Was ist eure Meinung zu vegan oder vegetarisch?

9 Antworten

Vegetarisch ist vertretbar, vegan allerdings nicht, da es Muskeln schwächt und entweder zur Abmagerung oder zum Übergewicht führt, aber kaum zu Kraft.

In Deutschland gibt es viele Vegetarier und das ist gut so! Prof. Claus Leitzmann, der Vorsitzende der DGE, ist selbst Vegetarier und mit über 90 noch rüstig und geistig hellwach. Veganer hingegen sind oft unterernährt und sterben oft vor dem 40sten Lebensjahr an Auszehrung.

Eine vegetarische Vollwertkost, wie sie durch seriöse Forscher wie den erwähnten Prof. Leitzmann vertreten wird, ist daher zeitweise oder auch längerfristig / dauerhaft durchaus empfehlenswert, jedoch sollte man vom Veganismus Abstand nehmen und Milchprodukte sowie Eier regelmäßig zu sich nehmen, um den Körper mit wertvollem tierischen Eiweiß und für das Hirn- und Muskelwachstum notwendigen Fettsäuren zu beliefern.

Ebentuell B12 supplementieren, da könnte es Engpässe geben. Allerdings enthalten Eier kleinere Mengen davon.


Melli824 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 10:57

Ich möchte nur vegetarisch leben

astor6772  26.10.2024, 11:04
@Melli824

Das ist nicht nur vertretbar, sondern durchaus auch empfehlenswert. Seriöse Wissenschaftler wie Prof. Claus Leitzmann raten bekanntlich schon lange ab von den riesigen Fleischbergen, die beispielsweise in den USA verzehrt werden. Du solltest dich aber in die Ernährungsproblematik etwas hineinlesen oder Vorträge dazu hören wie diesen vom erwähnten Prof. Leitzmann:

https://www.youtube.com/watch?v=eGYdnplEVf0

Einfach nur Fleisch weglassen, kann kurzfristig nämlich zu einigen Mangelerscheinungen an Eisen, Protein, B6, B12 usw. führen. Wenn man jedoch weiß, was man als seriöser Vegetarier zu beachten hat, ist dies nicht mehr der Fall.

AntiKarnismus00  26.10.2024, 14:18
@astor6772

Tierprodukte sind unethisch und ungesund, daher ist auch eine vegetarische Ernährung unethisch und ungesund.

AntiKarnismus00  26.10.2024, 16:37

Tierische Proteine verursachen Krankheiten und pflanzliche Proteine haben die gleiche Wirkung auf Muskelaufbau. Fettsäuren schaden dem Gehirn, weil sie Entzündungen verursachen, das Blut verklumpen und Cholesterin steigern. Auch deine Aussagen über Mängel sind unwissenschaftlicher Quatsch.

Jeder soll essen was er/sie will. Ich lasse mir das auch nicht aufzwingend.

Wenn jemand kein Fleisch essen will, dann soll er es lassen.

Aber vegan ist das eine Mangelernährung und man muss das schon schlau anstellen, damit der Körper keinen Schaden nimmt. Ich habe da auch Leute, die meinen zu sterben, wenn die Nahrung auch nur mit Fleisch in Berührung gekommen sein könnte. Da waren Gäste da und wir haben gegrillt. Es waren genügend Gemüsedinge (Paprikastreifen, Butternut, Maiskolben) auf dem Grill - aber es war halt ein Grill auf dem auch gleichzeitig Fleisch drauf war. Das ist für mich dann schon sehr nahe oder bereits im Bereich einer Eßstörung.


Hsczw829  26.10.2024, 13:11

Sagst du das zu Moslems auch, die nicht wollen, dass ihr Essen mit Schweinefleisch in Kontakt kommt?

weisserMann04  26.10.2024, 18:01
@Hsczw829

klar, warum nicht. Auch zu Juden, die Probleme haben, wenn mein Braten vorher in Buttermilch eingelegt war. Für meine Hirschsalami brauche ich anteilig Schweinbauch, weil das reine Muskelfleisch vom Rothirsch viel zu trocken wäre. Es ist deklariert was drin ist

Ich akzeptiere das (warum auch nicht??) und gut es es dann.

Man sollte es mir aber bitte nicht immer "vorpredigen" wie die Zeugen Jehovas, die immer belästigend an der Hautüre klingeln.

Da kann ich dann schon mal wörtlich direkt werden - jedem das Seine, aber bitte nicht bei mir AUFDRÄNGEN !!!!

Eigentlich habe ich keine Meinung dazu - manchmal finde veganes Essen sogar lecker nur wenn dann der Küchenchef der Mensa oder Kantine meint alles auf vegan umzubiegen finde ich das schrecklich.

Ich war z.B. mal in einer Reha wo es nur veganes Essen gab und ohne Liferando wäre ich dort verhungert.


Melli824 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 11:04

Das man vegan lebt ist nicht ohne aber vegetarisch kann jeder Mensch leben und somit rettet man Tier leben zu mindestens von Paar

stealthuser  26.10.2024, 11:35
@Melli824

Anderen Leuten vorzuschreiben wie sie sich ernähren zu haben geht garnicht.

Ich wusste in der Reha zunächst garnicht das die dort nur vegetarisch kochen und auf den ersten Blick sah der Speiseplan ganz normal aus.

Da standen Schnitzel auf dem Speiseplan oder auch Spaghetti Bolognese oder auch mal ein Hackbraten...

Da denkt man sich zunächst nix dabei.

Das das schmeckte aber irgendwie alles ein wenig seltsam bis eklig und dann habe ich mir die kleingedruckte Zutatenliste angesehen - da war dann gar kein Fleisch zu finden nur Grünkern, Erbsenpüree usw.

Man hatte auch keine Wahlmöglichkeit - alle Auswahl-Menüs (Vollkost Schonkost usw) waren vegetarisch.

Der Kaffee war dann auch noch lauwarm und ohne Koffein.

Jap, schön schön und ich werde weiter Fleisch essen. Wer vegan oder vegetarisch leben möchte, soll das bitte tun und mich einfach und ohne Belehrungen konsumieren lassen, wie ich das für richtig halte. So sehe ich das


Melli824 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 11:00

Ja So sehe ich das auch jeder Mensch hat eine eigene Meinung und ich finde nur weil "du" jetzt Fleisch isst sollte man dich nicht kritisieren jeder kann das essen was er will