Warum so viel Türkenhass?
Also ich kein großer Fußballfan doch immer sehe ich wie Türkei im Licht steht,unzwar im negativen.
Ich selber bin kein Fan von irgendeiner mannschaft aber ich verfolge die EM mit und sehe wie groß der hass gegen die Türken ist,natürlich ist das pfeifen bei der nationalhyme nicht toll und der wolfgruß erst recht nicht,doch demiral hat sich am selben abend dazu geäußert und meinte das es nicht mit den rechtsextremen zu tun hat und ein zeichen für sein stolz ist auf sein land.
doch niemand sagt so wirklich irgendwas dazu das die österreicher güler mit bechern beworfen haben,irgendwie habe ich dazu noch gar kein artikel gelesen was eig bei den türken der fall ist,das jeder gleich gegen sie hetzt.
oder als glaube ich niederlande für ihr team gefeiert hat,jeder war froh und auch froh auf ihren nationalstolz,doch verkraften sie den nationalstolz von den türken nicht?das ist doppelmoral pur.
jede kultur ist anders und es gibt kulturen die es leise feiern doch die türken zeigen ihren stolz und daran ist nichts falsch!
und auch viele in diesem land sind,obwohl sie doch so stolz auf ihr land sind,es ist eif weil ekomonie dort schlecht ist,der bundeskanzlar andere absichten hat was das volk dort erwartet und ich denke auswanderung sollte bei NIEMANDEN ein problem sein und besondersbei den türken,sie sind als gastarbeiter hergekommen und haben unser land wieder auf gebaut,sie haben uns geholfen auch wenn wir oft kirtisch gegenüber ihnen waren,also warum dieser hass?
freundlich miteinerander umgehen in der diskussion :D
ich finde es nicht gut das demiral den wolfsgruß gemacht hat,falls es so rüber kommt und türken waren EINER der vielen gastarbeiter die deutschland mit aufgebaut haben!
6 Antworten
das ist in den deutschen und österreichern ganz tief verankert, verstehe auch nicht wieso die so sind. gibt paar korrekte, aber hast zu 100% recht dass die meisten deutschen eine allgemeine abneigung haben gegenüber 🇹🇷 und das merkt man aktuell extrem
danke das du selber meinung bist,ich finde es sollte allgemein keinen hass geben doch der hass gegenüber türken ist wirklich tief :)
Lasst euch einfach nicht von den Medien spalten und fertig. Idioten gibt es in jeder Nation. Türken und Deutsche waren damals mal sehr eng und Leute, die nicht komplett blind durchs Leben laufen, pflegen diesen Zusammenhalt noch heute.
Oft wird aber auch viel auf die Türken geschoben, obwohl derjenige nicht mal zu 0,1% Türke ist, scheint teilweise wie ein Trend.
Und zu Demiral … Der weiß schon ganz genau, was er da gemacht hat. Kannst mir glauben, wenn ich Dir sage, dass es einige Türken nicht gerade lustig finden.
Er weiß schon ganz genau, was er da gezeigt hat. 🤔😅 Oder willst du mir sagen, dass der Hitlergruß zu Deutschland gehört und nicht als rechtsextremes Zeichen gilt?
Weil sich viele Türken und türkisch-stämmige eben schlecht verhalten.
Dann gibt es solche Gegenreaktionen.
Mag sein, dass das deine Gegenreaktion wäre.
Fakt ist aber, dass das Verhalten vieler Türken sehr stark an das Verhalten deiner N*** erinnert.
entschuldigung?das ist keine begründung dafür das man JEDEN türken hasst oder das es solche gegenreaktionen gibt,das eif nur rassismus
Stimmt.
Und so pauschal meinte ich das nun wirklich nicht.
Ich habe sogar ein paar gute Bekannte und sogar Freunde, die türkidsch sind. Aber wie häufig ist das halt der Unterschied zwischen den Einzelpersonen und dem typischen Verhalten.
Und aus meiner Kindheit (1 oder 2 Generationen früher) kannte ich keine negativen Vorurteile gegen Türken. Abere die jüngeren Generationen der Menschen mit türkischer Abstammung sind heute anders. Und häufig liefern sie durch ihr Verhalten genau die Argumente für die Vorurteile, die eigentlich nicht existieren sollten.
ich selber kenne auch viele türken,die haben mich mir gastfreundlich aufgenommen und mir nie ds gefühl gegeben das ich nicht dazu gehöre,natürlich gibt es immer welche die kein gutes bild abgeben aber das ist kein grund gleich gegen alle zu sein :)
Ebenfalls volle Zustimmung.
Such ich habe bei einem Besuch in der Türkei viel Gastfreundlichkeit erlebt.
Und bei den Türken in Deutschland gibt es mindestens 3 Gruppen:
A) Türken der früheren Generationen, die als Gäste nach Deutschland kamen und sich auch als Gäste verhalten haben.
B) Türkisch-abstammige Menschen, die sich gut integriert haben und für mich eigentlich nicht als Türken, sondern als Deutsche zählen.
C) Türkisch-abstammige Menschen, die zwar eine deutschen Pass haben, sich aber bewusst nicht integrieren wollen, weil sie glauben (warum auch immer) als Deutsch-Türken besondere Zusatzrechte zu besitzen.
Diese Gruppe C) ist es was die aktuellen Vorurteile gegen die "Türken" in Deutschland erzeugt hat. Und auf diese Gruppe von Menschen, die sich ja definitiv nicht als "Deutsche" fühlen und die auch nicht Deutsche werden wolle, auf diese Gruppe kann Deutschland ganz gut verzichten.
ich gebe dir recht aber ich glaube nicht das es nur die türken sind ;)
Ich stimme dir auch voll zu, eds sind nicht nur die Türken.
Ich unterscheide immer zwischen verschiedenen Gruppen von Menschen.
Menschen, die als Gäste (Touristen, Gastarbeiter, Flüchtlinge) kommen,die haben ihr Recht auf ihre eigene Kultur - auch in Deutschland. Aber Gäste gehen dann auch wieder heim in ihre Heimat.
Menschen, die zu uns gekommen sind um zu bleiben. Diese sillten die deutsche Sprache und die deutsche Kultur erlernen und annehmen, denn sie wollen ja in Deutschland bleiben, also langfristig Deutsche werden.
In Deutschland dauerhaft leben, aber trotzdem in der Kultur des jeweiligen Heimatlandes verbleiben wollen ??? Wer sein Heimatland so sehr liebt, der sollte es nicht verlassenn. Wer aber wirklich ernsthaft kommen will, der ist aus meiner Sicht wirklich willkommen.
da stimme ich dir nicht zu,jeder hat recht darauf nationalstolz zu sein und ein neues kapitel zu starten indem man seine heimat verlässt :) aber was sagst du zu menschen die aus ihrer heimat geflüchtet sind?die können sind geflüchet weil sie mussten?
Da gilt genau das Gleiche.
Es gibt Flüchtlinge, deren Flucht zeitlich begrenzt ist (können durchaus auch mehrere Jahre sein), die im Asyl darauf warten, wieder in ihre Heimat zurückzukehren. Diese Menschen sollen wie andere Gäste mit der notwendigen Gastfreundschaft behandelt und unterstützt werden. So wie es z.B. deutschen Flüchtlingen vor der Nazi-Diktatur in England, Norwegen und den USA erging.
Und es gibt Flüchtlinge, die schon bei ihrer Flucht wissen, dass sie nie zurückkommen können. Diese Flüchtlinge sind dann eher Auswanderer, die sich eine neue Heimat suchen. Und da die Zeiten der Völkerwanderung vorbei sind, bei denen wandernde Völker andere sesshafte Völker militärisch verdrängt haben, kommen diese Auswanderer in ein Land, in dem es bereits andere Menschen gibt. Im Sinne der Menschlichkeit (Zivilisation, Christentum, Fair-Play), etc.) sollten wir auch diese Menschen willkommen heißen. Aber wenn jemand dauerhaft nach Deutschland kommen will, dann kann er nicht seine alte Kultur beiberhalten, sondern sollte sich der deutschen Kultur anpassen.- Also Integration und Assimilation.
ich glaube ich habe dich falsch verstanden :) man sollte sich integieren aber seine kultur kann man beibehalten,meine meinung ;)
Okay. Kultur und Kultur ist zweierlei.
Kultur im Sinne von Bildung, Erziehung, Lebenserfahrung, die wird immer ein Teil der jeweiligen Person sein. Das ist die persönliche Kultur jedes einzelnen Individiums.
Kultur im Sinne vom gegenseitigen Umgang zwischen Personen eines Kulturkreises, Verhalten in der Öffentlichkeit, etc. das ist die Kultur eines Landes und der sollte man sich anschließen, wenn man dauerhaft ein Teil dieses Landes werden will.
Die Abneigung gegen die Feiernden kann ich nicht nachvollziehen, ein rechtsextremistischer Gruß ist natürlich ekelhaft und verachtenswert.
So eine dumme Argumentation. Meine Gegenreaktion, du wärst dann ein Na*i.