Warum wollen viele Frauen heutzutage langes Theater mit sms, whatsapp, hangout, skype usw. anstatt einen anzurufen um weiteres zu besprechen?
10 Antworten
Weil sie so mehrere Männer warm halten können, ohne sich festzulegen.
Also ich mag schreiben lieber, weil man da nicht ans Telefon gefesselt ist.
Abgesehen davon kann ich mich an Chats besser erinnern.
Wer das als langes Theater ansieht, der scheint meiner Meinung nach schnell zur Sache kommen zu wollen. Wenig investieren, schnell zum Schuss kommen...
manche mögen nicht lange baggern. Lohnt ja meist auch nicht.
Ich verstehe das auch nicht so ganz. Würde mich persönlich stören.
Vielleicht weil sie noch etwas Distanz brauchen oder Telefonieren generell nicht so mögen.
Es kommt aber ganz auf die Frau an, ich Telefoniere gerne aber nicht jede beziehungsweise jeder tut das.
Warum sollte man telefonieren? Ist einfach nur Geschmackssache, Vorteile sehe ich darin nicht.
Was umständlicher ist, hängt von der persönlichen Gesprächsführung ab. Und ich finde es sehr unangenehm. Telefonate mit Fremden sind eher angespannt und mit unangenehmen Pausen.
letzteres hast du bei Menschen die nix zu sagen haben. Und schon hast du eine Info mehr. Die lohnt es dann garnicht mehr zu treffen!
Eher mit denen es einfach nicht passt. Aber diese Info ist es nicht wert, dass ich mich unwohl fühle. Schließlich kann ich das auch anders rausfinden. Und viele Dinge hab ich lieber schriftlich. Ebenso ist sehr wichtig wie er sich schriftlich ausdrückt.
Guter schriftlicher Ausdruck ist selten. Junge Leute schreiben eine eigene sms Sprache mit merkwûrdigen Abkürzungen. Wenn du nicht gerade in deren Szene bist weisst du garnicht was sie meinen.
Deshalb ist es ja auch wichtig. Wen ich nicht verstehen kann, den brauche ich nicht zu daten.
weniger umstândlich und man kann sich besser auf den anderen einstellen.