Was denkt ihr darüber innerhalb von 40 Jahren?
4 Antworten
Die Kugel Eis kostete 2001 60 Pfennig. 60 Pfennig entsprachen 2002 30 Cent; nun aber kostet die Kugel Eis 1,20 €. An diesem Beispiel könnte man ableiten, dass allein in den letzten 23 Jahren die Dinge viermal teurer geworden sind.
Da Geld, das aus Baumwolle erschaffen wird, willkürlich von den Banken ausgegeben wird, um damit Länder zu verschulden, kann das System nur durch stetige Inflation überleben. Irgendwann bricht alles zusammen. Hoffentlich bin ich dann aber schon 100 Jahre tot.
Das nennt man Inflation.
Der heutige Euro hat nicht einmal mehr die Kaufkraft einer D-Mark vor der Währungsumstellung im Jahr 2002.
Der Vorteil: Unser Haus ist 30 Jahre alt und der Wert ist bis heute auf das Dreifache gestiegen. Allerdings stiegen auch die Nebenkosten (Gas, Strom, Wasser) auf das Dreifache.
Auch wir haben ein Haus was als Alters Vorsorge ist . Der yBodenpreis ist stark gestiegen und auch unser Grundstück. Die Neben Kosten halten wir so gering wie es geht . Alles können wir nicht abfedern.
Ein eigenes Haus ist wie eine Zusatzrente - auch wenn man immer mal wieder etwas investieren muss.
Bei uns war letztes Jahr nach 30 Jahren eine neue Heizung fällig. Nun haben wir eine neue Gasheizung. Eine Wärmepumpe geht bei uns nicht und wäre zudem sehr viel teurer.
Deswegen sind viele die früher reich waren nichtmehr
Darum geht es nicht, es geht darum das einige die früher reicher waren es nichtmehr sind. Das hat mit deiner Aussage nichts zu tun
Bis dahin gibt es eine neue Währung, weil zu viel Nullen.
Die letzen beiden crash waren 2008-1929