Was gibt dir wirklich Ruhe – wenn dein Kopf nicht mehr aufhören will zu denken?

12 Antworten

Job Wechsel hat die Lösung gebracht.

von dauerhaftem Blutdruck von über 180/120 auf 125/85 runter

Arbeit ist Arbeit und zuhause ist zuhause.
ich werde für 8 Stunden am Tag bezahlt, da brauch ich nicht die Arbeit mit nach Hause nehmen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich lernte einfach den schalter umzulegen.

Früher hatte ich es oft das ich nach der arbeit (bin programmierer) noch stundenlang über lösungen etc. gegrübelt habe.

Irgendwann lernte ich dann einfach wie ich bei Feierabend im Hirn den Schalter umlege.

Das ist wie ein gedankliches verbot^^

Der witz ist, seitdem ich dass draufhabe und mir auch mal urlaub gönne völlig OHNE PC... seitdem bin ich wesentlich produktiver auf der arbeit.

Vermutlich braucht das Hirn halt auch mal pause.


RalfMusto 
Beitragsersteller
 12.07.2025, 07:06

Wie hast du denn gelernt den Schalter umzulegen? Du hast völlig recht, wenn wir Dinge loslassen sind wir produktiver und das Hirn braucht einen Ausgleich.

ichweisnetwas  12.07.2025, 07:09
@RalfMusto

schwer zu sagen. Anfangs war das mehr wie ein "vebot" für mich selbst.

Wie z.b. wenn du homeoffice hast, das man dann eben NICHT chillt sondern arbeitet.

Und früher oder später ging das einfach automatisch.

Als ich noch berufstätig war, hat mich das immer furchtbar mitgenommen und nicht losgelassen.

Mir hat musizieren (Gitarre) sehr geholfen. Jeden Tag nach Feierabend die Klampfe auf den Arm - und seien es auch nur 20 Minuten. Dann ging es mir wieder gut und der gordische Gedankenknoten war gelöst.


RalfMusto 
Beitragsersteller
 12.07.2025, 07:07

Vielen Dank für diesen schönen Impuls

Wenn der Kopf Theater abzieht, dann ist es Zeit für ne Stunde stilles Qigong oder so!


RalfMusto 
Beitragsersteller
 12.07.2025, 07:07

Vielen Dank. Eine sehr schöne und sehr wirksame Strategie

Ob Du es glaubst oder nicht, in solchen Fällen hilft mir Tekk.