Welches „Unkraut“ ist das und wie wird man es los?
In unserem neu angelegten Garten macht sich ein „Unkraut“ breit, das den neu gesäten Rasen verdrängt. Mir ist gesagt worden, es handele sich um eine Hirse-Art. Könnt Ihr das bestätigen, und wenn ja: wie bekämpft man das?
5 Antworten
Fingerhirse digitaria sanguinalis
Unkrautstecher genügt
wenn es viel ist, dann kann vertikulieren helfen, aber meist schädigt das mehr als es nutzt.
Ich würde es ausstechen.
wenn es ein junger rasen ist scheidet vertikulieren aus, sonst ist der Rasen weg.
Ich probiere es mal mit Hirsefrei Extra - mal sehen, ob ich das Problem damit in den Griff bekomme; mit dem Ausstechen mache ich mir den ganzen schönen Rasen kaputt, den ich nach dem Aussähen jetzt fast 6 Wochen lang gehegt und gepflegt habe… 😢
es gibt spezielle Unkrautvernichter für Rasen die greifen alle zweiblättrigen PFlanzen an und verschonen den Rasen
War gerade im Lagerhaus, und die haben mir das Hirsefrei Extra empfohlen - greift angeblich nur die grünen Blätter der Hirse an und geht dann auch in deren Wurzeln; der Zierrasen soll dabei verschont bleiben. Ich habe letztens einen guten Dünger für den zweiten Rasen - letztes Jahr im Herbst ausgesät und nicht von der Hirse befallen - verwendet. Der Dünger bekämpft auch das Unkraut im Rasen - das hat super funktioniert; leider kann man den Dünger erst bei 6 Monate altem Rasen anwenden, nicht jedoch bei dem gerade frisch ausgesäten… :-(
das kann aber für hirsefrei auch gelten frag mal nach
Allgemein sagt man nicht vor 6 Monaten
Ok - das habe ich in der Tat vergessen zu fragen; vielen Dank für den Hinweis!😀
Könnte tatsächlich Hirse sein. Ist manchmal im Winterfutter für Vögel. Und im Frühjahr keimt und wächtst es dann.
https://www.rasendoktor.de/rasenwissen/rasenschaeden/hirse-im-rasen/
Der Artikel beschreibt das absolut korrekt: neu angelegter Rasen, noch viele kahle Stellen im Rasen, sonnige Plätze mit Bodentemperatur über 20 Grad - das wird‘s wohl sein. Vielen Dank!😀
Ausstechen
Oder wachsen lassen. Wir haben wie du angefangen, mittlerweile ist kaum noch Rasen da. Das ganze ist aber leider grüner und massiver als jeder Rasen UND deutlich stabiler. Hier jaulte letztens jemand darüber, das sein Rasen vom Fußball spielen Kaputt geht. Das Passiert hier nicht leider. Ich bin nicht böse wenn der zu mindestes stückweise im Sommer abstirbt.
Ja, das ist eindeutig Hirse. Wahrscheinlich Hühnerhirse, aber möglicherweise auch eine andere Hirse.
Hirse ist einjährig, nicht winterfest. Die erfriert also im nächsten Winter. Samen bildet sie auch kaum, wenn sie regelmäßig abgemäht wird. Also verschwindet Hirse mit der Zeit von alleine.
Bekämpfen kann man die nur, indem man sie einzeln ausreißt.
Die lästige Bodenhirse haben wir auch massig im Rasen. Ich steche sie mit dem
Fiskars Bodenausstecher aus, auch, Butterblumen und sonstiges garstiges Beikraut, was ich als Unkraut ansehe.
Viel Erfolg.
Zwei Bedingungen müssen erfüllt sein, damit Hirse keimen kann: Kahle Stellen im Rasen und warmes, trockenes Wetter. Um keimen zu können, braucht Hirse Bodenfläche – darum sind kahle Rasenstellen besonders oft von Hirse betroffen. Auch Wärme ist ein Faktor, den Hirse zum Keimen vorfinden muss. Wenn das Wetter besonders warm ist, kann Hirse bereits Ende Mai zu keimen beginnen. Auffällig sind die hellen, breiten Gräser der Hirse, die sobald sie bestocken Horste bilden und dadurch andere Gräser verdrängen.
Wenn der pH-Wert des Bodens sauer ist, kann sich Hirse leicht ausbreiten. Es ist dann sinnvoll, den Rasen zu kalken, um das Wachstum der invasiven Pflanze zu unterbinden.
https://www.rasendoktor.de/rasenwissen/rasenschaeden/hirse-im-rasen/

Ha - direkt auf Amazon bestellt; kommt am Dienstag an. Vielen Dank für den Tip!😀
Sehr gern, ist leicht zu bedienen und holt schön tief die Wurzeln raus.
Ich hab schon einen Teil mit einer kleinen Gartenschaufel ausgegraben und mir dabei direkt eine Blase am Daumen geholt…🤣
Ja, das kenne ich, da habe ich auch eine spitze lange Unkrautausstecher Schaufel
Blase nicht aufstechen, das weisst Du ja aber.
Die Pflanzen, die später noch nachwachsen, bearbeite ich dann mit dem Hirsefrei Extra… 😀
Es ist zu viel - ich hab bereits einen Teil des Rasens bearbeitet und hab zwei komplette Eimer voll. Der Rasen sieht jetzt aus wie eine Kraterlandschaft. Die Erde ist neu angeliefert worden bevor der Rasen angelegt wurde. Ein Gärtner meinte, der Samen sei wohl dort drin gewesen, insbesondere, da das Problem an anderen Stellen des Gartens mit alter Erde nicht auftritt…
Trotzdem vielen Dank!😀