Wenn Jesus im Evangelium nach Johannes Lazarus von den Toten auferweckt, zeigt sich darin seine göttliche Macht über Leben und Tod? (Siehe unten)
Wenn Jesus im Evangelium nach Johannes Lazarus von den Toten auferweckt, zeigt sich darin seine göttliche Macht über Leben und Tod. Aber könnte die Art und Weise, wie diese Begebenheit beschrieben wird, tatsächlich ein Hinweis darauf sein, dass Jesus Gott selbst ist – oder handelt es sich um eine Übertreibung, um seine besondere Verbindung zu Gott darzustellen?
Symbolbild religiös der Wiederbelebung
9 Antworten
Nein, die Auferstehung von Lazarus ist kein Hinweis darauf, daß Jesus der allmächtige Gott Jehova ist. Schau selbst, was Jesus zu seinem Vater bei dieser Gelegenheit sagte:
(Johannes 11:41-43) 41 Da nahmen sie den Stein weg. Jesus blickte zum Himmel und sagte: „Vater, ich danke dir, dass du mich erhört hast. 42 Ich wusste zwar, dass du mich immer erhörst, aber ich habe das wegen der Menschenmenge ringsum gesagt, damit sie glauben, dass du mich gesandt hast.“ 43 Nach diesen Worten rief er laut: „Lạzarus, komm heraus!“
"Nein, die Auferstehung von Lazarus ist kein Hinweis darauf, daß Jesus der allmächtige Gott Jehova ist."
Die Zeugen Jehovas argumentieren oft, dass JESUS nicht der allmächtige GOTT ist, sondern ein von GOTT geschaffener und gesandter Sohn. Schauen wir uns Johannes 11,41-43 genauer an: Hier spricht JESUS zu Seinem VATER und dankt IHM, dass ER IHN erhört hat. Dies zeigt die enge Beziehung zwischen JESUS und dem VATER und dass JESUS im Einklang mit dem Willen des VATERS handelt. Es ist jedoch wichtig, das gesamte(!) Zeugnis der Schrift zu betrachten, um die Göttlichkeit JESU zu verstehen.
Johannes 1,1: „Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott.“ Dies zeigt, dass JESUS (das WORT) GOTT IST.
Johannes 10,30: „Ich und der Vater sind eins.“ Diese Aussage zeigt die Einheit JESU mit dem VATER.
Johannes 14,9: „Wer mich gesehen hat, hat den Vater gesehen.“ JESUS macht hier deutlich, dass ER das vollkommene Abbild des VATERS ist.
Philipper 2,6-7: „Er, der in göttlicher Gestalt war, hielt es nicht für einen Raub, Gott gleich zu sein, sondern entäußerte sich selbst und nahm Knechtsgestalt an.“ Dies zeigt, dass JESUS in Seiner göttlichen Natur GOTT gleich IST, aber Sich Selbst erniedrigte, um Mensch zu werden.
Diese Stellen bekräftigen, dass JESUS nicht nur ein gesandter Sohn ist, sondern dass ER in Seiner Natur GOTT IST.
tatsächlich ein Hinweis darauf sein, dass Jesus Gott selbst ist
Als Hinweis darauf, dass Jesus selbst Gott ist,
sehe ich unter anderem die Tatsache,
dass er es akzeptierte auch als solcher bezeichnet zu werden:
Und Thomas antwortete und sprach zu ihm: Mein Herr und mein Gott! Jesus spricht zu ihm: Thomas, du glaubst, weil du mich gesehen hast; Johannes 20:28-29a
An genügend Stellen im neuen Testament (um ein weiteres Beispiel für die Gottheit Jesu in der Bibel zu nennen) bekam Jesus zudem Anbetung (wie sie nur Gott empfangen darf),
und nahm sie an:
Und als sie gingen, um es seinen Jüngern zu verkünden, siehe, da begegnete ihnen Jesus und sprach: Seid gegrüßt! Sie aber traten herzu und umfassten seine Füße und beteten ihn an. Da sprach Jesus zu ihnen: Fürchtet euch nicht! Geht hin, verkündet meinen Brüdern, dass sie nach Galiläa gehen sollen; dort werden sie mich sehen! Matthäus 28:9-10
Jesus wird in der Bibel als "das Wort" bezeichnet, welches wiederum als "Gott" bezeichnet wird:
Im Anfang war das Wort. Das Wort war bei Gott, ja, das Wort war Gott. Von Anfang an war es bei Gott. Alles ist dadurch entstanden. Ohne das Wort entstand nichts von dem, was besteht.
...
Er, das Wort, wurde Mensch und wohnte unter uns. Und wir haben seine Herrlichkeit gesehen, eine Herrlichkeit wie sie nur der Eine und Einzige vom Vater hat, erfüllt mit Gnade und Wahrheit. Johannes 1:1-3, 14
Wenn Jesus von "Gott" als jemand anderem gesprochen hat, dann muss er offensichtlich seinen Vater und ggf. auch den Heiligen Geist gemeint haben. Das schließt jedoch nicht aus, dass Jesus als Sohn Gottes (des Vaters) selbst auch am eigenen Gottsein des Vaters mitbeteiligt ist.
Liebe Grüße und Gottes Segen!
Es war ja sein Vater im Himmel, YHWH, der ihn von den Toten auferweckte. Jesu Macht über Leben und Tod hat er von seinem Vater bekommen. Und das ist bei weitem noch nicht alles.
Die Geschichte wurde aufgeschrieben, um zu zeigen, dass Jesus eine besondere Beziehung zu Gott hat und sich mit ihm das Prophetenwort erfüllt
Jesus war Mensch, Jude, ... er hat für andere Gott erfahrbar gemacht und ich glaube, er ist der Messias, auf den die Juden noch warten
Zu den Wundern die Jesus tat, fällt mir zusammenfassend eine Aussage Jesu ein, die in Johannes 5,19 enthalten ist. Daher ja, Jesus hatte den Evangelien nach Macht über Leben und Tod, aber nur, weil er diese durch seinen Vater durch entsprechendes Wissen zu verwenden gelernt hat. Und in gewissem Ausmaß war es auch mit seinen Jüngern. Wenn sie hinreichendes Vertrauen hatten, konnten sie auch verschiedenes tun - vgl. Matthäus 17,19-21, Lukas 17,6 und als "angewandtes" Beispiel Matthäus 14,28-31.
Glaubst du daran das Jesus wahrer Mensch und wahrer Gott ist?