Wie ist eure Meinung dazu?
Eine berechtigte Frage: Was haltet ihr von der Entscheidung, den Auftritt von Gigi D'Agostina am Frequency Festival abgesagt zu haben?
Für mich ist's aus 2 Gründen eine Sauerei:
- Genug Leute haben sich sicher nur wegen Gigi D'Agostino ein Ticket gekauft und nun dies.
- Es ist Absurd & Grotesk zu selben Teilen! Was kann Gigi D'Agostino dafür, was Neonazis getrieben haben mit seinem Love Song?
Ganz ehrlich: Das wär' dasselbe, wie wenn Heino's "Blau blüht der Enzian" von Neonazis missbraucht und vielleicht komplett auf Rassismus umgetextet wird. Und statt die Neonazis wegen Volksverhetzung zu bestrafen, wird Heino angeklagt mit der Begründung, er habe es nicht verhindert, dass es so weit kam.
Ferner ihm alle, bereits geplanten Auftritte, abgesagt werden, weil Neonazis seinen Hit gekapert und zu einem ekelhaften Werk des Rassismus gemacht haben.
Wie, ganz ehrlich, denkt ihr über diese Sauerei, die Gigi D'Agostino erneut widerfährt?
Und ganz ehrlich: Bevor "L'Amour toujours" von diesen hässlichen Fratzen missbraucht wurde, kannte ich den Song nicht mal, obwohl Gigi D'Agostino mir natürlich ein Begriff war!
Das ist ja gerade die Ironie dran: Durch die Neonazis bekam Gigi Werbung und ich erfuhr erst so richtig davon.
Und zum Schluss noch etwas, was mir sehr wichtig ist: Ich berufe mich bei meiner Frage auf Artikel 13 der Alpenrepublik Österreich!
Zitat:
Jedermann hat das Recht, durch Wort, Schrift, Druck oder durch bildliche Darstellung seine Meinung innerhalb der gesetzlichen Schranken frei zu äußern.
Die Presse darf weder unter Censur gestellt, noch durch das Concessions-System beschränkt werden. Administrative Postverbote finden auf inländische Druckschriften keine Anwendung.
Warum ich mich genötigt fühl', auf die Meinungsfreiheit explizit hinzuweisen: Ich befürchte echt, dass jemand (User) auf GF meine Inhalt an den Support meldet und dieser Fehlinterpretiert wird und ich die E-Mail erhalte:
Zitat:
Liebe Skippy2002,
wir mussten deine Frage "Wie ist eure Meinung dazu?" leider löschen, weil sie gegen (hier Richtline einsetzen) verstoßen hatte!
Mit besten Grüßen
dein GuteFrage-Team
PS: Wenn jemand vom Support meint, diese Frage würde gegen eine Richtline (z.B. nicht von der Meinungsfreiheit gedeckt) verstoßen, wär's nett & anständig, es mir mitzuteilen.
4 Antworten
Jep. Grundsätzlich bin ich da voll bei dir, aber am ende entscheidet der Veranstalter wer wann wie warum bei seiner Veranstaltung auftritt.
Letzendlich ist es aus meiner Sicht einfach nur "Feigheit" des Veranstalters. Man will sich von jedweden kontroversen Thema fern halten, auch nur das Potential von ngeativen Schlagzeilen verhindern um ja nicht irgendwie in das Thema hineingezogen werden. Wenn dafür unschuldige "geopfert" werden müssen, dann ist das halt so.
Am Ende entscheiden die Kunden ob sie das gut heißen (also trotzdem hingehen) oder nicht (also die Veranstaltung meiden). Wenn Kunden das Verhalten entsprechend sanktionieren, nicht hingehen, wird der Veranstalter sich zukünftig auch anders verhalten. Wenn die Kunden dann trotzdem hingehen, findet es die Mehrheit wohl in Ordnung.
Herzlichen Dank auch an dich und deine Zustimmung an mich.
Und du hast vollkommen Recht: Die wahre Entscheidung bei so was (gilt auch für Elektrogeräte etc.) liegt noch immer bei uns, den Kunden!
Ich hab' schon oft genug gesagt: Es gibt nur mehr wenige Geräte, welche ich mir neu kaufe, weil Gebrauchte leider keine Alternative sind. Bei vielem kaufe ich gern und aus Überzeugung Gebrauchte Dinge!
Und das gilt selbst verständlich dann noch, wenn ich mal reicher wie Dagobert bin (selbstverständlich ohne seinen Geiz ^^). Ich könnte Zilliarden Euros am Konto haben, bliebe ich meiner Entscheidung treu.
Aber um's auf die Realität umzulegen, will ich dir schnell eine kleine Anektdote von meinem Leben (vor ca 5 Jahren passiert) erzählen:
Ich, dumm & frei wie ich war, war vor die Wahl gestellt, welches Jogurt ich mir nehm' beim BILLA:
- No Name (Clever)
- BILLA (Hausmarke)
- Marke (JA Natürlich)
- Marke (NÖM)
Ich wusste, was mir schmeckt und entschied mich für Clever Heidelbeer Jogurt.
Nahm es aus'm Kühlschrank und plötzlich hörte ich eine meckernde Kundin: "Bitte, Mädel! Das hast du doch nicht nötig! Ich weiß zufällig, dass du aus gutem Haus kommst und was deine Eltern machen und wie du auch noch von den Großeltern zusätzlich unterstützt wirst! Kauf' dir, was deinem Stand entspricht!"
Dieser Kommentar kam leider von jemanden, mit dem wir (ich, Eltern & Großeltern) keinen Kontakt mehr wollen.
Meine Antwort war einfach: "Was geht dich an, was mir schmeckt? Und nun: Gehab' dich wohl!"
Und ja: Ich hatte eine echt glückliche Kindheit und werd' auch heute noch gut im Studentenleben unterstützt. Trotzdem: Was geht's die anderen an, warum ich lieber das und nicht das, was "meiner Gesellschaftlichen Stellung der Mittelschicht" entspricht, kaufe?!
Jedenfalls ist's bei den Elektrogeräten dasselbe: Qualität, wie früher, findet man heute leider fast nimmer. Deswegen kaufen wir gern (ich, Eltern & Großeltern von Papa's Seite) gebrauchte Geräte via Willhaben. Ferner haben wir dort auch schon manches Verkauft (Kleiderschrank, Autofelgen, Schreibtisch, Fernseher), weil wir keinen künstlichen Schrottberg wollten und die Geräte usw. noch gut im Schuss waren.
Deswegen noch beste Grüße meinerseits
Lisa
Privatentscheidung vom Veranstalter. Wenn ich entscheide, nur Personen mit Regenjacke in mein Restaurant zu lassen, kann ich das auch machen. Ist einfach persönliche Freiheit.
Gruß
Eragon
Es gibt keine Verbote.
Tue nicht so, dass spielt Nazis in die Hände.
Es gibt nur einen Veranstalter, der sich gegen das Ausrichten eines Auftritts entschieden hat.
Gigi darf auftreten und alle seine Lieder spielen.
Es gibt keine Verbote.
Noch nicht - aber wenn wir als Gesellschaft nicht für Ordnung sorgen ...
Tue nicht so, dass spielt Nazis in die Hände.
Was noch nicht ist, kann noch werden, wenn wir als Gesellschaft versagen (wieder einmal).
Es gibt nur einen Veranstalter, der sich gegen das ausrichten eines Auftritts entschieden hat.
Derweil gibt's nur einen Veranstalter. Aber auch hier gilt: Wenn wir nicht entschieden gegen Hass & Neonazis vorgehen, ist das Risiko da, dass sie sich wieder aufschwingen.
Macht das Lied nur noch schneller zum Erkennungszeichen.
Der Musiker wird mehr verdienen als vorher
Döp-dö-dö-dö
Herzlichen Dank. Und du hast sicher Recht.
Jedenfalls ist's eine Sauerei, wenn ein Urheber (z.B. ich) einen Song schreibt, wo's heißt: "Rot, Rot ist die Liebe. Rot ist sie nur für mich! Rot, Rot ist die Liebe, die Liebe, die in unserem Herzen brennt."
Und dann kommen Neonazis und texten es um und machen was ekelhaft Rassitsitsches daraus. Diese Typen werden nicht mal angeklagt, bei mir klopft aber Kommissar Hofer an der Tür und beschlagnahmt meinen PC, wo ich meine Songs schreib', um "Beweismittel" sicher zu stellen.
Und es endet darin: Ich "Big Lisa" (so könnte ich mich als Schlagersängerin nennen) werd' vor's Landesgericht Wiener Neustadt zitiert und sogar noch verurteilt, mit der Begründung, dass ich's nicht verhindert hab', dass das geschieht.
Und der Schuldspruch ist sogar noch Rechtskräftig und die Revision wird vom Staatsanwalt abgeschmettert.
Und der Schluss: Ich "Big Lisa" hätte noch 35 Auftritte dieses Jahr in Europa und alle wurden gecancelt, weil Neonazis meinen Superhit "Rot ist die Liebe" zu einem Song des Rassismus gemacht haben.
Ja, ich weiß, wie das nun wirken mag: "Hollywoodreifer Politthriller", aber so empfinde ich das echt, was man Gigi D'Agostino mit dieser Streichung des Auftritts antut.
Ich denke, du verstehst, wie ich's meine, oder?
Ja, aber dafür laden 150.000 Nazis den Song runter, oder kaufen ihm.
Das ist etwas, was man leider nie ganz verhindern wird können, oder?
Jedenfalls ist's eine Sauerei, wenn der Veranstalter aus Feigheit und blindem Gehorsam an irgendjemand gerichtet, Gigi verbietet aufzutreten, der nix dafür kann.
Nein, seine Fans und Kunden kann man sich nicht aussuchen.
Stimmt. Genau wie seine Verwandtschaft! Spreche aus leidvoller Erfahrung. Ich mein' jetzt sicher nicht meine Adoptiveltern, die ich wieder sehr zu schätzen und lieben gelernt hab', seit dem ich Bescheid weiß oder meine Adoptivgroßeltern.
Nein: Ich sprech' hier ganz klar von einer Tante (2. Schwester meiner Mama)! Aber bevor ich wieder wütend werd', denk' ich lieber an meinen letzten Urlaub mit den Eltern im Februar in Sydney zurück.
Die Welt geht nicht unter, wenn dieses Lied nun ein Weile nicht gespielt und gesungen wird.
Die Rechtsextremen haben diesen Song ledier verbrannt.
Im Grunde hast du Recht, dass deswegen die Welt nicht untergeht. Es geht aber um Gerechtigkeit dahinter.
Was kann der Urheber (egal wer) dafür, wenn sein Werk von Neonazis zu einem ekelhaften Werk des Rassismus gemacht wird?
Nicht den Interpreten, der von Liebe singt, sollte man vor'n Kadi bringen, sondern die Neonazis.
Und in diesem Kontext meinte ich's weniger darauf bezogen, dass Gigi angeklagt worden wär', sondern der blinde Gehorsam des Veranstalters, Gigi den Auftritt zu verbieten, der gar nix dafür kann.
Im Grunde versteh' ich gut, was du meinst. Aber es ist dennoch Tatsache, dass man damit falsche Signale an die Neonazis sendet.
Soll heißen: "Schaut her: Wir haben Gigi's Hit missbraucht, jetzt darf er nirgendwo mehr auftreten. Machen wir doch bei Helene Fischer weiter, die geht mir schon so lange auf die Nerven."
Und stell' dir bitte vor, es geschieht, wie ich's schrieb und man verbietet dann Helene, noch irgendwo aufzutreten, weil ihr "Atemlos durch die Nacht" missbraucht wurde.
Was sich ergeben kann, ist eine Beispiellose Spirale aus Missbrauch und Aufritten, die verboten werden.
Wie gesagt: Hätte Gigi selbst was rassistisches gesungen, wär's ja vollkommen richtig, ihn nirgendwo mehr auftreten zu lassen. Aber jemanden dafür büßen zu lassen, was jemand anderes angerichtet hat, ist eine Sauerei!
Wär' genauso, wenn ich beim örtlichen Kino eindring' und mit Sprayfarbe ekelhaftes, rechtsextremes Zeug an die Wände sprühe und meine Eltern wird der Eintritt ins Kino verwehrt!
Ferner: Wer dies stillschweigend hinnimmt, der sendet die nächsten falschen Signale.