Warum sind so viele Amerikaner derzeit mit Trump unzufrieden, obwohl sie vor wenigen Monaten sein Programm befürworteten?

25 Antworten

Weil die langsam feststellen, dass Trump nicht in der Lage ist, zum Beispiel die Inflation in den Griff zu bekommen! Auch die Auswahl an Ministern zeigt, dass er seine Milliardärsfreunde beglückt und nicht die "Besten" nimmt.


LuClRa  06.05.2025, 05:52

👍

Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 06.05.2025, 02:36

Derzeit hat kein Land die Inflation im Griff!

Bernd783  06.05.2025, 02:42
@Rotfuchs716

Richtig- Trump hat das aber nunmal versprochen! Das das Kungeln mit den Steuern und die Weitergabe von Informationen diesbezüglich, hat seine "Freunde" um zig Millionen Dollar reicher gemacht! Das kommt nicht gut an, bei Menschen, die mehrere Jobs benötigen, um die Lebenshaltungskosten zu stemmen.

Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 06.05.2025, 02:45
@Bernd783

gibt es in den USA viele die mehrere Jobs brauchen um sich über Wasser zu halten?

swisstime  06.05.2025, 02:45
@Rotfuchs716

Die Schweiz hat sie im Griff :

"Inflation fällt in der Schweiz im April auf 0,0%" , SRF v. 5.5.2025, 8.45 Uhr.

Aber die haben auch weder den Euro noch den Dollar.

Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 06.05.2025, 02:46
@swisstime

in schweizer Restaurants kostet mittlerweile eine Flasche Mineralwasser bis zu 10 CHF! Ich frag mich da wie realistisch die Statistik ist.

Bernd783  06.05.2025, 02:48
@Rotfuchs716

Oh ja! Nicht nur das! Diese ganzen Trailerhomes werden immer mehr, die Obdachlosigkeit explodiert, viele Menschen können trotz Job nicht mehr " wohnen ", weil zu teuer! Vielen Amerikanern geht es zur Zeit wirklich schlecht!

Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 06.05.2025, 02:50
@Bernd783

warum geht es ihnen jetzt so viel schlechter als unter der ersten Amtszeit von Trump wo es ein Wirtschaftswunder gab? Sind da nicht eventuell die Demokraten schuld dran?

Bernd783  06.05.2025, 02:57
@Rotfuchs716

Es wird gerne so dargestellt, so einfach ist es aber nicht! Zum Beispiel seltene Erden! Eine Produktart, die unverzichtbar ist! Durch die Strafzölle ausgerechnet mit China- viele seltene Erden kommen daher- verteuern die sich jetzt um 140%! Der amerikanische Staat bekommt dadurch Einnahmen, aber die Bürger kaufen die damit hergestellten Produkte und zahlen satt drauf! Ein Beispiel von vielen!

Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 06.05.2025, 02:59
@Bernd783

Die seltenen Erden werden aber wohl bald von der Ukraine geliefert werden.

swisstime  06.05.2025, 03:01
@Rotfuchs716

Die absolute Höhe der Preise ist das Eine, die Inflation ist das Andere.

Bernd783  06.05.2025, 03:02
@Rotfuchs716

Ja- teilweise vielleicht! Das dauert aber, weil viele Anbaugebiete in der Ostukraine liegen ( nahe an der Front ) und viele müssen noch erschlossen werden! Das ist in der Amtszeit von Trump kaum noch möglich!

Bernd783  06.05.2025, 03:15
@Jaridien

Jo! Was haltet Ihr denn von der Manipulation der Börse! Trump erzählt seinen "Freunden" von den Strafsteuern, die Börse bricht ein! Aktien werden gekauft! Wenige Stunden später setzt er die Steuern aus, die Börse erholt sich und Aktien werden mit Millionengewinnen wieder verkauft! Seine Kumpane und er haben einen super "Riss" gemacht! Das erklärt er noch voller Stolz der Öffentlichkeit! Soetwas ist eigentlich strafbar! Da er ja aber der Präsident ist, ist er "immun "!

Jaridien  06.05.2025, 03:32
@Bernd783

Bei einem Börsenmakler wäre das als Insiderhandel eingestuft worden. Ob es von Trump beabsichtigt oder sogar geplant war, kann man nicht sicher sagen.

Was allerdings sicher ist, das er nach dem ersten Absturz allen empfohlen hatte nun Aktien zu kaufen und er dann die Zölle wieder ausgesetzt hat und die Preise sich damit wieder erholt haben. Das ist Insiderwissen, denn niemand außer ihm konnte so etwas vorhersehen.

Er hat nach dem ersten Absturz erkannt, wie sich der Börsenkurs bei solchen Ankündigungen reagiert. Und in der Hinsicht ist er wirklich gut, das er schnell solche Gelegenheiten erfasst.

Dass der oberste Gerichtshof den Präsidenten einen Persikschein ausgestellt haben, das haben die wohl noch nicht voll umfänglich erfasst.

Bernd783  06.05.2025, 04:31
@Jaridien

Erneut eine Straftat gedeckt durch Immunität! Politik vom Reichen für Reiche! Ich finde das schwer auszuhalten!

Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 08.05.2025, 16:41
@Jaridien

Es geht aber bei der Inflation vor allem um Dinge des täglichen Bedarfs. Immerhin hatte der REWE GeschäftsfÜhrer eingeräumt, dass die Nahrungsmittelpreise seit dem Jahr 2000 um 36 Prozent gestiegen sind! Insofern wäre unsere Ernährung bedroht!

Jaridien  09.05.2025, 01:29
@Rotfuchs716

das sind dann auch 25 Jahre, also weniger als 1,5% pro Jahr. Das kommt schon hin.

Und da hatte man sogar noch die DM.

Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 09.05.2025, 01:47
@Jaridien

SORRY, DA WAR EIN FEHLER ES SOLLTE HEISSEN SEIT 2020!!!!! sorry

Jaridien  09.05.2025, 02:27
@Rotfuchs716

Dann haben die Lebensmittelhändler dann die Inflation genutzt, um zusätzlich ihre Gewinne zu steigern.

Es gab drei Jahren zwischen 2020 und 2025, in denen die Inflation höher waren als im langjährigen Schnitt: 2021: 3,1%, 2022:6,9%, 2023:5,9%. Zwischen 2020 und 2025 waren das dann etwa 25%, wenn da der Rewe-Chef auf einen höheren Wert kommt, dann haben die ihre Preise stärker angehoben.

Wobei bei der Inflation ja nicht nur die Lebensmittel, sondern alle Lebenshaltungskosten beinhaltet sind. Wenn Lebensmittel übermäßig teurer geworden sind, muss es also auch Bereiche geben,, die weniger gestiegen sind.

Und du solltet dabei auch nicht vergessen, das auch die Löhne demensprechend gestiegen sind.

Trump hat zum einen viel versprochen, was er nicht einhalten kann, und zum anderen haben die typischen Trump Wähler nichts hinterfragt und auch nicht weit genug gedacht, was die Folgen von manchen Dingen angeht.

So fanden es zum Beispiel viele toll, dass er alle Immigranten rausschmeißen möchte, ohne zu bedenken, dass das in vielen Bereichen wichtige Arbeitskräfte sind. In der Landwirtschaft, im Handwerk, bei der Kinderbetreuung… Und jetzt merken manche, dass sie keine Arbeiter mehr haben, und können ihren Betrieb dicht machen.

Oder beim Thema Zölle haben viele gedacht, dass die von den Ländern bezahlt werden müssen, aus denen die Waren kommen. Aber tatsächlich wird für die Amerikaner alles teurer.

DOGE fanden auch viele super, bis sie gemerkt haben, dass hier in erster Linie Einsparungen bei sozialen Projekten gemacht wurden, von denen viele bis dahin profitiert hatten. Und vor allem auch massiv Arbeitsplätze abgebaut wurden wodurch viele ihren Job verloren haben.


LuClRa  06.05.2025, 05:53

👍

Sind diese Unzufriedenen wirklich dieselben Leute, die es vorher befürwortet haben?

Ich meine zu wissen, dass es in USA relativ viele Nicht-Wähler gibt, die sind dann eher jetzt die Unzufriedenen.


LuClRa  06.05.2025, 05:54

👍

Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 06.05.2025, 02:55

kann ich mir auch denken. Aber vor den Wahlen waren soviele Leute fÜr Trump, dass es eventuell einen Bürgerkrieg gegeben hätte wenn er nicht gewonnen hätte.

rr1957  06.05.2025, 03:52
@Rotfuchs716

Habs grade nachgesehen:

ganz grob haben etwa ein Drittel Harris, ein Drittel Trump und ein Drittel gar nicht gewählt, wobei es etwas mehr wahlberechtigte Nichtwähler gab als Trumpwähler

ich schätze es sind die Nichtwähler, die nun unzufrieden sind. Das sind Leute die nicht wählen weil sie wissen dass ihre Stimme keinen Unterschied machen wird (weil in den "NIcht-Swing-States").

Mal überlegen.. evtl weil er aktiv die Gewaltenteilung angreift, den Staat gleichschaltet und nebenbei die Weltwirtschaft an die Wand fährt. Also, so als bescheidenen Anfang. Das waren 100 Tage von insgesamt 4 Jahren.


LuClRa  06.05.2025, 05:53

👍

Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 06.05.2025, 02:42

wie kann ein Präsident die Gewaltenteilung angreifen? Letztere ist ja in der Verfassung verankert!

VitaminaC  06.05.2025, 02:59
@DrLubinski

Und indem er Gerichtsurteile missachtet oder eine Richterin verhaften lässt.

Die Menschen in den USA werden unzufriedener, weil sie sehen, dass er keine Lösungen hat. Er hat Frieden in Fantasieland erreicht 😉, aber das hat nichts mit der Realität zu tun. Er ist Narzisst, sucht nur den eigenen Vorteil, damit lässt sich nichts für andere erreichen