Warum würdest du für einen Assistenzhund nicht spenden?
Mich interessiert es sehr.deshalb Frage ich nach
6 Antworten
Weil das Sache der Krankenkassen sein sollte.
Wenn das immer Menschen mit Spenden übernehmen, wird es nie dazu kommen, da dann keine Notwendigkeit dazu gesehen wird.
Leider funktioniert das so nicht. Wie sollen denn dann Krankenkassen die Notwendigkeit für so einen Hund für Betroffene sehen?
Wie bei allen anderen Therapiemöglichkeiten über die sie Entscheidungen treffen auch. Irgendwie müssen das ja auch die Vereine die Spenden für sowas sammeln, würden die einfach jedem nach Wunsch einen Therapiehund geben wäre das erst recht ein Grund nicht zu spenden.
Wie teuer so eine Ausbildung ist, ist mir durchaus bewusst, aber es gibt auch Medikamente wo eine Dosis tausende Euro kostet, ist also nicht allzu ungewöhnlich.
Wie bei allen anderen Therapiemöglichkeiten über die sie Entscheidungen treffen auch.
Ne ne
Ein Therapiehund heißt zwar Therapiehund aber er ist ein Hilfsmittel und keine Therapie.
Er hilft Betroffenen in ihrem Alltag aber an der Grundeinschränkung kann er keine Verbesserung erzielen.
und die optimalen Hilfsmittel für dauerhaft eingeschränkte Menschen von der Krankenkasse bezahlt zu bekommen ist leider oft sehr schwer. Falls du fragst, fair ist das nicht.
Nix "ne ne"
Nur weil es ne andere Begrifflichkeit hat, ändert das nichts an meiner Grundaussage, das dafür die Kassen zuständig sein SOLLTEN.
Er hilft Betroffenen in ihrem Alltag aber an der Grundeinschränkung kann er keine Verbesserung erzielen.
Das selbe könnte man auch über Rollstühle sagen, dadurch kann auch niemand wieder laufen.
und die optimalen Hilfsmittel für dauerhaft eingeschränkte Menschen von der Krankenkasse bezahlt zu bekommen ist leider oft sehr schwer.
Ich weis, daher meine ursprüngliche Aussage:
Wenn das immer Menschen mit Spenden übernehmen, wird es nie dazu kommen (das Kassen das übernehmen ), da dann keine Notwendigkeit dazu gesehen wird
Das selbe könnte man auch über Rollstühle sagen, dadurch kann auch niemand wieder laufen.
richtig, deshalb ist es auch ein Hilfsmittel und keine Therapie. Das war ja mein Punkt.
Eine Therapie hat den Zweck eine Heilung oder eine Verbesserung oder Erhalt des Istzustandes herzustellen.
Ich habe lediglich den Unterschied zwischen einer Therapie und einem Hilfsmittel erläutert.
Ein Therapiehund ist keine Therapie, er ist ein Hilfsmittel.
Dass ein Therapiehund genauso wie jedes andere Hilfsmittel (auch Rollstühle werden nicht immer in den Ausführungen gezahlt, wie sie für den Benutzer ideal wären) gezahlt werden sollten, da stimme ich dir selbstverständlich zu.
Leider ist das nicht so und die Gesellschaft setzt sich dafür leider auch nicht ein. Was schade ist
Die kassen. Übernehmen nur für blinden Assistenz Hunde
Hallo,
auch wenn ich den Gedanken Spenden zu sammeln logisch finde, so frage ich mich trotzdem: Wie soll der Assistenzhund unterhalten werden, wenn er erstmal da ist? Wenn sich jemand schon die Anschaffung und Ausbildung des Hundes nicht leisten kann und keine öffentliche Stelle dies finanzieren möchte, was passiert dann, wenn der Hund krank wird, sich verletzt oder einfach eine Nachschulung braucht? Deshlab würde ich zumindest keine großen Summen spenden.
Ich würde aber für einen Gerichtsprozess gegen die Eingliederungshilfe/ Krankenkasse spenden, bzw. bei der Beantragung von Beratungshilfe unterstützen. Lieber leiste ich Hilfe zur Selbsthilfe, als dass ich Geld für einen Assistenzhund agebe, der sein Leben lang Geld kosten wird.
LG
Weil ich schon für viele (aus meiner Sicht) sinnvollen und notwendigen Aktionen gespendet habe.
Irgendwann ist mein Spendenaufkommen eben erschöpft.
Weiss nicht wo man dafür spenden kann
Weil ich dafür kein Geld habe.
Davon abgesehen spende ich eh nicht.
Leider funktioniert das so nicht. Wie sollen denn dann Krankenkassen die Notwendigkeit für so einen Hund für Betroffene sehen?
Es geht bei den Kosten für so einen Hund um die teure Ausbildung. Nicht die Kosten für den Hund selbst. Die Ausbildung können sich die meisten Betroffenen nicht leisten.
so ne Ausbildung kostet 30.000 Euro Aufwärts. Und das eben nur die Ausbildung. Nicht das Tier selber.