Warum seid ihr nicht vegan oder vegetarisch
Frage steht im Titel
9 Antworten
Weil ich aus Fleisch und Blut bestehe, daher kann ich nicht vegan/vegetarisch sein, sonder mich höchsten vegan/vegetarisch ernähren, oder halt Veganer/Vegetarier sein.
Bin halt keine Pflanze...
Irgendwie schon, aber nicht dass alle Nachtschichtarbeiter etc. dann welk werden und eingehen =/
Wir sind am ehesten bei den Herbivoren einzuordnen. Es gibt immer mehr Beweise, archäologische Funde und Studien dazu. Auch unser Gehirn hat sich hauptsächlich durch das Kochen von stärkehaltigen Kohlenhydraten entwickelt. Und selbst wenn es nicht so wäre und wir tatsächlich Omnivore wären: 1. Man kann die Versklavung und Ermordung der Tiere nicht rechtfertigen. 2. Eine fettarme, kohlenhydratreiche, ballaststoffreiche, vegane Ernährung ist - laut der gesamten Wissenschaft - die ethischste, ökologischste, gesündeste Ernährung der Welt. Zum gesundheitlichen Aspekt hatte ich hier was geschrieben.
Außerdem hatte ich unter anderen Fragen bereits über Typ 2 Diabetes, Fettleber, Übergewicht und Cholesterin und gesättigte Fettsäuren im Zusammenhang mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen geschrieben. All diese Krankheiten entstehen durch Tierprodukte und Fett.
Warum sind Tierprodukte ungesund?Tierprodukte sind ungesund, unabhängig von Qualität, Herkunft und Zubereitung, weil sie aus den gleichen toxischen, karzinogenen Inhaltsstoffen bestehen: Cholesterin, tierische Fettsäuren, tierische Proteine, Wachstumsfaktoren wie IGF-1, Hormone, Karzinogene, Oxidantien, Bakterien, Viren, Hämeisen. Diese Problemstoffe stehen in zehntausenden Studien mit allen Krankheiten in Verbindung und die wichtigsten Mechanismen dahinter sind wissenschaftlich bekannt. Nicht-Veganer fokussieren sich nur auf die positiven Auswirkungen der guten Inhaltsstoffe (Nährstoffe), die 0,1% des Trockengewichts ausmachen, und ignorieren die negativen Auswirkungen der schlechten Inhaltsstoffe, die >99% des Trockengewichts ausmachen. Das ist ein Appeal to Minority Fallacy (logischer Fehlschluss) im gesundheitstechnischen Kontext. Die positiven Auswirkungen der guten Inhaltsstoffe können die negativen Auswirkungen der schlechten Inhaltsstoffe nicht kompensieren, deswegen führen Tierprodukte in der Regel zu schlechten Health Outcomes.
Wir sind weder psychologisch noch ernährungsphysiologisch dafür gemacht, Tiere zu essen. Die Nahrung der Menschen sind stärkehaltige Kohlenhydrate. Kartoffeln, Reis, Nudeln, Haferflocken, Mais, Hülsenfrüchte, Bohnen, Obst, Gemüse.
Aha. Und wieso erzählst du mir das jetzt?!?! Hat halt genau 0, nichts, rein gar nichts, so überhaupt nichts, mit meiner Antwort zu tun... Aber Hauptsache mal wieder fürs eigene Gefühl ne Predigt los geworden.
Daraus, dass man aus Fleisch und Blut besteht, nicht folgt, dass man Fleisch essen soll. Deine Begründung ergibt keinen Sinn. Das wollte ich damit sagen.
Ah, ich dachte du wolltest Fleischkonsum damit begründen, dass du aus Fleisch und Blut bestehst. Dann hab ich's falsch verstanden.
Ich bezweifel in keinster Weise die Vernunft dieser Lebensweisen.
Vegetarisch habe ich wiederholt probiert.
Aber nicht durch gehalten, ich bin einfach zu schwach. Krieg ich nicht hin. Das dies oft mit Tierleid verbunden ist, ist mir bewusst, aber es schmeckt einfach zu geil.
Und diese chemieüberladenen Fake-Steaks sind schlichtweg ungenießbar und auch vom Konzept her idiotisch. Wenn ich fleischfrei leben will such ich mir doch nicht „Ersatzdrogen” die mir vorgaukeln, ich würde doch Fleisch essen. Dann ist man doch im Kopf keine überzeugter Vegetarier, irgendwas beisst sich da für mich.
der veganismus ist keine ernährungsweise!
dann iss halt kein fake-steak.
wenn ddu den veganismus verstehen würdest kannst du nicht zu schwach sein.
würdest du das gleiche mit menschen auch machen?
Weil ich es nicht muss und mir tierische Produkte, und ab und zu Fleisch, schmecken.
LG.
Weil sich der Mensch genau wie Bären, Schweine, Vögel, Füchse etc. nie rein vegan oder vegetarisch ernährt hat. Wir sind nun einmal Allesfresser. Darauf ist auch unser Verdauungstrakt, unser Gebiss und unser Immunsystem ausgelegt.
Auch ist es aus ökologischen Gründen nicht sinnvoll etwas zu essen, was überwiegend aus dem Ausland erst nach Deutschland gebracht werden muss.
D.h. ich lehne es eher ab, Sojaprodukte, Kichererbsen, Avocados, Nüsse , Chiasamen etc. zu essen.
Und mein Fleisch kaufe ich mir beim Metzger meines Vertrauens, wo ich weiß, das es aus der Region (Schleswig-Holstein) kommt. D.h. in meiner Welt gibt es keine Supermarktbilligware und tausende von Kilometern langer Transporte von Tieren zu irgendwelchen Schlachthäusern.
Selbes zählt auch für Fisch von lokalen Fischhändler, der am Vortag noch in der Ostsee/Nordsee schwam und ein paar Stunden später frisch über die Theke geht.
Näher kann man der Erzeugung von Lebensmitteln finde ich kaum sein und das finde ich gut.
Darüber hinaus esse ich aber nicht täglich Fleisch oder Fisch, sondern ca. 4x die Woche. Es gibt auch in meiner Welt durchaus mal "Veggie-Days" , die aus Bratkartoffeln und Spiegeleier, Eier in Senfsosse mit Kartoffeln etc. bestehen.
nur weil wir etwas schon immer getahn haben, heißt nicht das wir es weiter machen sollten. und ebens als allesfresser kannst du ddich genausogut pflanzlich ernähren.
für wen wird denn das ganze soja angebaut? du kannst dich pflanzlich und regional ernähren. also warum machst dus nicht? ist dann sogar noch ökologischer
Es mag ja wirklich sein, das es 2-3 Produzenten für Soja in Deutschland gibt, aber die Versorgen nahezu 'null' Veganer oder Vegetarier hierzulande. Beschäftige dich mal mit Soja. Wenn Du Glück hast, kommt deines (wenn überhaupt) aus Frankreich oder Österreich. Das meiste kommt allerdings via Container über die 'grossen Teiche'
Weil ich nicht möchte. Hab zwar nichts dagegen, wenn es mal vegetarische Mahlzeiten gibt, aber auf Dauer wäre das einfach nichts für mich
wow... ddu hast nichts dagegen mal keine leichenteile zu essen. glückwunsch. wieso bist du nicht vegan?
die tiere haben sicher noch weniger lust auf den schlachthof
aber du musst das system ja nicht mehr unterstützen.
es wird immer vergewaltigung, mord und rassismus geben, das erlaubtmir abernicht ein vergewaltiger, mörder oder rassist zu sein.
Ich muss es nicht unterstützen, das ist richtig. Aber ich will!
aber warum willst du unnltige gewalt ausüben. ddas macht dich doch zu einem schlechtem menschen
Weil ich gerne ein Fleisch esse. Weil ich gern bin, wer ich bin. Und wenn mich ein Fleischkonsum zu einem schlechten Menschen macht, bin ich gerne schlecht.
Mir ist es egal, was Du tun willst. Willst Du gegen das Gesetz verstoßen, in dem Du zum Kannibale wirst, ist das deine Sache
Und jemanden etwas aufzwingen wollen ist einfach nur lästig. Akzeptier einfach, dass es Menschen gibt, die Fleisch essen wollen
du zwingst einem mörder auc hauf keine menschen mehr zu morden.
und du würdest keinen menschenmörder akzeptieren.
also nenne mir bitte den ethischen unterschied der dies an tieren erlaubt
Komm, lass gut sein!
Dann bin ich halt ein Tiermörder. Ich kann damit leben.
Wenn wir Photosynthese könnten wäre das irgendwie cool. xD