Wie kann man den "Gender-Pay-Gap" Mythos aufrechterhalten?

2 Antworten

Die Berechnung der Gender Pay Gap ist keine, wie von dir hier dargestellte, Milchmädchenrechnung, sondern eine komplexe Berechnung einer Vielzahl von Faktoren. Eingerechnet sind zum Beispiel auch die reduzierten Rentenpunkte durch Teilzeitarbeit aufgrund von Kinderbetreuung.

Gern nachzulesen unter:

uvm.

Viel Vergnügen beim Einlesen :)


LieblingsPopo 
Beitragsersteller
 14.09.2024, 17:36

Bitte mach erstmal ein vollständiges Argument.

Wieso ist das Paradoxon deiner Meinung nach falsch?

MaMaStef  14.09.2024, 17:39
@LieblingsPopo

Bitte fang an zu lesen, wenn klar geschrieben steht, dass es sich um eine komplexe Berechnung handelt, die von Instituten weltweit Jahr für Jahr angestellt wird. Wenn du keine Lust hast, dich zu informieren, dann stellt keine Fragen.

MaMaStef  14.09.2024, 17:41
@LieblingsPopo

Im Übrigen ist es kein Paradoxon nur weil du es so bezeichnest, da sich der Sachinhalt deiner These bei genauerer Analyse nicht bewahrheitet

LieblingsPopo 
Beitragsersteller
 14.09.2024, 19:12
@MaMaStef

Du kannst auch einfach sagen dass du es nicht weißt. Du musst dich nicht rausreden.

MaMaStef  14.09.2024, 19:55
@LieblingsPopo

Du kannst auch einfach sagen, dass es dir nicht darum geht, dir Wissen anzueignen. Du musst dich nicht so dumm anstellen

LieblingsPopo 
Beitragsersteller
 14.09.2024, 20:48
@MaMaStef

Naja du hast es bis jetzt noch nicht geschafft auf meine sehr einfache Frage vom Anfang zu antworten.

Ich habe ein Paradoxon aufgestellt. Du sagst es ist falsch. Also erkläre diese Ansicht.

Su funktioniert ein Diskurs zwischen zwei Menschen.

Frauen werden benachteiligt, weil Männer bevorzugt werden.

Dazu gehört auch, dass Männer bevorzugt (oft sogar zu höherem Gehalt) eingestellt werden.

Es gibt ja auch Experimente, die zeigen, dass das gleiche Produkt bei höherem Preis als qualitativ hochwertiger eingeschätzt und (in einem gewissen preislichen Rahmen) häufiger gekauft wird. Ist also kein Widerspruch. Es zeigt einfach nur, dass unsere Gesellschaft sogar noch patriarchalischer als kapitalistisch ist.

Gruß

Eragon


LieblingsPopo 
Beitragsersteller
 14.09.2024, 19:14

Dein Argument ist also tatsächlich, dass Männer lieber andere Männer einstellen als Frauen? Obwohl sie mehr Geld dafür zahlen müssen? Und das alles nur weil sie einen größeren männlichen Ingroup-Bias haben als sie den Drang haben Geld zu verdienen?

LieblingsPopo 
Beitragsersteller
 14.09.2024, 21:10
@EragonArya

Es gibt also eine wissenschaftliche Erklärung für das Paradoxon? Darfst du gerne posten!