Was ist Wahrheit?

nebukadnezar572  25.07.2025, 08:53

Was ist denn deine Definition von "Krieg"?

Walter0816 
Beitragsersteller
 25.07.2025, 17:43

das gleiche wie, dass es jetzt in Deutschland keinen Krieg gibt

Matze19850706  25.07.2025, 09:23

Was haben dann die Panzer und Soldaten dort gemacht in der Zeit?

Walter0816 
Beitragsersteller
 25.07.2025, 17:42

woher weißt du davon?

3 Antworten

Chatgpt*

  • Du hast recht, wenn Du Dich auf die militärisch definierte Invasion beziehst – mit klarer Datierung und westlicher Perspektive.
  • Sie hat recht, wenn sie aus Erfahrung sagt: In diesen sechs Wochen gab es zwar Bomben, aber nicht das, was man als Krieg im Alltag erlebt hat – der eigentliche Krieg kam danach.

Kurz gesagt:

Die “offizielle Kriegsphase” endete am 1. Mai 2003 – aber der Krieg für die Menschen im Irak hörte damit nicht auf.

Er verwandelte sich in etwas noch Chaotischeres, Grausameres und Unberechenbares.


Walter0816 
Beitragsersteller
 25.07.2025, 17:40

War chatgbt zu diesem Zeitpunkt im Irak?

Dexy97  25.07.2025, 23:03
@Walter0816

Ich jedenfalls auch nicht, und ich denke 99% der hier antwortenen auch nicht …

Manchmal bleibt man halt blind

Kommt halt drauf an, was du unter "Krieg" verstehst.

Die US-Armee hat mit den Ruplikanischen Garden in wenigen Tagen den Fußboden aufgewischt.

Nach offizieller Definition war das ein Krieg.

Allerdings war die eine Kriegspartei der anderen so haushoch überlegen, dass der Krieg nach wenigen Wochen vorbei war und völlig ohne die übliche Zerstörung durch lange Kämpfe, Mangelwirtschaft etc. ausgekommen ist. Demzufolge wird auch die Zivilbevölkerung nicht viel davon mitbekommen haben.

Dazu kommt, dass im Irak schon immer mehr oder weniger Kriegszustand herrscht. Für die Bevölkerung war nicht selten gar kein Unterschied zum normalen Alltag feststellbar.

"Würden Sie mich für verrückt erklären, wenn ich behaupte, dass es zwischen 20. März 2003 und 1. Mai 2003 im Irak keinen Krieg gab?"

-> Verrückt nicht, schlecht informiert schon.

2003 invasion of Iraq - Wikipedia