Antwort
Die Kugel Eis kostete 2001 60 Pfennig. 60 Pfennig entsprachen 2002 30 Cent; nun aber kostet die Kugel Eis 1,20 €. An diesem Beispiel könnte man ableiten, dass allein in den letzten 23 Jahren die Dinge viermal teurer geworden sind.
Da Geld, das aus Baumwolle erschaffen wird, willkürlich von den Banken ausgegeben wird, um damit Länder zu verschulden, kann das System nur durch stetige Inflation überleben. Irgendwann bricht alles zusammen. Hoffentlich bin ich dann aber schon 100 Jahre tot.