Was ist Wahrheit?
Auf der Reha
Vor zwei Jahren war ich auf einer Reha. Eines Abends setzte sich im Treppenhaus eine Frau zu mir.
Sie kam aus dem Irak, war Anästhesistin und arbeitete als Putzhilfe in einer Schule für schwer erziehbare Kinder, weil man ihren medizinischen Abschluss nicht anerkannte. Sie half dann nebenher den Psychologinnen bei der Arbeit, weil ihre tatsächlichen Fähigkeiten natürlich höher waren. Diese Situation verschaffte ihr gesundheitliche Probleme.
Als sie sagte, sie käme aus dem Irak, da sagte ich sinngemäß zu ihr: "Hier bei uns heißt es, dass der Irakkrieg, der zum Sturz von Saddam Hussein führte und an dem sich Deutschland wegen der ablehnenden Haltung von Kanzler Gerhard Schröder nicht beteiligte, zwischen 20. März 2003 bis 1. Mai 2003 stattfand." Ich fragte die Irakerin: "Würden Sie mich für verrückt erklären, wenn ich behaupte, dass es zwischen 20. März 2003 und 1. Mai 2003 im Irak keinen Krieg gab?" Sie sagte: "Nein, Denn das entspricht der Wahrheit."
Was ist denn deine Definition von "Krieg"?
das gleiche wie, dass es jetzt in Deutschland keinen Krieg gibt
Was haben dann die Panzer und Soldaten dort gemacht in der Zeit?
woher weißt du davon?
3 Antworten
Chatgpt*
- Du hast recht, wenn Du Dich auf die militärisch definierte Invasion beziehst – mit klarer Datierung und westlicher Perspektive.
- Sie hat recht, wenn sie aus Erfahrung sagt: In diesen sechs Wochen gab es zwar Bomben, aber nicht das, was man als Krieg im Alltag erlebt hat – der eigentliche Krieg kam danach.
Kurz gesagt:
Die “offizielle Kriegsphase” endete am 1. Mai 2003 – aber der Krieg für die Menschen im Irak hörte damit nicht auf.
Er verwandelte sich in etwas noch Chaotischeres, Grausameres und Unberechenbares.
Ich jedenfalls auch nicht, und ich denke 99% der hier antwortenen auch nicht …
Manchmal bleibt man halt blind
Kommt halt drauf an, was du unter "Krieg" verstehst.
Die US-Armee hat mit den Ruplikanischen Garden in wenigen Tagen den Fußboden aufgewischt.
Nach offizieller Definition war das ein Krieg.
Allerdings war die eine Kriegspartei der anderen so haushoch überlegen, dass der Krieg nach wenigen Wochen vorbei war und völlig ohne die übliche Zerstörung durch lange Kämpfe, Mangelwirtschaft etc. ausgekommen ist. Demzufolge wird auch die Zivilbevölkerung nicht viel davon mitbekommen haben.
Dazu kommt, dass im Irak schon immer mehr oder weniger Kriegszustand herrscht. Für die Bevölkerung war nicht selten gar kein Unterschied zum normalen Alltag feststellbar.
"Würden Sie mich für verrückt erklären, wenn ich behaupte, dass es zwischen 20. März 2003 und 1. Mai 2003 im Irak keinen Krieg gab?"
-> Verrückt nicht, schlecht informiert schon.
War chatgbt zu diesem Zeitpunkt im Irak?