte sie wer es aber es war keiner zuhause außer ich beim duschen hat mich irgend was kaltes am rücken berührt was ich bis heute nicht weiß was das war letztens hatte ich meine metal schlüssel gesucht und konnte sie nicht finden und plötzlich stand diese vor meinen füßen als ich kurz in nebenraum war zurück bin vor meinen stuhl wo ich vorher nicht war ich hatte damals in einen sehr alten bauerhaus gewohnt wo diese aktivitäten noch viel schlimmer waren ich hatte von diesen haus eine eckbank mit genommen und seid dem hab ich das auch hier

vor ungefähr 1 monat hat ein freund bei mir übernachtet morgens hatte er merwürdige kratzer in gesicht rücken berreich seid dem ist er nicht mehr in die wohnung gegangen

ich hatte vor 1 woche 5 freunde bei mir wir waren am tisch und plötzlich poltert es über uns auf denn tach als würde jemand schnell hin und her rennen sehr laut was nicht sein kann da es ein steil dach ist und kein mensch so darauf rennen kann zu dem war es mitten in der nacht

Tiere wie katzen oder hunde trauen sich nicht in meine wohnung selbst wen man sie auf denn arm trägt rennen sie panisch raus

was für mich spricht das definitiv irgendwas hier ist

vielleicht kann mir jemand hilfe anbieten es wird nählich gefühlt jeden tag schlimmer

...zum Beitrag

Ich würde mir an Deiner Stelle professionelle Hilfe suchen. In Freiburg gibt es das IGPP, das sich mit solchen Phänomenen beschäftigt.

...zur Antwort

Gewöhnlich wurden solche Fans ziemlich zügig von den Security-Leuten in Empfang genommen. Außer sie waren so schlau, auf MJs Kran zu stürmen, wo die Security ihnen nicht so leicht folgen konnte ...

https://www.youtube.com/watch?v=_g395PiJubE

...zur Antwort
Warum diese übertriebene Dämonisierung Russlands einfach nur lächerlich und kaum zu ertragen ist?

Hey zusammen,

ich habe kürzlich einen Artikel auf N-TV gelesen, der mich echt sprachlos gemacht hat. Darin geht es, mal wieder, um Russland, und obwohl ich mich bemühe, eine möglichst neutrale Position bei diesem Thema einzunehmen, frage ich mich doch ernsthaft, wie weit unsere Medien in der Darstellung eines Landes noch gehen wollen.

https://www.n-tv.de/politik/politik_kommentare/Putins-Russland-fuehlt-sich-zu-Recht-vom-Westen-bedroht-article25766195.html

Besonders der folgende Abschnitt aus diesem Artikel hat mich echt sprachlos gemacht. Ich meine, man ist es ja schon beinahe gewohnt, dass die westlichen Medien sehr einseitig über Russland berichten, aber DAS toppt nun wirklich alles, was ich bisher gesehen habe:

"Wollte der Westen keine Bedrohung für Russland darstellen, so müsste er nur die dortigen Lebensverhältnisse kopieren, die kommunale Infrastruktur und die Kanalisation verrotten lassen, müssten 80 Prozent der Ärzte einen zweiten Job ausüben, um ihre Grundbedürfnisse zu erfüllen, müsste man mit Russland um den ersten Platz der Welt bei der Zahl der Selbstmorde unter Älteren und Kindern und in der Disziplin Alkoholismus konkurrieren, und um die hinteren Plätze bei Presse- und Meinungsfreiheit. Westliche Gesellschaften müssten nur genauso viel Korruption zulassen wie in Russland, jährlich mehr als 100.000 erfolgreiche Firmen müssten von Polizisten und Geheimdienstlern genauso leicht enteignet werden können."

Ganz im Ernst, was soll dieser Mist? Wie kann man über ein Land und seine Bevölkerung derart hämisch und abwertend schreiben, und das in einem Medium, das vorgibt, für sachliche Information zu stehen? Dieser Absatz liest sich wie eine sarkastisch zugespitzte Karikatur, nicht wie seriöser Journalismus.

Natürlich kann und soll man Probleme eines Landes benennen, ob es jetzt nun Russland ist oder auch andere EU-Länder. Aber warum in diesem Ton? Warum so herablassend? Und warum wird dabei die Komplexität der politischen und historischen Zusammenhänge komplett ausgeblendet?

Gerade in angespannten Zeiten wäre es doch wichtig, nüchtern und sachlich zu berichten. Stattdessen werden hier pauschale Negativbilder verbreitet, die meiner Meinung nach eher zur Eskalation beitragen als zu irgendeiner Form von Verständigung.

Ich finde es erschreckend, wie wenig differenziert hier argumentiert wird. Und ich frage mich ernsthaft, ob es nicht auch in unserem Interesse liegen müsste, Russland nicht permanent zu dämonisieren, sondern irgendwann wieder Wege zu finden, aufeinander zuzugehen.

Wie seht ihr das? Ist so eine Art der Berichterstattung hilfreich oder schädlich? Und wie geht ihr persönlich mit solchen Aussagen in den Medien um?

...zum Beitrag

Weiß nicht, wie man ein Regime dämonisieren kann, das für millionenfachen Tod und Verstümmelung verantwortlich ist, das Kinder entführt, Regimekritiker erschießt, vergiftet und aus dem Fenster wirft, und dessen Mafiaboss durch die Sprengung vollbesetzter Wohnhäuser in den Regierungspalast eingezogen ist.

Solange derartiges Gesindel Russland regiert, glaube ich, hat man besseres zu tun, als diesem auch noch zu huldigen, indem man ihm die Hand entgegenstreckt.

...zur Antwort

Es gibt deutliche Parallelen zwischen den USA und dem Römischen Reich, insbesondere in Bezug auf politische Strukturen, militärische Macht, kulturellen Einfluss und die Frage der "Pax" (Frieden). Die Gründerväter Amerikas waren von Rom inspiriert und die USA streben ebenfalls nach einer Weltmachtstellung, was zu Diskussionen über eine "Pax Americana" geführt hat.

Politische Strukturen:

Die Gründerväter Amerikas orientierten sich an der Römischen Republik und entwickelten ein Regierungssystem mit drei Zweigen (Legislative, Exekutive, Judikative), ähnlich dem System der alten Römer. 

Weltmachtstellung:

Sowohl das Römische Reich als auch die USA haben eine starke militärische Macht und eine große kulturelle und wirtschaftliche Ausstrahlung. Beide streben nach Einfluss und dominieren in ihren jeweiligen Zeiträumen die internationale Bühne.

"Pax" (Frieden):

Das Römische Reich war bekannt für seine "Pax Romana", eine Zeit des Friedens und Stabilität unter römischer Herrschaft. Die USA werden oft mit einer "Pax Americana" in Verbindung gebracht, einer Idee von amerikanischer Dominanz und Friedensförderung auf der Weltbühne.

Kultureller Einfluss:

Sowohl Rom als auch die USA haben einen enormen kulturellen Einfluss auf die Welt ausgeübt und ihre Sprachen, Werte und Institutionen haben weltweit Spuren hinterlassen.

...zur Antwort

Viel aus sich machen will man dann, wenn man glaubt, dass man so, wie man ist, nicht genügt. So ackert man und beißt man, um reich und berühmt zu werden, damit die Leute eines Tages sagen ... Schaut ihn an, der hat es geschafft!

Hat man es mit etwas Glück eines Tages dann tatsächlich geschafft, um von nun an endlich ein Leben in Glückseligkeit zu führen, kommt die erste Scheidung, weil die Frau doch nur auf Geld und Ruhm scharf war. Schließlich flüchtet man sich in Affären, Partys und Alkohol, die Jahre vergehen, der Ruhm verblasst und das Konto leert sich. Bis man sich eines Tages mit ergrautem Haar im schummrigen Licht einer Bar die Frage stellt, wofür diese ganze Ackerei eigentlich gut war.

...zur Antwort

Vielleicht könnte es Dir helfen, Musik von anderen Musikern zu hören, die Dich nicht an MJ erinnert ...

https://www.youtube.com/watch?v=vHwXoY0LiQk

...zur Antwort

Eine wärmere Erde ist von Vorteil für die meisten Tiere und Pflanzen. Schaut man sich an, wo auf der Erde das Leben blüht, sind das besonders die warmen Regionen wie z.b. die tropischen Regenwälder und Korallenriffe. Im Gegensatz zu den arktischen Regionen, wo es für Pflanzen und Tiere ziemlich ungemütlich ist.

So ist die Erde in den letzten Jahrzehnten aufgrund von mehr Wärme und CO2 (u.a.), aber auch Landwirtschaft, grüner geworden ...

https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/705746/wussten-sie-schon-die-erde-wird-immer-gruener

...zur Antwort

Für den Mist, den die anrichten, sollten ihre Diäten besser um Faktor 0,5 runtergeschraubt werden. Damit kämen sie immer noch auf gute 5000 Euro im Monat, wovon viele tatsächliche Leistungsträger in Deutschland nur träumen können.

Ausnahme: Ricarda Lang. Ihre Diät sollte um mindestens Faktor 10 erhöht werden.

...zur Antwort

Vermutlich, weil MJ den Song "Thriller" nennen wollte. Hätte er den Song "Horror" nennen wollen, würde er vermutlich "Horror" heißen.

...zur Antwort

Richtig, die Altparteien liefern einfach nicht. Und was macht man, wenn der Pizzaservice nicht liefert? Genau, man sucht sich eine Alternative.

...zur Antwort

Gute Frage. Sicherlich haben die klimatischen Bedingungen was mit der Körpergröße zu tun, aber auch die Ernährung und die Abstammung. So halten die Niederlande den weltweiten Rekord im Größenwuchs. Männer sind dort durchschnittlich ca. 1,84 Meter, Frauen ca. 1,70 Meter groß. Während in Osttimor (Asien) mit durchschnittlich 1,60 Meter die kleinsten Männer und in Guatemala mit 1,50 Meter die kleinsten Frauen unterwegs sind.

...zur Antwort

Vielleicht würde es helfen, Dir einen MJ-Fan als Partner zu suchen. Dann habt Ihr ständig Gesprächsstoff und könnt Eure Liebe zu MJ gemeinsam leben ...

https://www.youtube.com/watch?v=9YOlI_OBsaE

...zur Antwort
Tyrannosaurus Rex (T-Rex)

Schwierige Frage, würde aber gerne mal einen Tyrannosaurus live sehen, weil es vergleichbare Tiere heute nicht mehr gibt. Dicht gefolgt vom Megalodon, der ein gewaltiger Fisch gewesen sein muss, ohne dass man überhaupt weiß, wie er ausgesehen hat.

...zur Antwort
Nein

Eine (wirtschaftliche) Bereicherung kann eine Gruppe von Einwanderern für eine Gesellschaft nur dann sein, wenn die durchschnittliche berufliche Qualifikation dieser Gruppe mindestens dem durchschnittlichen Niveau der Gesellschaft entspricht, in die sie einwandert. Andernfalls verarmt eine Gesellschaft.

...zur Antwort