Wie können wir überzeugend darlegen, dass die Erde tatsächlich flach ist, und wissenschaftliche Methoden nutzen, um dies zu beweisen?
Um zu zeigen, dass die Erde flach ist, beginnen wir mit der Beobachtung des Horizonts. Überall auf der Erde bleibt der Horizont immer auf Augenhöhe, unabhängig davon, wie hoch man sich befindet. Dies widerspricht der Kugelform, bei der man bei zunehmender Höhe einen Abfall des Horizonts sehen müsste.
Außerdem gibt es keine visuelle Krümmung der Erdoberfläche. Beispielsweise kann man von hohen Gebäuden oder Bergen aus weit entfernte Objekte sehen, die laut Kugel-Erde-Theorie unter dem Horizont liegen sollten. Der Blick über große Wasserflächen zeigt ebenfalls eine gerade Linie, was eine flache Erdoberfläche nahelegt.
Flüge und Navigationsrouten unterstützen ebenfalls die flache Erde. Die Flugrouten zwischen südlichen Hemisphären auf einer Kugelerde sind oft länger und unlogisch, während auf einer flachen Erde diese Routen viel direkter und kürzer erscheinen.
Schließlich zeigen zahlreiche Experimente, wie der Bedford-Level-Experiment, dass Wasser immer flach bleibt und keine Krümmung aufweist. Diese Beobachtungen stützen die Theorie einer flachen Erde.
Quellen:
- Samuel Birley Rowbotham: "Zetetic Astronomy: Earth Not a Globe!"
- Eric Dubay: "The Flat-Earth Conspiracy"
- Mark Sargent: "Flat Earth Clues: The Sky's the Limit"
30 Antworten
Danke für den Text. Immer schön mit einem Witz in den Tag zu starten.
Wie können wir überzeugend darlegen, dass die Erde tatsächlich flach ist, und wissenschaftliche Methoden nutzen, um dies zu beweisen?
Ganz kurz und knapp: gar nicht.
Etwas, was nicht der Realität entspricht, lässt sich auch nicht beweisen.
Ich empfehle dir mal den Artikel des DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) zum Thema zu lesen:
https://www.dlr.de/next/desktopdefault.aspx/tabid-12657/22082_read-50426/
Soviel Dummheit muss doch schmerzen.....
Der Blick über große Wasserflächen zeigt ebenfalls eine gerade Linie, was eine flache Erdoberfläche nahelegt.
Falsch.
Wenn du an der Küste bist und zum Wasserhorizont blickst und du ein Schiff siehst, dann siehst du zu erst den Mast und nicht das ganze Schiff.
Außerdem gibt es keine visuelle Krümmung der Erdoberfläche. Beispielsweise kann man von hohen Gebäuden oder Bergen aus weit entfernte Objekte sehen
Klar. Weil das auch der sichtbare Bereich ist. Demnach müsste man Dinge auch in 500km Entfernung sehen. Passiert aber nicht und kann auch nicht.
Schließlich zeigen zahlreiche Experimente, wie der Bedford-Level-Experiment, dass Wasser immer flach bleibt und keine Krümmung aufweist. Diese Beobachtungen stützen die Theorie einer flachen Erde.
Ähm nein.
die erde ist nicht flach, hier der unwiderlegbare beweis:

Ich wusste es! Die Erde ist ein Donut und wir Menschen sind die Streusel!
Hallo!
Unsinnige Ideen, für ein unsinniges Vorhaben.
Das bedarf eigentlich keiner weiteren Diskussionen.
Gruß
Martin