Warum schreiben so viele das Wort man/Mann falsch?
Ich sehe immer wieder, dass Leute bei Sätzen wie "Kann man hier sitzen?" Das Wort Man mit zwei "n" schreiben also "Mann"
Ich beschwere mich normalerweise nie darüber dass Wörter falsch geschrieben sind oder hier und da mal ein Tippfehler drin ist, solange man es trotzdem noch lesen kann aber "Mann" ist ja einfach das völlig falsche Wort und ich denke auch nicht dass es ein Tippfehler ist
Noch lesen, nicht nochlesen.
Haha der angesprochene Tippfehler xD
Seid wan schreibt mann Man mit zwai m?
😂
12 Antworten
Verstehe völlig, was du meinst.
Ach, wenn "man" doch nur das einzige Wort wäre, das hier so oft falsch geschrieben wird...
Mann würde sich im Grabe umdrehen, würde er sehen können, wie man heutzutage schreibt.
Dämliche Schulreformen. Wird auf Rechtschreibung überhaupt noch Wert gelegt? Ich weiß noch - und bin nicht sicher, ob das in den Schulen vl immer noch so ist - dass den Kindern "beigebracht" wurde, einfach so zu schreiben, wie sie die Wörter hören.
War eine klasse Idee. Nicht.
Ja, ist so. Ich weiß noch, bei mir gab es in der Grundschule noch das Fach Rechtschreibung, bzw. die wurde gesondert benotet und stand mit eigener Zensur auf dem Zeugnis. Über eine 4 in Mathe konnten meine Eltern hinwegsehen, aber wehe, da stand keine 1 bei Rechtschreibung. Darauf haben sie viel Wert gelegt.
Ja, das ist manchmal verwirrend. Aber es ist auch nicht schlimm, wenn man versteht was gemeint ist. Schlimmer finde ich den Versuch eine Diskussion daraus zu machen. Auch wenn das heute deine Tagesaufgabe ist.
Ich habe nicht versucht meine Tagesaufgabe zu beantworten, ich weiß gerade nicht mal was heute die Aufgaben sind... Ich habe die Frage erstellt weil ich heute gesehen hat wie jemand ein anderen Nutzer verbessert hat und "man" ganz groß als MANN geschrieben hat, ich habe einfach wirklich das Gefühl manchmal dass manche es absichtlich so schreiben und aus irgendeinen Grund das Wort Mann einbringen wollen (nein das soll nicht in Richtung Feminismus oder gendern gehen, hoffe du verstehst es nicht missverständlich)
Nicht wirklich, ich fühle michbdurch ein Rechtschreibfehler nicht schlechter behandelt, genauso wenig kann ich mir vorstellen wie jemand sich dann auch denkt: den will ich kein Respekt zeigen, ich lasse da jetzt ein Komma weg und schreibe ein Verb groß *lach lach*
Wer ‚Man‘ falsch schreibt, denkt eben noch zu patriarchal – da wird aus ‚Man‘ schnell ‚Mann‘. ;-)
Aus demselben Grund, warum viele "seid" und "seit" nicht unterscheiden können und das immer wieder falsch schreiben. Oder eben andere Worte. Bei vielen liegt es vielleicht daran, dass das Lesen eines Buches - um die Sprache zu lernen - aus der Mode gekommen ist. Oder weil es sie einfach nicht interessiert (dabei könnte es zB im Beruf später mal wichtig werden und sein und auch beim Kommunizieren mit anderen, zB Jungs und Mädchen untereinander, ist falsches Deutsch manchmal einfach nur eher peinlich). Oder weil sie der deutschen Sprache nicht so mächtig sind, dass ein vernünftiger Satzbau mit richtiger Rechtschreibung und Kommasetzung möglich wäre. Ja, man kann sich darüber aufregen, nutzt nur leider meist wenig. Schön, wenn du es beherrschst :-)
Das mit "Man" und "Mann" ist tatsächlich so eine Sache. Viele schreiben das falsch, weil sie es einfach nicht richtig wissen oder es sich irgendwie eingebrannt hat, dass "Mann" häufiger verwendet wird. Dabei ist "Man" ein unbestimmtes Pronomen, das quasi für „jemand“ oder „eine Person“ steht, also eine ganz andere Bedeutung hat als "Mann", was für einen erwachsenen männlichen Menschen steht.
Es könnte sein, dass das durch das gesprochene Wort beeinflusst wird, weil „Man“ und „Mann“ ähnlich klingen. Wenn Leute viel am Handy schreiben und nicht so sehr auf Rechtschreibung achten, kann sowas halt leicht passieren. Aber ja, es ist wirklich verwirrend und klingt dann oft einfach komisch, weil "Mann" in dem Kontext keinen Sinn macht.
Der Mann auf einmal im Satzt sticht auch einfach viel deutlicher heraus aks sowas wie seit und seid