Was macht ihr mit alten E-Mails?
Ich rede spezifisch von E-Mails von die Rechnungen von Online-Bestellungen beinhalten, Abo-Subscriptions oder ähnliches.
Habt ihr hierbei eine Aufbewahrungsfrist (z.B bis die Herstellergarantie abläuft) oder wie sieht das bei euch aus?
5 Antworten
Ich scanne alles, was nicht per Online Rechnung reinkommt und bewahre es auf.
Mein NAS hat sehr viel Platz und so eine PDF Datei nimmt nicht viel Platz weg. Meine ältesten Rechnungen sind gut 20 Jahre alt. Komplett keine 500MB. 🤷♂️
Ob es sinnvoll ist, weiß ich auch nicht. Aber so kommt halt kein Staub dran oder Spinnweben. 🤷♂️ Und löschen kann ich ja jederzeit.
Bis auf Werbung bewahre ich das meiste auf. Manches braucht man noch zehn Jahre später und Papier zu sortieren macht mehr Arbeit!
Okay, das wäre mir dann doch zuviel. Vielleicht wichtige Unterlagen, aber so alltägliche Online-Bestellungen finde ich nicht so wichtig.
Wird alles archiviert. Dank unbegrenztem Speicher bei Yahoo kein Problem.
Dafür habe ich einen eigenen Ordner, und was nicht mehr gebraucht wird, lösche ich.
Ausdrucken, abheften, vergessen.
Sehr interessant, ich hätte zwar ebenfalls den Speicherplatz zur Verfügung, aber ich sehe keinen Sinn dahinter es zu tun, außer allenfalls mal meinen Enkelkindern zu zeigen, wieviel "damals" alles gekostet hat.