Wie findet ihr die Tomaten aus verschiedenen Ländern?
Italien, Spanien, Türkei, Usbekistan (Heimatland), usw... welche findet ihr besser (nicht "am besten" sondern "besser als...")?
Für mich sind Tomaten aus Usbekistan besser und viel mehr verzehrbar als die in Deutschland (zumindest da gekauft, KÖNNEN oder sind wahrscheinlich aus einem anderen Land importiert worden)
8 Antworten
Ich käme nie auf die Idee hier in Deutschland Tomaten aus Usbekistan zu kaufen. Davon abgesehen, habe ich auch noch nie Gemüse/Tomaten aus Usbekistan bei uns gesehen.
Im Moment gibt es sonnengereifte "San Marzano" Tomaten aus Italien (Neapel), die mir ausgezeichnet schmecken. Ich koche aus diesen Tomaten Tomatensoße auf Vorrat ein.
Ansonsten kaufe ich vorzugsweise Freilandtomaten aus meiner Region auf dem Wochenmarkt oder ab und zu im Bio-Supermarkt.
Ah so - naja - sonnengereifte Tomaten schmecken auf der ganzen Welt sehr gut. Hier in D gibts in den Supermärkten leider fast immer nur Tomaten - oft aus Holland - aus Gewächshäusern. Die schmecken wirklich nicht so gut. Ich wünsche Dir noch einen schönen Urlaub, viel Spaß und bring mir ein paar Tomaten mit :-))
Tomaten sind immer am Besten aus dem eigenen Garten. Gerade noch am Strauch, schon im Bauch. Und da gibt es wirklich unendlich viele Sorten, die mal besser und mal schlechter wachsen. Ich bin z.B. Fan von der englischen Saucentomate Paul Robson. Leider neigt die Pflanze zu Pilzerkrankungen. Viel robuster die russische Sorte De Bareo, auch als Baumtomate mit über 4 Metern bekannt. Ananas ist ne neuere Fleischtomate aus D, die echt super ankommt, alleine die Farben von gelb bis rot begeistern jeden.
Was Du kaufen kannst, ist der traurige Rest einer einstmals schmackhaften Frucht, der lediglich darauf gezüchtet wird, heil im Supermarkt anzukommen. Unreif geerntete Früchte werden nie nach etwas schmecken.
Ich bin ein echter Fan und man täte der Tomate Unrecht, wenn man sie nach den Restbeständen am Samstag Abend im Netto bewerten würde. Ich bin mir sicher, es gibt usbekische Sorten, die richtig toll sind. Mit den ukrainischen hatte ich leider wenig Glück. Naja, danke jedenfalls!
Dunkelrote, bis zum letzten Tag sonnengereifte spanische Tomaten, am besten vor Ort von einem kleinen Gemüsehändler mit Selbstanbau. Ich habe noch nirgendwo so gutschmeckende Tomaten wie in Spanien gegessen. Allerdings nicht die EU-Normtomaten, die für den Export gedacht sind.
Besser als ... alle anderen. Deutsche Tomaten sind oft nichtmal richtig dunkelrot.
Noch eine Stimme für Tomaten aus dem eigenen Garten. Aromatischer und frischer geht es nicht.
Wenn ich Tomaten kaufe, dann aus Deutschland oder Italien (da aber nur bestimmte Sorten).
Ich kaufe am liebsten Tomaten aus dem Burgenland. Auch in Ungarn und in den Balkanländern gibt es sehr gute Tomaten, aber die findet man selten im Supermarkt.
Ich kaufe ja keine usbekischen Tomaten in Deutschland, ich bin zurzeit für 2 Wochen Urlaub in Usbekistan