Warum drängen mich Frauen zu Whatsapp-Schreiben oder sms wenn ich sie bitte mich auf dem Festnetztelefon anzurufen?
mich nerven diese alternativen Kommunikationsmittel die ich zudem unpraktisch und lästig finde. Wenn ich darauf hinweise stockt jedoch anschliessend die Kommunikation ärgerlicherweise.
6 Antworten
Da nutze ich auch lieber Whatsapp. Telefonate erwischen mich meist auf dem "falschen Fuß". Entweder ich stecke in der Küche bei langwierigen Zubereitungen oder im Bad oder bin unterwegs. Mit meiner Freundin aus Studienzeiten habe ich ein Telefonritual - jeden 1. Montag des Monats um 10 Uhr. Dann reden wir miteinander - ca. 1 Std. und oft länger.....
Wenn du die Frau nicht kennst, könnte es möglicherweise ihrerseits bestimmte Hemmungen geben. Manche Menschen haben im Gespräch eine "lange Leitung" und verstehen ihr Gegenüber nicht gleich oder auch nicht richtig bzw. gar nicht. Es entstehen Pausen, man findet keinen Gesprächsfaden mehr. Hinzu kommen evtl. auch diffuse Ängste (Was will der? Warum will er mich hören? Was sag ich, wenn er dies....oder jenes...möchte....Hilfäääää, was soll ich sagen.....)
Dabei könnte so ein Gespräch ein interessanter 1. Test sein, der aber möglicherweise vielen zu direkt, zu intim, zu intellektuell sein könnte.....
scheinbar erzeugen neue Kommunikationsmedien Probleme die man früher nicht hatte. Vor 25 Jahren hatte kein Mensch Whatsapp und sms gab es am Anfang des Mobiltelefons auch nicht. Verlernen die Menschen allmählich normal zu kommunizieren?
Ja. Das beobachte ich auch mit Sorge. Oft sehe ich Eltern, die beide auf den Handys herumrödeln und die Kinder erst Ansprache erhalten, wenn sie ausrasten, Eltern oder Kinder. Gruppen junger Leute laufen handylesend herum - erst in der Straßenbahn merke ich, dass die sich ja alle kennen!! Jeder zieht sich in seine kleine (Schein)Welt zurück, in der Hoffnung, dort Antworten zu finden.
Da wünsche ich dir jedenfalls viel Erfolg, irgendwann.....
Viele finden es wesentlich praktischer und auch sozial einfacher zu schreiben anstatt zu telefonieren. Wenn ihr keinen Kompromiss finden könnt, dann geht eben einer irgendwann.
Keine Ahnung. Ich hätte damit kein Problem. Ich habe selbst bewusst kein WhatsApp. Das finden viele merkwürdig. Ich finde es aber merkwürdig, dass ich jedesmal erklären muss, dass ich dieser Datenkrake nicht vertraue.
Im Moment nicht. Mit der letzten die Whatsapp verlangte ist Funkstille nachdem ich mitteilte, dass ich diese Art Kommunikation nicht mag. Sie schreibt nicht einmal mehr emails!
Schlag mit den eigenen waffen zurück und rufe über Whatsapp an. --- Oder sag ihnen dass rückfragen usw schneller gehen wenn man telefoniert statt schreibt oder sprachnachricht sendet.
... Die leute sind zu schüchtern zum telefonieren. Mit denen kannst nichts anfangen.
Viele haben eine ausgeprägte Telefonierangst, kein Scherz. Es ist für sie zu intim, zu nah, man kann nicht so gut lügen und sie haben Schiss keine spontane Antwort zu haben.
eigentlich müsste es genügen denen klar zu machen, dass auch der grösste Tiger sie nicht durch die Telefonleitung beissen könnte oder?
von der Organisation her garnicht schlecht finde ich. Ein ähnliches Ritual könnte man meines Erachtes auch in einer Mann/Frau Beziehung einführen. Ich steh aber öfters vor dem Problem die Frau überhaupt dazu zu bringen das Prinzip eines persönlichen Gesprächs zu akzeptieren zumal ich mich nicht mit einer Frau treffen mag mit der ich zuvor nie gesprochen hab. Das ist wohl auch nicht falsch denn manche laufen beim ersten Date schon nach kurzer Zeit weg weil ihnen meine Stimme nicht passt zum Beispiel.